StartRegionalLandkreis St. WendelSt. Wendeler Globus-Marathon mit neuen Streckenrekorden und einmaliger Atmosphäre

St. Wendeler Globus-Marathon mit neuen Streckenrekorden und einmaliger Atmosphäre

WERBUNG

Bei bestem Laufwetter zeigte St. Wendel wieder einmal, was es als Sportstadt draufhat. Mehr als 1 500 Läufer bildeten am 7. Mai bei Marathon, Halbmarathon, Zehn-Kilometer-Lauf sowie Team-Marathon und Kinderlauf ein beeindruckendes Läuferfeld in der Kreisstadt, die wiederum eine großartige Kulisse – insbesondere im stimmungsvollen Zielbereich mit eigens aufgebauten Tribünen am Schloßplatz – und eine professionelle Organisation bot. Entlang der nach Norm des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) amtlich vermessenen Laufstrecke sorgten Musikbands und mehr als 8 000 Zuschauer für Volkslaufatmosphäre.

All das bot offensichtlich beste Voraussetzungen dafür, Topleistungen abzuliefern. So gab es neue Streckenrekorde beim Marathon der Frauen und dem der Männer.  Bei den Herren blieb Alexander Bock mit einer Zeit von 2:29,54 Stunden deutlich unter dem Streckenrekord von Tobias Blum aus dem Vorjahr.  Das Podium komplettierten Sammy Schu vom LTF Marpingen (2:37,39 Stunden) vor Maciek Miereczko (Erftstadt) mit einer Zeit von 2:38,17 Stunden. 

Ebenfalls mit neuem Streckenrekord entschied Julia Keck (LA Team Saar) den Marathon der Damen für sich. Die Top-Zeit von 2:56,19 Stunden war auch nötig, um die Zweitplatzierte Martina Schumacher vom LC Rehlingen zu schlagen, die mit 2:56,55 Stunden ebenfalls deutlich unter der Drei-Stunden-Marke blieb. Auch ihre Zeit hätte für einen neuen Strecken-Rekord gereicht. Dritte wurde Tanja Schmitt (LC Rehlingen) in 3:22,55 Stunden.

Beim Halbmarathon der Männer setzte sich Benjamin Irsch (LSG Schmelz-Hüttersdorf) gegen Martin Sämann (Birkenfeld) und Timo Maurer (LTF Theeltal) durch. Bei den Halbmarathon-Frauen siegte Ann-Cathrine Jülch (SV Go! Saar 05) vor Maike Müller (Globus) und Sabrina Kallenborn (Kleinbittersdorf).

Im Zehn-Kilometerlauf der Männer belegte Fabian Grill (LTF Theeltal) den ersten Platz vor Markus Rieder (SSC Hanau-Rodenbach) und Marco Sokoll (Reck Runners). Bei den Frauen setzte sich über diese Distanz Kerstin Klein (Güdesweiler) gegen Jenny Martin (LLG Wustweiler) und Heidi Hartmann (Fribi Funrunners) durch.

Von Sportlern und Besuchern bestens angenommen wurden die neue Ausstellungsfläche rund ums Thema Laufen auf dem Schloßplatz sowie das große Zelt auf der Mott, in dem unter anderem die Siegerehrungen stattfanden. „Ziel war es, eine Laufveranstaltung mit bestem Service und kurzen Wegen zu bieten und dies durch das nah am Zielbereich gelegene Zelt noch kompakter zu gestalten“, erläuterte St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Von den Teilnehmern wurde einhellig die besondere Atmosphäre des St. Wendeler Marathons mit den zahlreichen Musikbands, dem tollen Zieleinlauf, den vielen freundlichen Helfern und der hervorragenden Verpflegung an der Strecke und im Zielbereich gelobt. Während der Siegerehrung äußerten viele schon ihre Vorfreude aufs nächste Jahr“, zog Organisationschef und Halbmarathon-Teilnehmer Klär am Ende des Tages zufrieden Bilanz.

Quelle: Kreisstadt St. Wendel

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com