Donnerstag, Mai 15, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 2673

Ladendieb setzt sich gewaltsam zur Wehr

Am Kirchenbach, Saarlouis (ots) – Am Samstag, den 21.03.20 gegen 09:20 Uhr,
wurde der Polizeiinspektion in Saarlouis ein gewalttätiger Ladendieb gemeldet.
Der 32-jährige polizeibekannte und wohnsitzlose Tatverdächtige entwendete in
einem Supermarkt im Saarlouiser Stadtteil Roden diverse Lebensmittel. Als er auf
seiner Flucht vom Sicherheitsdienst an den Armen ergriffen wurde, setzte sich
der nicht unerheblich alkoholisierte Dieb mit Gewalt gegen diesen zur Wehr. Der
36-jährige Sicherheitsbedienstete aus Saarlouis blieb unverletzt. Der Ladendieb
zeigte sich weiterhin aggressiv und musste anschließend von den Polizeibeamten
fixiert werden. Ihm wurde auf richterliche Anordnung eine Blutprobe entnommen
und er verblieb anschließend bis zur Ausnüchterung im Polizeigewahrsam. Den Dieb
erwartet eine Strafanzeige wegen räuberischem Diebstahl.

Versuchter Automatenaufbruch in Eppelborn

Eppelborn (ots) – Am Samstag, den 21.03.20, kurz vor 02:00 Uhr, versuchten
unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten am Vereinsheim des FV Eppelborn
aufzubrechen. Sie verursachten hierbei Sachschaden. Zur Tatzeit wurde in
Tatortnähe ein Mann mit einem weißen Kleinwagen gesehen, der mit der Tat im
Zusammenhang stehen könnte. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können,
werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neunkirchen unter 06821/2030 zu
melden.

Habenichts: Versuchter Einbruch in Restaurant

St. Wendel (ots) – In der Nacht zu Samstag wurde die 78-jährige Verpächterin
eines Restaurants im Marpinger Ortsteil Habenichts gegen 02:00 Uhr durch laute
Geräusche hinter dem Anwesen geweckt. Beim Blick aus dem Fenster konnte sie zwei
männliche Personen feststellen, welche sich an dem Hintereingang zu schaffen
machten. Nach dem die Zeugin auf sich aufmerksam machte, flüchteten die Täter
mit ihrem Pkw in unbekannte Richtung.

Hinweise an die Polizei St. Wendel, Tel.: 06851 / 898-0

OFC-Profis kaufen „Geistertickets“ für 1901 Euro

Obwohl aktuell kein Fußball gespielt werden kann, sind die Offenbacher Kickers in aller Munde. Unter dem Motto „Volle Hütte“ verkauft der OFC seit letzter Woche sogenannte „Geistertickets“, um die durch das Corona-Virus entstehenden Einnahmeausfälle zumindest teilweise zu kompensieren. Die Solidarität mit den Kickers ist ungebrochen. Selbst Profivereine aus dem In-und Ausland haben sich bereits beteiligt. Auch die Profispieler des OFC haben ihren Beitrag geleistet und aus eigenen Mitteln einhundert „Geistertickets“ gekauft.    

Maik Vetter (OFC-Mannschaftskapitän):

·        Wir sind extrem beeindruckt (aber nicht überrascht), wie das Kickers-Umfeld auf diese schwierige Situation reagiert und den OFC unterstützt. Dadurch wird wieder mal deutlich, was für ein besonderer Verein wir sind. Es ist wie bei unseren Spielen, zusammen sind wir am stärksten! Deshalb war für uns sofort klar, auch wir unterstützen dieses Projekt und kaufen 100 Geisterspieltickets im Wert von 1901€.

„Geistertickets“ zum Preis von 5€, 10€, 19,01€ oder 190,10€ können online im OFC-Online-Ticketshop erworben werden. Zudem können die „Geistertickets“ auch per E-Mail hammer@ofc.de oder telefonisch unter der Rufnummer (069) 981 901-17 bestellt werden.

Für OFC-Partner sowie alle Unternehmen in der Region besteht die Möglichkeit, größere Ticketpakete zu kaufen. Sebastian Kunkel, Leiter Marketing & Sales der Kickers, gibt hierzu gerne weitere Auskünfte. (E-Mail: kunkel@ofc.de oder telefonisch unter (0151) 7023 8668).

