StartLandkreis St. WendelTholeyFußballvereine in Tholey kooperieren bei Rasenpflege

Fußballvereine in Tholey kooperieren bei Rasenpflege

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

Die Fußballvereine der Gemeinde Tholey – SV „Rot-Weiß“ Hasborn-Dautweiler, TSV Sotzweiler-Bergweiler, VfB Theley, Sportfreunde Tholey und SV Überroth-Niederhofen – haben eine wegweisende Kooperation zur Pflege ihrer Naturrasenplätze gestartet. Mit finanzieller Unterstützung durch die KulturLandschaftsInitiative St. Wendeler Land (Kulani) und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) konnten die Vereine professionelle Rasenpflegegeräte anschaffen. Diese werden nun gemeinsam genutzt, um die Pflegekosten zu senken und die Qualität der Spielflächen zu verbessern.

Bürgermeister Andreas Maldener lobte die Zusammenarbeit und betonte, dass diese Kooperation eine Investition ermöglicht habe, die für jeden Verein alleine untragbar gewesen wäre. Die neuen Geräte vereinfachen nicht nur die Rasenpflege, sondern sparen langfristig auch Zeit und Kosten.

Landrat Udo Recktenwald und die Bundestagsabgeordnete Nadine Schön hoben ebenfalls die Bedeutung des Projekts hervor. Recktenwald lobte das ehrenamtliche Engagement und die Weitsicht der Vereinsverantwortlichen, während Schön andere Vereine zur Nachahmung anregte und auf die Unterstützungsmöglichkeiten durch die DSEE hinwies.

Die neuen Geräte – ein Rasenstriegel, eine Aerifizierwalze, ein Bürstenstreuer und eine Nachsaatmaschine – sind professionelle Geräte, wie sie auch in Bundesligastadien verwendet werden. Diese ermöglichen eine effizientere und häufigere Pflege der Rasenflächen, was letztlich zu einer besseren Spielqualität führt.

Die Vertreter und Platzwarte der beteiligten Vereine zeigten sich begeistert von der neuen Ausrüstung, die nun kontinuierlich genutzt werden kann, ohne auf teure Mietgeräte zurückgreifen zu müssen. Der Kooperationsvertrag stellt sicher, dass alle Vereine gleichermaßen von den neuen Geräten profitieren.

Diese innovative Zusammenarbeit stellt ein Modell für andere Vereine im Saarland und darüber hinaus dar, wie durch Kooperation und gemeinschaftliche Nutzung von Ressourcen die Herausforderungen der Vereinsarbeit erfolgreich gemeistert werden können.

4o

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com