Dillingen (ots) - Am Sonntag, den 17.01.2021, gegen 04:15 Uhr werden zwei aufmerksame Polizisten aus Saarlouis im Rahmen der allgemeinen Streife vor dem Dillinger Rathaus auf einen 24-Jährigen aus Merzig aufmerksam, der mit Haftbefehl gesucht wird. Die Polizisten erkennen...
Die Stadt Dillingen bietet ab sofort ihren impfwilligen Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren praktische Hilfen an. Die Mitarbeiter/innen der Stadtverwaltung können selbst keine Impftermine vergeben. Sie helfen aber gerne weiter, sofern Rückfragen in Bezug auf die Terminbuchung bestehen....
Sehr geehrte Frau Streichert-Clivot,
wir, die Schüler*innen der Klassenstufe 12 des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Dillingen, schreiben Ihnen diesen offenen Brief, um unserer Besorgnis bezüglich unserer Gesundheit und besonders der unserer Mitmenschen Ausdruck zu verleihen.
Am Donnerstag, dem 07. Januar, erlagen im Saarland...
Dillingen (ots) - Am Montagnachmittag kam es in Dillingen-Diefflen zu einemgrößeren Polizeieinsatz. Der Rettungsdienst benötigte polizeilicheUnterstützung, weil ein 49-jähriger Mann sich in einem psychischenAusnahmezustand befand und sich behandlungsunwillig zeigte. Da der Mann aufgrundvon Zeugenangaben über eine militärische Vorbildung verfügt...
Dillingen. Die Stadtverwaltung Dillingen weist darauf hin, dass die Ämter der Stadtverwaltung, die Außenstellen sowie die Stadtbibliothek Dillingen von Montag, 21. Dezember bis einschließlich Donnerstag, 31. Dezember geschlossen bleiben. Die Verlängerung der Schließung wurde unter Berücksichtigung der neuen Verordnungen...
Dillingen. Mit der Neueröffnung des Netto-Marktes schließt sich in Diefflen die Lücke eines Nahversorgers. „Wir sind erleichtert den Bürgerinnen und Bürgern zentral im Ort ein umfangreiches Angebot in der Nahversorgung anbieten zu können, sehen zudem großes Potenzial im Einzugsgebiet...
Dillingen. Vor wenigen Wochen nahm die Freiwillige Feuerwehr Dillingen ihre neue, hochmoderne Drehleiter in Empfang. Wegen der Auflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie muss man derzeit auf eine gebührende Feier verzichten. Aber ohne Gottes Segen soll das neue Fahrzeug nicht...
Dillingen. Traditionell wird der Tag der Kinderrechte weltweit am 20. November gefeiert, vor dem Hintergrund, dass 1989 die UNO-Konvention über die Rechte des Kindes an diesem Tag verabschiedet wurde. „Wir, als Stadt Dillingen, pflegen diese Tradition und laden für...
Dillingen. Jährlich sterben über 300 Frauen in Deutschland an den Folgen von häuslicher Gewalt. „Zonta sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen“ ist eine Kampagne von Zonta International, um das Bewusstsein zu schärfen und Aktionen zu veranlassen, die das Ende...
Dillingen. Die Stadt Dillingen plant die Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes für das gesamte Stadtgebiet. Für dieses umfangreiche Projekt erhielt die Stadt aus Mitteln des Landes zur Förderung von Maßnahmen des Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement (FRL-HWS) einen Zuschuss in...
Schule von zu Hause ist möglich und durchaus in schwierigen Zeiten eine wirkliche Alternative, jedoch nicht für Abschlussklassen. Die Anwesenheit in Präsenz stellt nicht nur eine optimierte Form des Lernens für den Abschluss dar, sondern gewährleistet eine individuelle Förderung der Schülerschaft in der Schule. An oberster Stelle muss jedoch natürlich nach wie vor der Gesundheitsschutz stehen.