StartRegionalSaar-Pfalz-KreisEuropäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim: Eintauchen in die Welt der Kelten und Römer

Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim: Eintauchen in die Welt der Kelten und Römer

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

Ab dem 15. März öffnet der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim wieder seine Tore für Besucherinnen und Besucher. Hier könnt ihr auf eine spannende Reise in die Zeit der Kelten und Römer gehen. Das riesige Außengelände bietet zahlreiche römische Ausgrabungen und ein besonderes Highlight: den rekonstruierten und begehbaren Grabhügel der Fürstin von Reinheim. Auch für die jüngere Generation gibt es interaktive Mitmachstationen zu entdecken. Und für den Hunger und Durst zwischendurch gibt es in der Taverne Leckereien für jeden Geschmack.

Sonderausstellung: Die Dame von Schengen

Ab dem 27. Mai wird im Foyer des Fürstinnengrabes eine Sonderausstellung mit dem Titel „Die Dame von Schengen“ gezeigt. Vor fast 25 Jahren wurde zwischen Schengen und Remerschen im Uferbereich der Mosel das ca. 2.500 Jahre alte Grab einer reich ausgestatteten Dame entdeckt. Die einzigartigen Schmuckgegenstände und Beigaben werden nun erstmalig in einer Wanderausstellung präsentiert. Besucherinnen und Besucher können hier eisenzeitliche Mode und Handwerkstechniken durch Originalfunde, exakte Repliken, Videos und modernste Rekonstruktions-Technik erleben.

Veranstaltungen für die ganze Familie

Neben den alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen wie Samhain am 28. Oktober, bietet der Kulturpark in dieser Saison einige Highlights für Besucherinnen und Besucher. Am 12. und 13. August findet die gemeinsame Veranstaltung „Vita Romana“ statt, die beispielhaft für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit steht. Das Kinderfest wird am 21. Mai gemeinsam mit den französischen Kolleginnen und Kollegen rund um das Fürstinnengrab ausgerichtet.

Und auch der Osterhase hat sich etwas Besonderes ausgedacht: Am 9. und 10. April versteckt er ein paar seiner Eier in den Museen und dem Gelände des Kulturparks. Die Besucherinnen und Besucher können mit ihren Kindern auf die Suche gehen und erhalten bei richtiger Anzahl eine süße Überraschung.

Führungen für alle Altersgruppen

Zur Eröffnung am Mittwoch, dem 15. März, findet um 15 Uhr eine Führung statt. Jeden ersten Sonntag im Monat um 11 Uhr wird es eine Schnupperführung geben. Am 1. April und am 30. September bietet der Kulturpark spezielle Führungen für Seniorinnen und Senioren an, bei denen auf ihre besonderen Bedürfnisse eingegangen wird. In den Sommer- und Herbstferien finden auch Kinderführungen statt, bei denen Neugier und Fragen aller Art erwünscht sind.

Öffnungszeiten und weitere Infos

Die musealen Bereiche im Europäischen Kulturpark sind montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am ersten Mai bleiben die Museen geschlossen. Die Taverne hat dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Wenn ein Feiertag auf den Ruhetag fällt, ist die Taverne geöffnet und der Ausgleichsruhetag fällt auf den nächsten Tag (Dienstag).

Weitere Informationen zu Veranstaltungen, der Sonderausstellung und den Erlebnisangeboten findet ihr auf der Homepage des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim unter www.europaeischer-kulturpark.de

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com