von Anne Allenbach
Sulzbach soll fahrradfreundlicher werden. Dafür hat die Stadt schon einiges getan. Vergangenes Jahr im November wurde im Umweltausschuss der Beitritt zur „Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK)“ beschlossen, die mit Förderprogrammen saarländischen Kommunen Mittel für den Radverkehr bereitstellen soll....
Bild oben: Ralf Deutscher, Dominoc Roth und Frank Brech von den Black Dog´s Airsoftteam Saarland
Viele Anwohner des Waldstücks zwischen Skateranlage und Altenwalder Friedhof sind entsetzt. Seit einem Jahr hat das „Black Dog´s Airsoftteam Saarland“ den 57.000 qm großen Streifen,...
Die kommunale Dienstleistungsgesellschaft (KDI GmbH) hat unterschiedliche Aufgaben und Bereiche in der Stadt Sulzbach, darunter den Betrieb des Schwimmbades im Sportzentrum, das Parken und das Parkhaus in der Innenstadt, den Betrieb des EVS-Wertstoffzentrums und der interkommunalen Grünschnittsammelstelle der Kommunen...
Für Sulzbach ist Klimaschutz eine kommunale Aufgabe mit hoher Priorität. Daher hat der Stadtrat im November 2020 ein kommunales Klimaschutzkonzept auf den Weg gebracht. Bei allen künftigen Entscheidungen sollen die Auswirkungen auf das Klima berücksichtigt und bei Entscheidungen mit Bezug...
Die Stadt Sulzbach hatte die zerstrittenen Parteien im Trenkelbachviertel vor einer Woche eingeladen, um eine Lösung zu finden, so dass alle Bürger in respektvoller Weise miteinander in Hühnerfeld leben können. Viele sahen sich durch drei zugezogene Familien bedroht und...
von Anne Allenbach
Er ist zwar noch bis Ende April bei der Stadt tätig, dennoch war es seine voraussichtlich finale Stadtratssitzung innerhalb seiner Dienstzeit. Die Rede ist von Stadtkämmerer Jürgen Baltes. In der jüngsten Sitzung des Rates im Sportzentrum wurde...
Wegen Sanierungsarbeiten an einem Schachtdeckel in der Hochstraße vor Haus Nr. 116 kommt es am Dienstag 30.03.2021 zwischen 14 und 15 Uhr zu starken Einschränkungen des Straßenverkehrs. In dieser Zeit findet kein Busverkehr statt.
Am kommenden Samstag, 27. März ist „Earth Hour“. Dann soll für eine Stunde Strom gespart werden. Diese Kampagne des WWF ist die größte weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Um 20.30 Uhr Ortszeit gilt dann bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt,...
Der quasi letzte ungenutzte Zipfel des Industriegebiets in Neuweiler wird demnächst von der gegenwärtig in St. Ingbert ansässigen Doppler Brandschutz GmbH bebaut. Deren geschäftsführender Gesellschafter, Stephan Munz, stellte das Vorhaben in der vergangenen Woche im Sulzbacher Stadtrat der Öffentlichkeit...
Die Berichterstattung vom Anfang der Woche über die Situation im Trenkelbachviertel hatte große Aufmerksamkeit erregt. Deshalb schob der Sulzbacher Stadtrat am gestrigen Donnerstag eine "Aktuelle Stunde" ein, in der zwei betroffene Frauen noch einmal schilderten, was ihnen und ihren...
Die Landeshauptstadt Saarbrücken informiert darüber, dass seit heute wieder alle 75 Kinder der Kita Klarenthal betreut werden.
Nach einem Wasserschaden...