Saarbrücken. Der beliebte Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird im Jahr 2025 nicht im Regionalverband Saarbrücken stattfinden. Der Grund: Nur ein einziges Dorf, nämlich Walpershofen, hat sich bis zum Stichtag am 30. April für die Teilnahme angemeldet. Für die Durchführung auf Landkreisebene wären mindestens zwei Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern erforderlich gewesen.
Regionalverbandsdirektorin Dr. Carolin Lehberger bedauert die Absage, richtet den Blick aber nach vorn:
„Auch wenn der Dorfwettbewerb im Regionalverband in diesem Jahr nicht stattfinden kann, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Dorfentwicklung voranzutreiben.“
Im Fokus steht nun die Arbeit der „Servicestelle Dorf“, die sich intensiver um die Belange der ländlich geprägten Ortsteile kümmern will. Durch Beratungsangebote, Themenabende und den Aufbau von Dörfer-Netzwerken soll der ländliche Raum gestärkt und zu eigenständigen Lösungsansätzen ermutigt werden.
„Unsere ‚Servicestelle Dorf‘ will sich nun vermehrt um die Probleme und Herausforderungen der ländlichen Dörfer kümmern.“
Diese Initiativen verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe und sollen langfristig die Basis schaffen für eine künftige Wettbewerbsteilnahme.
„Und vielleicht ja auch die Planungen für eine Teilnahme am nächsten Dorfwettbewerb in drei Jahren beginnen“,so Lehberger abschließend.
Mit Blick auf die nächsten Jahre bleibt zu hoffen, dass wieder mehr Dörfer die Chance nutzen, sich im Rahmen des Wettbewerbs zu präsentieren – und dabei sowohl ihre Lebensqualität als auch ihr ehrenamtliches Engagement sichtbar machen.