Völklingen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt die Völklinger Winterwelt vom 7. bis 22. Dezember 2024 in die Innenstadt zurück. Das Winterevent bietet mit einer klimafreundlichen Kunsteislaufbahn und zahlreichen kulinarischen Highlights Unterhaltung für Jung und Alt.
Herzstück: Nachhaltige Kunsteislaufbahn
Im Zentrum der Veranstaltung steht die über 200 Quadratmeter große Kunsteislaufbahn, die ohne Strom, Wasser und Kühlsystem betrieben wird und damit besonders umweltfreundlich ist. Hier können Besucherinnen und Besucher in festlicher Atmosphäre Schlittschuh laufen. Für diejenigen, die keine eigenen Schlittschuhe besitzen, steht ein Verleih zur Verfügung, sodass auch Neulinge und Familien gemeinsam Spaß haben können.
Besonders für Kindertagesstätten und Schulklassen gibt es ein besonderes Angebot: Die Eisbahn steht werktags zwischen 10 und 12 Uhr exklusiv für sportliche Aktivitäten dieser Gruppen zur Verfügung. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich und kann online unter www.voelklinger-winterwelt.de vorgenommen werden.
Kulinarik und Unterhaltung
Neben der Eisbahn locken zahlreiche Stände mit winterlichen Spezialitäten. Neu in diesem Jahr sind ein zusätzlicher Imbissstand mit herzhaften Speisen und ein Süßwarenstand, die das gastronomische Angebot erweitern. Live-Musiksorgt an den Wochenenden für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Am Eröffnungstag, dem 7. Dezember, wird der Nikolaus erwartet, der den jüngsten Besuchern kleine Überraschungen mitbringt.
Ein Treffpunkt für alle Generationen
Die Völklinger Winterwelt, organisiert von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS), versteht sich als winterlicher Treffpunkt für alle Altersgruppen. „Unser Ziel ist es, dieses Event stetig zu erweitern und bewusst von einem klassischen Weihnachtsmarkt abzuheben“, erklärt Lars Hüsslein, Geschäftsführer der GWIS.
Auch Oberbürgermeister Stephan Tautz zeigt sich begeistert: „Die Völklinger Winterwelt stärkt nicht nur den Zusammenhalt in der Stadt, sondern auch Handel und Gastronomie in unserer Innenstadt. Dieses Event ist eine Bereicherung für Völklingen.“
Die Veranstalter laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich von der winterlichen Atmosphäre der Völklinger Winterwelt verzaubern zu lassen.
Öffnungszeiten:
Täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr
Programm:
- Samstag, 07.12.2024, 16:00 Uhr: Feierliche Eröffnung durch Oberbürgermeister Stephan Tautz mit dem Musikverein Lauterbach und Besuch des Nikolauses
- Sonntag, 08.12.2024, 17:00 Uhr: Der Fanfarencorps Völklingen 1955 e.V. „Marching-Band“ live!
- Sonntag, 15.12.2024, 17:00 Uhr: Vorweihnachtliche Klänge mit dem Chor4Sounds
- Sonntag, 22.12.2024, 16:00 Uhr: Der Fanfarenzug Völklingen-Ludweiler 1972 e.V. „Brass Band“ stimmt zum Ausklang auf Weihnachten ein
Weitere Informationen zu Programm, Reservierungen und Eintrittspreisen erhalten Sie unter www.voelklinger-winterwelt.de oder bei der Tourist-Information Völklingen, Tel. 06898/13-2800.