Perl-Nennig – Am Freitagmittag, dem 25. April 2025, kam es gegen 12:35 Uhr auf der Bundesstraße 419 in der Ortslage Perl-Nennig zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Wie die Polizei mitteilte, verlor eine 63-jährige Autofahrerin unmittelbar vor dem Ortsausgang Nennig infolge einer Unachtsamkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Eine entgegenkommende Autofahrerin bemerkte die drohende Kollision und versuchte noch, durch ein Ausweichmanöver auf die Gegenfahrbahn zu entkommen. Der Zusammenstoß ließ sich jedoch nicht verhindern: Beide Fahrzeuge kollidierten im Bereich der rechten Frontpartien. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Geländewagen der Unfallverursacherin und kam schließlich auf dem Dach zum Stillstand.
Die 63-jährige Frau wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und per Rettungshubschrauber ins Universitätsklinikum Homburg zur weiteren Untersuchung gebracht. Die drei Insassen des entgegenkommenden Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen. Alle Betroffenen konnten vor Ort medizinisch versorgt werden.
Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich bei der Fahrerin Hinweise auf eine mögliche Fahruntüchtigkeit infolge der Einnahme von Medikamenten. Die Staatsanwaltschaft ordnete daher weitere Maßnahmen an, unter anderem die Sicherstellung einer Blutprobe sowie die Erstellung eines medizinisch-toxikologischen Gutachtens. Zusätzlich wurde ein Unfallgutachten zur Spurensicherung und zur Prüfung der Vermeidbarkeit des Unfalls in Auftrag gegeben.
Die Bundesstraße 419 musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Region führte. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise: Laut Zeugenangaben sollen sich mehrere Personen kurz nach dem Unfall an der Unfallstelle aufgehalten haben, diese hätten jedoch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte den Ort verlassen. Diese potenziellen Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Merzig in Verbindung zu setzen oder Hinweise über den Polizeinotruf zu melden.