StartRegionalLandkreis SaarlouisSchutzchlorung in Wallerfangen, Überherrn und Rehlingen-Siersburg: Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit

Schutzchlorung in Wallerfangen, Überherrn und Rehlingen-Siersburg: Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

In den Gemeinden Wallerfangen, Rehlingen-Siersburg und Überherrn wurden bei einer Routineuntersuchung des Trinkwassers bakteriologische Beeinträchtigungen festgestellt. Um gesundheitliche Risiken auszuschließen, wird die Bevölkerung aufgefordert, das Trinkwasser vorsorglich 3-5 Minuten lang sprudelnd abzukochen, bevor es zum Trinken, Kochen, zur Zubereitung von Speisen und Getränken, zum Zähneputzen oder zur Versorgung offener Wunden verwendet wird.

In Absprache mit dem Gesundheitsamt Saarlouis wurde ab dem 22. Mai 2024 eine Schutzchlorung gemäß den Vorgaben der Trinkwasserverordnung angeordnet. Diese Maßnahme wird mindestens 14 Tage andauern. Die Schutzchlorung soll voraussichtlich ab dem 27. Mai 2024 in vollem Umfang wirksam sein.

Betroffen sind folgende Gebiete: die Ortsteile St. Barbara, Gisingen, Kerlingen, Oberlimberg, Bedersdorf, Düren, Ittersdorf, Ihn, Leidingen und Rammelfangen in Wallerfangen, der Ortsteil Niedaltdorf in Rehlingen-Siersburg sowie die Ortsteile Oberfelsberg und bestimmte Straßen in Unterfelsberg in Überherrn. Eine detaillierte Übersicht der betroffenen Straßen in Unterfelsberg ist auf der Webseite der Kommunalen Dienste Überherrn verfügbar.

Besonders wichtig ist, dass für die Zubereitung von Babynahrung und das Befüllen von Aquarien ausschließlich abgepacktes Wasser verwendet wird, da chloriertes Wasser hierfür ungeeignet ist.

Das Abkochgebot bleibt bestehen, bis die Schutzchlorung im gesamten Versorgungsgebiet ihre Wirkung entfaltet hat. Die Bevölkerung wird informiert, sobald die Chlorung aufgehoben und das Wasser wieder uneingeschränkt nutzbar ist.

Parallel zur Schutzchlorung hat der Wasserleitungszweckverband mit umfangreichen Rohrnetzspülungen begonnen, um die Wasserqualität weiter zu sichern.

4o

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com