Verkehrsunfallflucht in Homburg-Erbach

Homburg/Erbach (ots) – Am 19.03.2020, zwischen 08:30 Uhr und 15:30 Uhr, wurde
vor dem Anwesen Am Hochrech 34 in Homburg ein grauer Opel Astra, welcher dort
zum Parken abgestellt war, durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug am linken
Außenspiegel beschädigt.

Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend mit seinem Fahrzeug von der
Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Diebstahl von Warnbaken einer Baustelle in Homburg

Die Polizei informiert:

Homburg (ots) – Zwischen dem 12.03.2020, 12:00 Uhr und dem 17.03.2020, 15:30 Uhr
wurden an einer Baustelle in der Gerberstraße in Homburg insgesamt 20 Warnbaken
samt Standfüßen entwendet. Vermutlich wurden diese mittels eines Fahrzeuges
abtransportiert. Der Schaden beläuft sich auf schätzungsweise 1300 Euro.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Versuchter Einbruchdiebstahl in Real-Markt in Homburg

Die Polizei informiert:

Homburg (ots) – Am 21.03.2020 zwischen 23:36 Uhr und 23:44 Uhr kam es am
Real-Markt in Homburg zu einem versuchten Einbruchdiebstahl. Hier wurde von
bislang unbekanntem Täter beim Versuch ein Fenster gewaltsam aufzubrechen die
Alarmanlage ausgelöst.

Der Täter ließ hiernach von der weiteren Tatausführung ab und flüchtete. Sofort
eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizei in Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Einbruch in mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Alt-Saarbrücken

Saarbrücken (ots) – Im Laufe der Nacht vom vergangenen Freitag auf Samstag,
00:30 Uhr bis 06:00 Uhr, wurde in mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses
in der Reuterstraße in Alt-Saarbrücken eingebrochen. Der Täter hatte sich auf
unbekannte Art und Weise Zutritt zu dem Anwesen verschafft und verschiedene mit
Vorhängeschlössern gesicherte Kellerräume sich zugänglich gemacht. Daraus wurden
Wertgegenstände und Werkzeuge entwendet. Hinweise auf den Täter liegen aktuell
noch nicht vor. Sachdienliche Hinweise erbittet sich die Polizeiinspektion
Saarbrücken-Stadt unter 0681/9321233.

Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl im Nauwieser Viertel

Saarbrücken (ots) – Am frühen Morgen des vergangenen Samstags wurde die
Eingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Nauwieser Straße in St. Johann
aufgehebelt. Im Anschluss versuchte der Täter die Tür der aktuell einzigen
genutzten Wohnung im Anwesen mittels eines beliebigen Schlüssels zu öffnen. Als
dies misslang entfernte sich die Person wieder aus dem Anwesen. Die Bewohnerin
hatte den Versuch jedoch bemerkt und konnte durch den Türspion kurzzeitig den
Eindringling beobachten. Es habe sich um eine männliche Person mit einer
dunkelblauen Steppjacke gehandelt. Die Person konnte nicht näher beschrieben
werden, da sie auf dem Kopf eine Kapuze trug. Ein entsprechendes
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten sich fernmündlich
bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt zu melden.

Völklingen: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Unfallbeteiligten

0

Völklingen (ots) – Am Samstagabend ereignete sich gegen 17:45 Uhr in der
Hofstattstraße an der Einmündung zur Bergstraße ein Verkehrsunfall. Die
20-jährige Unfallverursacherin aus Großrosseln missachtete beim Abbiegen in die
Hofstattstraße mit ihrem VW die Vorfahrt des von links kommenden 20-jährigen
Völklinger. Der 20-jährige Mann verlor durch die Kollision die Kontrolle über
seinen Renault und kollidierte in der Folge frontal mit einem am Fahrbahnrand
geparkten Transporter. An allen Fahrzeugen entstand teils erheblicher
Sachschaden. Die beiden alleine im Fahrzeug befindlichen Fahrzeugführer wurden
durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. Gegen die Unfallverursacherin wurde
ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com