StartFeatureMiP Pharma verkauft Werk in Homburg an Famar Group – Standort bleibt...

MiP Pharma verkauft Werk in Homburg an Famar Group – Standort bleibt langfristig erhalten

WERBUNG

Homburg – Die MiP Pharma Unternehmensgruppe hat den Ausbau ihres Produktionsstandorts in Homburg abgeschlossen und das Werk an die international tätige Famar Group veräußert. Mit dem Verkauf will sich MiP künftig stärker auf den Vertrieb eigener Arzneimittel konzentrieren, während der neue Eigentümer den Standort in sein weltweites Produktionsnetzwerk integriert und weiterentwickeln möchte.

„Dank der Investitionen ist das Werk Homburg zu einem attraktiven Standort für globale Pharma-Spezialisten geworden. Mit der Famar Group haben wir einen Käufer gefunden, der den Standort nicht nur erhält, sondern weiterentwickelt. Dies sichert Arbeitsplätze und schafft die Basis für weiteres Wachstum. Gleichzeitig können wir uns auf unsere Kernkompetenz – den Vertrieb unserer Arzneimittel – konzentrieren und unser Wachstum beschleunigen“, erklärte Dr. Friedrich Sernetz, CEO der MiP Pharma.

In den vergangenen zwei Jahren hatte MiP Pharma, unterstützt vom Mehrheitsgesellschafter capiton, umfangreiche Investitionen in das Werk getätigt. Dazu zählten neue Verpackungslinien, zusätzliche Laborkapazitäten sowie technische Modernisierungen.

Mit der Übernahme durch die Famar Group wechseln rund 100 Mitarbeitende zum neuen Eigentümer. Die Übergabe des Werks soll in den kommenden Monaten vollständig abgeschlossen werden.

Alexander Zamora, Partner bei capiton, betonte: „Wir sind stolz darauf, den Ausbau des Werks Homburg unterstützt zu haben. Der Verkauf an die Famar Group stärkt den Standort und schafft eine solide Grundlage für das zukünftige Wachstum von MiP Pharma.“

Die Famar Group ist international als Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) tätig und plant, das Werk in Homburg für den Ausbau ihrer Geschäftstätigkeit mit internationalen Kunden zu nutzen. „Das Werk in Homburg bietet uns die Möglichkeit, unser Geschäft mit internationalen Kunden auszubauen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der hochqualifizierten Belegschaft vor Ort und darauf, den Standort weiterzuentwickeln“, sagte Konstantinos Rengis, CEO der Famar Group. „Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Meilenstein, um gemeinsam die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten in Europa weiter voranzutreiben.“

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com