Saarland soll sich Bundesratsinitaitive von Hessen anschließen - Wissenschaftlich begleitetes Modellprojekt zur Substanzanalyse auflegen
Anlässlich Plänen Hessens eine Rechtsgrundlage für Drogen-Checks in das Betäubungsmittelgesetz einzuführen, fordern die saarländischen Grünen die Landesregierung auf, der Bundesratsiniative beizutreten und bis dahin ein Modellprojekt...
Kommunalpolitik: Startbedingungen für Frauen verbessern
Als Reaktion auf eine Forsa-Umfrage, wonach es in Deutschland lediglich neun Prozent weibliche Bürgermeisterinnen gibt, fordern die Saar-Grünen vor dem Hintergrund von gerade einmal 7,7 Prozent im Saarland die Landesregierung auf, die Startbedingungen für Frauen...
Am 26.09.2020 wurde der Landesvorstand der Grünen Jugend Saar gewählt. Jeanne Dillschneider und Marlene Schädler vertreten zukünftig die Grüne Jugend Saar. Der Pressesprecher, Tim Gilzendegen, wird die Öffentlichkeitsarbeit der Sprecherinnen unterstützen.Die Geschäftsführung stellt nun: Carolin De Marino, organisatorische Geschäftsführerin,...
Zweckänderung nur unter engen Voraussetzungen - Innenminister Bouillon muss Polizei anweisen
Vor dem Hintergrund der umstrittenen Verwendung der Corona-Gästelisten in der Gastronomie für polizeiliche Ermittlungen fordert Jeanne Dillschneider, stellv. Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Saar und Sprecherin der Grünen-Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie...
Dillschneider: Europäisierung der Hochschulen korreliert mit grenzüberschreitender Mobilität
Anlässlich der Auszeichnung der Universität des Saarlandes als „Europäische Hochschule“ fordern die Saar-Grünen für die Zeit nach Corona ein Semesterticket für die Großregion. Die Europäisierung der Hochschulen müsse mit grenzüberschreitender Mobilität ihrer...
20 neue bestätigte Coronafälle – 38 weitere Mutations-Nachweise
Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 20 neue Coronafälle (Stand 18. April,...