Damit auch ältere Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sulzbach wissen, wie Sie sich zur Corona-Impfung anmelden können, hat die Stadtverwaltung nun einen Impfbrief verfasst und versendet:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Corona-Pandemie stellt uns alle seit Monaten vor große Herausforderungen. Die...
Der Italienische Senat lud zur Freundschaftsrunde ein: Bürgermeister Michael Adam mit Amtskollege Carmelo D’Angelo in Ravanusa im Videomeeting
Es war ein Treffen der besonderen Art. Und eigentlich war es ein virtuelles Panel zwischen Freunden. Die Rede ist von einer Videokonferenz...
von Anne Allenbach
Sein Vater war schon Schornsteinfeger und hat den Leuten Glück gebracht. Jetzt bringt auch er die Kamine auf Vordermann. Die Rede ist von Peter Kniescher aus Altenwald. Er ist seit 1982 Schornsteinfegermeister und schaut als Selbstständiger seit...
Die Stadt Sulzbach bietet am 21. Januar 2021 ab 15 Uhreine digitale Bürgersprechstunde an. Es wird darum gebeten, sich per E-Mail oder Telefonanruf im Vorzimmer des Rathauses für einen Termin anzumelden:buergermeister@stadt-sulzbach.de oder (06897) 508-101 oder 508-113.
Videochat
Wer zu Hause Internetanbindung hat und...
Dennoch konnten die Verantwortlichen, Michaela Petri, Andrea und Stephanie Kallenbrunnen sowie Olaf Bramer der Elterninitiative einen Scheck im Wert von 500 Euro überreichen. „Wir haben einige private Spenden bekommen, dass wir die Arbeit der Elterninitiative wie auch in den vergangenen Jahren unterstützen können. Wir hoffen unsere beiden Veranstaltungen bald wieder in Planung nehmen zu können.“
Sulzbach-Neuweiler (ots) - In den frühen Abendstunden des 28.12.20, kurz nach19:00 Uhr, wurde ein 35jähriger Mann aus Sulzbach, der mit seinem Hund imJoseph-von-Fraunhofer-Weg in Sulzbach-Neuweiler spazieren ging, auf dreiPersonen aufmerksam. Diese schoben und drückten einen Wohnwagen, dernormalerweise in der...
Unter dem Motto „Zeit der Engel“ hat die Stadt Sulzbach in der Corona-gezeichneten Adventszeit einen Hauch Weihnachtsstimmung aufkommen lassen. „Wir haben dieses Jahr weder unsere Do-It-Yourself-Messe, den Kunsthandwerkermarkt „Nacht der Engel“, noch unseren Sternenzauber-Weihnachtsmarkt veranstalten können“, bedauert Heike Kneller-Luck,...
Verkehr am 24.12.2020 und 31.12.2020
Am Donnerstag, den 24.12.2020 (Heiligabend) und 31.12.2020 (Sylvester) verkehren die Busse der Linien:
150
160
nach dem Samstagsfahrplan. Alle Fahrten, die nach 16:00 Uhr beginnen, entfallen an diesem Tag.
Die letzten Fahrten sind
Linie 150
15:07 ab Saarbrücken Rathaus nach Neuweiler/...
Am 15. Dezember 2020 war es soweit. Das Kompetenzzentrum für Digitales Schweißen wurde am Berufsbildungszentrum Sulzbach in Betrieb genommen. 2016 wurde der Antrag auf EFRE-Mittel gestellt (Europäischer Fond für Regionale Entwicklung). 100.000 Euro wurden dann im Jahr 2020 investiert.
Das...
Zugang zum Rathaus nur mit Termin
Aufgrund des bundesweiten Lockdowns bis voraussichtlich 10. Januar 2021 sind derzeit keine Online-Buchungen für Termine im Rathaus Sulzbach möglich. In dringenden Angelegenheiten wird um telefonische Anmeldung über die Telefonzentrale gebeten unter: (06897) 508 104
Stadtverwaltung...
Weiterhin Berührungspunkte mit Kramp-Karrenbauer bei politischer Arbeit
„Dem neuen Parteichef Armin Laschet gratuliere ich und setze auf eine konstruktive Zusammenarbeit...