Von 11 bis 15 Uhr sechs Stationen des DRK-Blutspendedienstes im Festsaal
Nachdem im letzten Jahr der Blutspendentermin des DRK-Blutspendedienstes West im Saarbrücker Schloss ausfallen musste, findet die langjährige erfolgreiche Aktion am Mittwoch, den 14. April, wieder statt. Das Angebot richtet sich nicht nur...
Nach Terminvereinbarung auch Beratung und Einkauf vor Ort möglich
Das Produktangebot der Tourist Info Saarbrücker Schloss wächst stetig. Ab sofort ist auch ein Puzzle mit dem Saarbrücker Schloss für 8,90 Euro erhältlich. Bei dem Motiv handelt es sich um das...
Foto: In diesem Jahr besonders aromatisch und malzig - der Schlosshonig, Fotos: Lars Weber / Regionalverband
Über 100 Kilo Rekordernte bei den Bienenvölkern des Regionalverbandes
Ab sofort können Touristen sowie Einheimische wieder den „Schlosshonig“ erwerben. Die 250g-Gläser sind zum Preis von...
Viele kennen ihn noch, den Kuli aus der Rohrbacher Mühlstraße. Der aus dem St. Ingberter Stadtteil stammende Jurist und Schriftsteller Dr. Axel Schwarz hat diesem Mann nun einen Roman gewidmet, dessen überwiegende Handlung in China spielt.
Als blinder Passagier gelangt...
Ginsbach: Regionalverband Saarbrücken kann Zeichen für mehr Klimaschutz setzen
Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken regen an, mit dem Saarbrücker Schloss als Wahrzeichen an der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ teilzunehmen. Am kommenden Samstag, den 30. März, soll das Saarbrücker Schloss zwischen...
Glas-Stahl-Skulptur von Markus Hohlstein strahlt in drei Farben
Ein gläsernes Herz strahlt seit einigen Tagen im Mittelbau des Saarbrücker Schlosses. Es handelt sich dabei um eine Glas-Stahl-Skulptur des Saarbrücker Künstlers Markus Hohlstein, der zuvor schon mehrere große Glaskunstwerke an gleicher Stelle...
Kostenloses deutsch-französisches Familien-Programm im Saarbrücker Schloss
Am 11. November jährt sich das Ende des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Der Regionalverband Saarbrücken wird an diesem Tag anhand eines abwechslungsreichen deutsch-französischen Programms aus Workshops, Vorträgen, Ausstellungen, Theater und Musik an das...
Netzwerk Hören verleiht Auszeichnung an touristische Betriebe im Saarland
Die Tourist Info Saarbrücker Schloss wurde mit dem Qualitätssiegel „Hören mit Herz“ des Netzwerks Hören ausgezeichnet. Der Servicebereich ist derart gestaltet, dass Menschen mit einer Hörbehinderung leichter hören und verstehen können....
„Acoustic Affinités“ und „Les Falcons“ sorgen für den musikalischen Rahmen
Die französische Generalkonsulin Catherine Robinet und Regionalverbandsdirektor Peter Gillo laden alle Bürgerinnen und Bürger diesseits und jenseits der Grenze am Freitag, den 13. Juli, anlässlich des französischen Nationalfeiertags ans Saarbrücker...
Das Historische Museum Saar und die Aufbaugesellschaft Saarbrücker Schloss haben ein faszinierendes, mit Musik unterlegtes Drohnenvideo produziert, das die Schönheit des Areals rund um das Saarbrücker Schloss aufzeigt. Darüber hinaus können potentielle Besucherinnen und Besucher sich aus der Vogelperspektive...
„Ordnungsamt wird Vorkomnisse auf St. Johanner Markt mit Polizei analysieren und Gegenmaßnahmen prüfen“Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt nimmt zu den...