StartKulturVerleihung des Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreises 2021 am 4. April im Rathausfestsaal

Verleihung des Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreises 2021 am 4. April im Rathausfestsaal

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

Die Landeshauptstadt Saarbrücken vergibt am Montag, 4. April, 19 Uhr, den Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis 2021 im Festsaal des Rathauses St. Johann. Die Preisverleihung musste im vergangenen Dezember pandemiebedingt verschoben werden und wird jetzt nachgeholt.

Oberbürgermeister Uwe Conradt wird die beiden Preisträgerinnen auszeichnen, die sich den Hauptpreis diesmal teilen. Silvana Uibel erhält die Auszeichnung für ihren Text „Biest mode“. Claire Gondor wird für ihr poetisches Prosawerk „terre dont le nom est oiseau“ ausgezeichnet.

Aus fast 85 Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Dr. Johannes Birgfeld, Andreas Dury, Dr. Hermann Gätje, Jérôme Jaminet und Heiner Zietz, die zwei Preisträgerinnen ausgewählt. Jurymitglied Hermann Gätje betont: „Es waren viele Einsendungen junger Autorinnen und Autoren dabei, die ein vielversprechendes literarisches Talent erkennen ließen. Dennoch stachen die beiden Schriftstellerinnen aus Hamburg und Langres (F) besonders heraus.“

Die Jury begründet ihre Entscheidung folgendermaßen:

„Silvana Uibel hat mit ‚Biest mode‘ einen herausragenden, streng komponierten Text eingereicht. Zwei ‚Verkorkste‘ treffen sich in der Psychiatrie, der eine hochkrimineller Gewalttäter, die andere eine ziemlich deprimierte Intellektuelle. Mit schroffem Satzbau und schillerndem Wortschatz führt der Text kunstvoll dahin, wo man eigentlich nicht sein will.“

„Auf der Suche nach der verlorenen Unschuld von Mensch und Natur entwirft Claire Gondor in ihrem hoch poetischen Prosamosaik ‚terre dont le nom est oiseau‘ mittels subtiler Sprachbilder von flirrender Schönheit eine Topographie der lothringischen Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten.“

Der Musiker Hemmi Donie begleitet den Abend der Preisverleihung.

Anmeldung und Teilnahme

Der Eintritt zur Verleihung ist frei. Eine Anmeldung per E-Mail an kulturamt@saarbruecken.de oder telefonisch unter +49 681 905-4901 ist erforderlich. Alle angemeldeten Interessierten werden zu den Teilnahmebedingungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie informiert.

Hintergrund

In Gedenken an Hans Bernhard Schiff, sein literarisches Werk und gesellschaftliches Engagement vergibt die Landeshauptstadt Saarbrücken jährlich den Hans-Bernhard-Schiff-Literaturpreis. Er richtet sich an Literaturschaffende in der gesamten Großregion. Der Preis wird in diesem Jahr zum 24. Mal verliehen.

Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5000 Euro stellen die Sponsoren Sparkasse Saarbrücken, VSE AG, das Ministerium für Bildung und Kultur, die Heinrich-Böll-Stiftung Saar sowie Herr Dr. Robert Joachim Schiff zur Verfügung.

Biografien der Ausgezeichneten

Silvana Uibel, 1995 in Bielefeld geboren, studierte in Hamburg und Saarbrücken Psychologie. 2018 erhielt sie den Hans-Bernhard-Schiff-Förderpreis. Sie nahm an Lesungen in Saarbrücken und Hamburg teil und veröffentlichte in der saarländischen Literaturzeitschrift „Streckenläufer“. Im Wintersemester 2021/2022 begann sie, in Hildesheim Kreatives Schreiben, Kulturjournalismus sowie Kunst und Philosophie zu studieren. 

Claire Gondor wurde in den 1980er Jahren in Amiens geboren und wuchs in der Nähe von Dijon auf. Sie arbeitet als Bibliothekarin und gründete „L’autre Moitié du Ciel“ („Die andere Hälfte des Himmels“), eine Gesellschaft für literarische Veranstaltungen. Seit 2014 veröffentlicht Claire Gondor Gedichte und Prosa. 2017 erschien ihr erster, auch in deutscher Übersetzung vorliegender Roman „Le Coeur à l’Aiguille“ („Ein Kleid aus Tinte und Papier“).

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com