Sulzbach/Saar – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Samstag, 3. Mai 2025, um 10:28 Uhr einen aktuellen Warnlagebericht für Rheinland-Pfalz und das Saarland herausgegeben. Demnach ist in beiden Bundesländern im Verlauf des Tages mit unbeständigem und lokal unwetterartigem Wetter zu rechnen.
Grund für die Wetterlage ist eine Luftmassengrenze, die heute und in der Nacht zum Sonntag von Norden nach Süden über die Region zieht. In deren Folge strömt am Sonntag deutlich kühlere Luft nach, wie der DWD mitteilt.
Besonders Gewitter mit Starkregen könnten dabei regional für Probleme sorgen. „Heute zunächst im Norden von Rheinland-Pfalz, später auch in den weiteren Landesteilen sowie im Saarland aufkommender, schauerartig verstärkter und teils gewittrig durchsetzter Regen“, so die Prognose. Dabei seien „mehrstündiger Starkregen mit Mengen von 20–30 l/qm innerhalb von 3 bis 6 Stunden wahrscheinlich“, durch schauerartige Verstärkungen könnten lokal auch bis zu 40 l/qm fallen, was den Schwellenwert für ein Unwetter erreicht.
Auch kurzzeitige Starkregenereignisse mit Niederschlagsmengen von bis zu 30 l/qm innerhalb kurzer Zeit seien im Zusammenhang mit kräftigen Gewittern nicht auszuschließen. Zusätzlich warnt der DWD vor Hagelbildung und stürmischen Böen: „In Verbindung mit Gewittern lokal Hagel sowie Sturmböen zwischen 70 und 85 km/h (Bft 8–9)aus westlicher Richtung, lokal bis 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen.“
In der Nacht zum Sonntag sollen die Niederschläge und Gewitter allmählich nach Süden abziehen.
Auch abseits der Gewitter kann es laut Vorhersage in höher gelegenen Regionen zu starken Windböen kommen: „Am Nachmittag und Abend in Hochlagen auch abseits von Gewittern einzelne starke Böen um 60 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West wahrscheinlich.“ Die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und im Saarland wird gebeten, sich regelmäßig über die aktuellen Wetterwarnungen zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.