StartLandkreis St. WendelSt. WendelSt. Wendeler Stadtfest 2025: Drei Tage Musik, Kultur und Lebensfreude in der...

St. Wendeler Stadtfest 2025: Drei Tage Musik, Kultur und Lebensfreude in der Innenstadt

WERBUNG

St. Wendel. Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die Innenstadt von St. Wendel erneut in eine große Festivalfläche. Beim Stadtfest erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit Live-Musik, Tanz, Familienunterhaltung und kulinarischen Genüssen – verteilt auf fünf Bühnen und zahlreiche Aktionsflächen.

„Auch in diesem Jahr haben wir in der Programmgestaltung besonderen Wert auf regionale Künstlerinnen und Künstler gelegt, die von tollen überregionalen Beiträgen ergänzt werden. Es ist ein vielfältiges Fest von uns für uns, aber offen für alle, die mitfeiern möchten“, erklärte Bürgermeister Peter Klär. Er eröffnet das Fest am Freitagabend um 19 Uhr traditionell mit dem Fassbieranstich, musikalisch begleitet von der Band „Krachleder“.

Buntes Bühnenprogramm auf fünf Plätzen

Der Schloßplatz bildet das Herzstück des Festes mit einem abwechslungsreichen Musik- und Tanzprogramm. Von Blasmusik über Chormusik bis zu 80er-Rock bietet das Programm an allen drei Tagen vielfältige Unterhaltung. Highlights sind u.a. die Showtanzgruppen des TV St. Wendel, das Projektorchester „We NeeD music!“ sowie die Band „Final Frontier“.

Am Fruchtmarkt stehen moderne Livemusik und Tanz im Fokus. Neben der Soul- und Funkband „THE NEW FERRY“ und der Coverband „Modern Times“ tritt am Samstag auch die Tribute-Band „THE RED HOT“ auf. Am Sonntag sorgen „Manny K & Friends“ und der Musikverein „Lyra“ Bliesen für musikalische Akzente.

Jazz- und Swing-Freunde kommen am Kugelbrunnen auf ihre Kosten. Hier präsentieren das Jugend-Jazz-Orchester Saar, „Bluesmafia“, die „Gramophoniacs“ und die „Golden Slippers“ ein Programm, das von Workshop bis Oldtime-Jazz reicht.

Die Mott dient als Aktionsfläche insbesondere für junge Besucher. Am Freitagabend wird sie zur Open-Air-Disco, am Wochenende gibt es interaktive Spielaktionen mit dem „Affentheater“, einen Newcomer-Contest mit Hip-Hop und Rap sowie Auftritte von Schülern des Cusanus-Gymnasiums und des Gymnasiums Wendalinum.

Auch die Balduinstraße bietet ein eigenes Bühnenprogramm – von Rock’n’Roll der „The Alligators“ über Hochzeitsballaden mit „Gefühlsecht“ bis hin zu Jugendkapellen aus Niederlinxweiler und Hermeskeil.

Sicherheit und Service für Besucherinnen und Besucher

Für das leibliche Wohl sorgen gastronomische Angebote in der gesamten Innenstadt sowie zusätzliche Stände. Die Tiefgarage „City-Garage Mott“ ist am Freitag und Samstag bis 2 Uhr geöffnet, am Sonntag bis 23 Uhr.

Für die Sicherheit sorgt eine Erste-Hilfe-Station des Deutschen Roten Kreuzes, erreichbar unter (06851) 8090. Die Stadtfestleitung befindet sich während des Festes im Dienstgebäude Schloßstraße 7.

Veranstaltet wird das Stadtfest von der Kreisstadt St. Wendel und präsentiert von SR1. Das vollständige Programm ist unter www.sankt-wendel.de abrufbar.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com