StartSaar-Pfalz-KreisHomburgSchwimmclub Homburg glänzt bei Saarlandmeisterschaften auf der Langbahn

Schwimmclub Homburg glänzt bei Saarlandmeisterschaften auf der Langbahn

WERBUNG

Homburg/Saarbrücken. Mit eindrucksvoller Bilanz und spürbarem Teamgeist hat der Schwimmclub Homburg bei den offenen Saarlandmeisterschaften Langbahn in Saarbrücken-Dudweiler ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Insgesamt 41 Medaillen sammelte das Team an einem Wettkampfwochenende, das sportlich wie menschlich Maßstäbe setzte: 21 Saarlandmeistertitel, 14 Vizemeisterschaften und sechs Bronzemedaillen gingen an die Athletinnen und Athleten aus Homburg.

Besonders dominant präsentierte sich der SC Homburg in den Freistil-Wettbewerben. Anja Schaumburger ließ in der Jugend A nichts anbrennen und siegte sowohl über 50 m Freistil als auch über die 1500 m Distanz. Ihre Ausbeute rundete sie mit drei Rücken-Goldmedaillen (50, 100 und 200 m) und Bronze über 50 m Schmetterling ab. Die amtierende deutsche Jugendmeisterin unterstrich damit einmal mehr ihre Vielseitigkeit.

Auch Nils Gerdelmann dominierte in der Jugend A nahezu alle Freistilstrecken. Nur über 100 Meter musste er sich geschlagen geben – über 50, 200, 800 und 1500 m schlug er jeweils als Erster an. Seine jüngere Schwester Linea Gerdelmann überzeugte bei ihren ersten Saarlandmeisterschaften in der Jugend D gleich mit drei Freistil-Siegen (100, 200, 400 m) und vier persönlichen Bestzeiten – darunter Silber über 50 m Freistil.

Die deutsche Mehrkampf-Meisterin in Wasserrettung, Nele Bär, holte gleich drei Goldmedaillen über 200, 400 und 800 m Freistil in der Jugend A, dazu kamen zwei Silberränge über die kurzen Strecken. Harley Benedict Schaaf-Tempel, ein Neuzugang, verpasste das Podium als Vierter knapp, verbesserte jedoch auf 200 und 400 m Freistil seine Bestzeiten um mehr als 16 Sekunden.

Auch die Masters-Klasse war erfolgreich: Florian Fuchs (AK 30) dominierte über 50 und 100 m Freistil sowie 50 m Schmetterling – letzteres mit persönlicher Bestzeit. Adam Frank (AK 60) sicherte sich Silber über 100 m Freistil und Gold über 50 m Rücken.

Auch abseits der Freistil-Disziplinen zeigten die Homburger Schwimmer ihr Können. Mathilda Kurz verbesserte ihre Bestzeit über 50 m Brust in der Jugend C um mehr als drei Sekunden – Gold war der Lohn. Moritz Gerdelmann holte dreimal Silber über Brustdistanzen, dazu Gold über 50 m Schmetterling und Bronze über 100 m Freistil.

Paul Markow, in der Jugend D meist gegen ältere Jahrgänge am Start, beeindruckte mit neuen Bestzeiten in allen sieben Rennen. Silber über 50 m Brust und 100 m Schmetterling sowie Bronze über 100 m Brust und 200 m Lagen unterstrichen seine Vielseitigkeit.

Matteo Wagner (Jugend C) sicherte sich vier Medaillen – Silber über 100 m Brust und 200 m Lagen, Bronze über 50 m Brust und 100 m Schmetterling. Über die Freistil-Sprints schwamm er ebenfalls persönliche Bestzeiten, verpasste aber knapp das Podium.

Neben den sportlichen Erfolgen fiel besonders der ausgeprägte Zusammenhalt innerhalb der Homburger Mannschaft auf. Ob beim Einschwimmen, Anfeuern oder dem gemeinsamen Feiern der Erfolge – der SC Homburg präsentierte sich als eingeschworenes Team.

Anca Berdel, 1. Vorsitzende des Vereins, zog ein begeistertes Fazit:
„Diese Ergebnisse zeigen, was den Schwimmclub Homburg ausmacht: mentale Stärke, gegenseitige Motivation und ein echter Teamspirit, der während der gesamten Meisterschaft spürbar war. Über alle Altersklassen, Lagen und Strecken hinweg wuchs unsere Mannschaft über sich hinaus – mit Disziplin, Kampfgeist und Zusammenhalt. Mein besonderer Dank gilt unseren Trainerinnen und Trainern für die intensive Vorbereitung sowie den Eltern, die durch ihren Einsatz als Kampfrichter diese Meisterschaft erst möglich gemacht haben.“

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com