StartRegionalverband SaarbrückenSaarbrückenVeranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche

WERBUNG

Die Stadtbibliothek Saarbrücken bietet in der kommenden Woche ein vielseitiges Programm für unterschiedliche Altersgruppen und Interessen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Angebot, das von Pflanzen-Tauschbörsen über Kreativ-Workshops bis hin zu Lesestunden und Informationsveranstaltungen reicht.

Zimmerpflanzen-Tauschbörse im Zeichen der Nachhaltigkeit

Von Dienstag, 13. Mai, bis Samstag, 31. Mai, lädt die Stadtbibliothek im Erdgeschoss zur Zimmerpflanzen-Tauschbörse ein. Getauscht werden können Zimmerpflanzen bis zu einer Höhe von 80 Zentimetern, Ableger, gut erhaltene Übertöpfe sowie Vasen. Mit der Aktion möchte die Bibliothek einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Workshop: Kräutergeschenke selbst gemacht

Der Kultur- und Lesetreff Malstatt bietet am Dienstag, 13. Mai, einen Workshop mit Natur- und Kräutercoach Angela Bloedorn an. Dort lernen Teilnehmende, wie sich mit frischen Kräutern Produkte wie Kräutersalz, Tees und Öle herstellen und gestalten lassen. Um Anmeldung wird per E-Mail an lesetreffmalstatt@saarbruecken.de gebeten.

Angebote für Familien: Bücherbabys und Vorlesestunde

Am Mittwoch, 14. Mai, von 10 bis 10.30 Uhr sind Kinder bis zwei Jahre und ihre Eltern zur Bücherbabys-Krabbelgruppe im ersten Obergeschoss der Bibliothek eingeladen. Gespielt, gesungen und gelesen wird in entspannter Atmosphäre. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ebenfalls am Mittwoch, um 10 Uhr, findet die Vorlesestunde „Lesezeit um 10“ im zweiten Obergeschoss statt. Unter dem Titel „Wie das Leben so spielt“ erwarten die Teilnehmenden Geschichten mit skurrilen, tragischen, lustigen und nachdenklichen Inhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Selbstbehauptungskurs in St. Arnual

Im Kultur- und Lesetreff St. Arnual vermittelt Kampftrainer Georg Sand am Mittwoch, 14. Mai, um 17 Uhr praktische Möglichkeiten zur Selbstverteidigung. Der Kurs „Sicher unterwegs – Wie schütze ich mich?“ ist kostenfrei. Anmeldungen sind per E-Mail an kultur-und-lesetreff.sanktarnual@saarbruecken.de möglich.

KI-Afterwork: Technik zum Anfassen

Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz bietet am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr der Vortrag „Mit dem KI-Koffer auf Entdeckungsreise“ im Lesecafé der Bibliothek. Wolf-Dieter Scheid von der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken stellt dabei unter anderem Sprachassistenten, ein digitales Vogelhaus und eine sogenannte Demenzkatze vor. Die Veranstaltung gehört zur Reihe „KI-Afterwork“.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie das aktuelle Programmheft finden Interessierte online unter www.stadtbibliothek.saarbruecken.de. Die Stadtbibliothek informiert außerdem über Instagram und Facebook sowie per E-Mail-Newsletter, der auf der Website abonniert werden kann.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com