StartRegionalSaar-Pfalz-KreisTag der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz: Ein spannender Einblick in die Helferarbeit

Tag der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz: Ein spannender Einblick in die Helferarbeit

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

Der Saarpfalz-Kreis lädt gemeinsam mit den Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes am 1. Juni zu einem informativen und aktionsreichen Tag ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2019 wird erneut der „Tag der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz“ rund um die Bliestalhalle in Bliesmengen-Bolchen veranstaltet. Von 11 bis 16 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die wichtige Arbeit der Helfer zu informieren und sich vielleicht selbst zum Mitmachen inspirieren zu lassen.

Ziel und Bedeutung der Veranstaltung

Die Veranstaltung verfolgt mehrere Ziele: Zum einen soll die Arbeit der Helferinnen und Helfer in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Ihre unermüdliche Arbeit, oft im Verborgenen, ist für die Gesellschaft unverzichtbar. Ein aktuelles Beispiel für ihren Einsatz war die Hochwasserkatastrophe, bei der Feuerwehren, THW, DRK und andere Organisationen unermüdlich im Einsatz waren, um Schäden zu begrenzen und Hilfe zu leisten.

Ein Tag voller Aktionen und Informationen

Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Es werden verschiedene Einsatzfahrzeuge präsentiert und Vorführungen der Diensthunde der Bundespolizei sowie der Rettungshundestaffel des DRK gezeigt. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und die THW-Jugend wird Waffeln backen. Gleichzeitig finden Jubiläumsfeiern der Freiwilligen Feuerwehr, des Musikvereins und der Jugendfeuerwehr statt, sodass auch für Speisen und Getränke gesorgt ist.

Fachvorträge und Grußworte

Parallel zum „Tag der Hilfsorganisationen“ findet ab 9:30 Uhr die Führungskräftetagung der Feuerwehren im Saarpfalz-Kreis in der Bliestalhalle statt. Dort werden mehrere Fachvorträge gehalten und Grußworte von prominenten Persönlichkeiten wie Innenminister Reinhold Jost, Landrat Dr. Theophil Gallo, Landesbrandinspekteur Timo Meyer und Kreisbrandinspekteur Uwe Wagner erwartet.

Teilnahme und Verkehrsinformationen

Eine Vielzahl von Organisationen und Vereinen werden sich präsentieren, darunter die Freiwilligen Feuerwehren, das Deutsche Rote Kreuz, die Bundespolizei, das Technische Hilfswerk und viele mehr. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, den Dialog zu suchen und sich über die vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten der Mitwirkung zu informieren.

Für die Veranstaltung wird das Areal um die Bliestalhalle bereits ab Donnerstag, den 30. Mai, für den Verkehr gesperrt. Besucher werden gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Parkmöglichkeiten sind zwischen Tennisplatz und Sportplatz sowie in Gräfinthal vorhanden.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com