Geburtstage wiederholen sich jedes Jahr. Sie sind ein hervorragender Anlass, um eine Feier im großen Stil auszurichten. Gemeinsam mit lieben Menschen gelingt es somit, das Leben gebührend zu feiern. Die Feierlichkeiten erfordern jedoch in der Regel eine gute Planung. Wer sich jedoch Mühe macht, kann eine außergewöhnliche und erfolgreiche Party ermöglichen.
Was ist nötig, um einen unvergesslichen Geburtstag zu feiern?
Wer plant, seinen eigenen Geburtstag oder den Ehrentag einer lieben Person auszurichten, sollte sich rechtzeitig mit der Planung auseinandersetzen. Ein gutes Fest erfordert immer ein wenig Organisation. Nicht nur das Anmieten von Räumen, das Buchen von Caterern oder DJs ist wichtig. Auch Verwandte, Freunde oder Kollegen, die den Geburtstag vollkommen machen sollen, sind im besten Fall frühzeitig zu involvieren.
Tipp 1: Save the date
Zunächst ist zu überlegen, ob die Feier am Geburtstag selbst oder zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden soll. Ist eine Location gebucht, gilt es, zeitnah die Einladungen zu verschicken. Somit haben die Gäste genug Zeit, sich den Termin freizuhalten. Wer mag, kann eine Geburtstagskarte schreiben und verschicken, um alle Gäste zu informieren. Ebenso ist es möglich, eine E-Mail oder Handynachrichten zu versenden. Mit einer schriftlichen Einladungskarte erhalten Familie, Verwandte und Freunde jedoch alle notwendigen Daten direkt an die Hand, um pünktlich vor Ort zu erscheinen. In der Regel ist es sinnvoll, diese Nachricht acht bis vier Wochen vor dem Event zu verschicken.
Tipp 2: Menü planen
Eine Geburtstagsparty benötigt nicht nur eine passende Location und jede Menge Gäste. Auch für das leibliche Wohl ist zu sorgen. Um den Planungsaufwand so gering wie möglich zu halten, ist es sinnvoll, einen Caterer für die Verpflegung einzubeziehen. In der Regel bieten diese Serviceunternehmen eine Reihe von Spezialitäten an, die vom kalten Buffet bis zur Menüauswahl reichen. Alle Speisen werden am Geburtstag zum Wunschort geliefert und bei Bedarf sogar serviert.
Tipp 3: Getränke einplanen
Auf einer Geburtstagsfeier fließen Getränke oftmals in Strömen. Mehr als einmal soll der Jubilant schließlich gefeiert werden. Dazu ist es nötig, mit einem passenden Getränk anzustoßen. Wer sich unsicher ist, wie viele Flaschen Alkohol, Säfte, Wasser und Softgetränke eingeplant werden sollen, bestellt Kisten im Getränkehandel. Viele Unternehmen bieten Getränke in Kommission an. Das bedeutet, dass Kunden geschlossene Flaschen oder Kisten innerhalb eines bestimmten Zeitraums zurückgeben können. Das macht es einfach, Getränke für die Geburtstagsfeier einzuplanen.
Tipp 4: Dekoration wählen
Ist der DJ gebucht und die Lieblingsmusik ausgewählt, darf last but not least die Dekoration folgen. Mit Luftschlangen, Ballon und stimmungsvollen Lichterketten gelingt es, jede Location feierlich auszurichten. Besonders Freude bereitet es, die Tische zu gestalten. Mit Blumen, Kerzen und Süßigkeiten entstehen schöne Plätze, die einladend wirken und auch den Gästen gefallen. Wer mag, kann ebenso eine Candybar, eine Fotobox und eine Kostümecke einbeziehen. Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt – wichtig ist, dass die Feier problemlos starten kann und für jede Menge Spaß sorgt.
Geburtstage sind eine schöne Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie und Freunden eine Party zu feiern. Ob im Eigenheim, im Schrebergarten oder in einer besonderen Location – mit ein wenig Vorbereitung wird das Fest zum vollen Erfolg und bleibt noch lange Zeit in guter Erinnerung.