StartUmweltStadt- und Schulradeln Saar 2023 startet am 11. Juni

Stadt- und Schulradeln Saar 2023 startet am 11. Juni

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

(Saarbrücken, 18. Mai 2023) – Unter dem Motto „Fahr Rad. Beweg was.“ eröffnet Petra Berg, Ministerin für Mobilität im Saarland, am 11. Juni 2023 die landesweite Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr erstmals grenzüberschreitend in Kooperation mit der französischen Communauté de communes Bouzonvillois-Trois Frontières (CCB3F) statt. Die Aktionstage dauern vom 11. Juni bis zum 1. Juli 2023 und sollen die Saarländerinnen und Saarländer dazu animieren, das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel für den Arbeits- und Schulweg sowie für Freizeitaktivitäten zu nutzen.

Die Auftaktveranstaltung wird gemeinsam vom saarländischen Mobilitätsministerium, dem Landkreis Saarlouis und der Gemeinde Rehlingen-Siersburg ausgerichtet. Sie findet an der Niedtalhalle in Rehlingen-Siersburg statt. Gleichzeitig markiert die Veranstaltung auch den Startschuss für die Aktion Ville en Selle in der CCB3F.

Nach der Eröffnungsfeier findet eine gemeinsame Radtour auf dem Niedtal-Radweg statt. Die Tour wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Saar organisiert und umfasst eine Strecke von etwa 20 Kilometern. Für Kinder sind Abkürzungen entlang der Strecke vorgesehen. Start und Ziel ist die Niedtalhalle.

„Es wird ein großartiges Event mit vielen Attraktionen“, freut sich Joshua Pawlak, Bürgermeister von Rehlingen-Siersburg. Er ist besonders erfreut, dass die Veranstaltung in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit französischen Partnern stattfindet. „Gesundheitsfördernd, umweltfreundlich, kostengünstig und flexibel. Das Fahrrad als Verkehrsmittel hat zahlreiche klare Vorteile“, betont Ministerin Petra Berg. Die Förderung des Radverkehrs als Null-Emissions-Fahrzeug im Straßenverkehr und als Teil einer nachhaltigen Mobilität im Saarland steht im Zentrum der Kampagne.

Neben der Radtour wird es ein vielfältiges Rahmenprogramm geben, darunter einen Geschicklichkeitsparcours, Kinderschminken, ein Glücksrad sowie eine Energie- und Mobilitätsberatung. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist mit Speisen und Getränken gesorgt. Das Mobilitätsministerium wird zudem mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Die Kampagne Stadt- und Schulradeln Saar startet in diesem Jahr erstmals mit einer Beteiligung aller Städte, Gemeinden, Landkreise und des Regionalverbandes im Saarland und unterstreicht die wachsende Bedeutung des Fahrradverkehrs für eine nachhaltige Mobilität und einen aktiven Klima- und Umweltschutz.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com