Dienstag, Mai 6, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 2679

Regionalverbands-Veranstaltungen bis nach den Osterferien abgesagt

vhs-Kurse werden ausgesetzt – saarlandweite Heilpraktikerüberprüfung entfällt

Der Regionalverband Saarbrücken sagt – mit Ausnahme der Wanderungen – alle Veranstaltungen bis nach den Osterferien ab. Auch die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken reagiert auf die aktuellen Entwicklungen und setzt alle Kurse vom 16. März bis einschließlich 25. April aus. Die entfallenen Kurstermine werden zeitlich nach hinten verschoben, entfallen also nicht. Die vhs-Einzelveranstaltungen entfallen in besagtem Zeitraum. Diese Regelung gilt auch für die vhs-Außenstellen und örtlichen Volkshochschulen. 

Abgesagte Veranstaltungen:

Zu den abgesagten Veranstaltungen des Regionalverbands Saarbrücken zählen die für den 13. und 14. März geplanten Aufführungen des Doku-Musik-Theaters „Swing heil!..“, die Reihe „Kultur für Kids“ im Saarbrücker Schlosskeller und die Schlossgespenst-Führungen in deutscher und französischer Sprache. Zudem entfallen die Schloss-Führungen „Das Böhm‘sche Schloss“ am 15. März sowie „Gegenwart im Spiegel der Zeit“ am 17. März.

Ebenfalls abgesagt ist die für den 18. März um 9 Uhr vorgesehene saarländische Heilpraktikerüberprüfung im vhs-Zentrum.

Alle im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus geplanten Veranstaltungen der Regionalverbands-Jugendzentren entfallen. Das sind: Punkrock-Spektakel im Juz Försterstraße (14. März), Theater “ Menschenrechte und andere Kleinigkeiten“ im Schlosskeller (18. März), das Soccerturnier der Jugendzentren (20. März) und „Rap against Racism One Love – No Border II“ (28. März).

Das Frauenbüro des Regionalverbands Saarbrücken verzichtet auf alle Workshop und Veranstaltungen im bis Ostern. Das fortlaufende Yoga-Programm, das montags und freitags im vhs-Zentrum stattfindet, pausiert vorerst bis zum 27. April.

Auch die für den 26. März angesetzte Vorstellung der „Tourismusstrategie Region und Landeshauptstadt Saarbrücken 2025“ im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird abgesagt. Ein Nachholtermin wird zeitnah mitgeteilt.

Rückgabe Tickets:

Alle bereits gekauften Tickets können in der Tourist Info Saarbrücker Schloss zurückgegeben werden. Infos: Tel. 0681 506-6006, touristinfo@rvsbr.de.

In Prüfung:

Derzeit wird geprüft, ob die Jugendzentren in Trägerschaft des Regionalverbands Saarbrücken und das Historische Museum Saar vorübergehend geschlossen werden.

Einbruchsdiebstahl in Friseursalon in Merzig

Merzig (ots) – In der Nacht zu Donnerstag, 12.03.2020 wurde in einen
Friseursalon in der Merziger Schankstraße eingebrochen. Nachdem der o. die Täter
durch die Kellertür in das dreigeschossige Geschäftsanwesen eingestiegen waren,
wurden alle Räumlichkeiten des Salons betreten und das Inventar nach
Wertgegenständen durchsucht. Neben den Tageseinnahmen wurden die Trinkgeldkassen der Mitarbeiter entwendet. Der Gesamtsachschaden beträgt mehrere eintausend
Euro.

Sachdienlich Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Merzig, Telefon 06861/7040.

Ilhan bleibt dem TSV Steinbach Haiger treu

Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger hat einen weiteren Leistungsträger an sich gebunden. Serhat Ilhan verlängerte seinen auslaufenden Vertrag bereits vor einigen Tagen beim Tabellendritten um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2022.

„Ich sehe für mich beim TSV optimale Entwicklungsmöglichkeiten. Ich bin hier im vergangenen Sommer super aufgenommen worden, genieße die Rückendeckung des Trainers und fühle mich auf und neben dem Platz richtig wohl. Deswegen habe ich mit meiner Zusage auch nicht lange gezögert, als das neue Vertragsangebot seitens des Vereins kam“, sagt Serhat Ilhan.
Der Flügelspieler wechselte im Sommer 2019 vom Bahlinger SC an den Haarwasen und setzte von Beginn an im Offensivbereich Akzente. Der variabel einsetzbare 23-Jährige, der in der Jugend des SC Freiburg ausgebildet wurde, kam bislang in allen 22 Ligaspielen zum Einsatz, stand 17 Mal in der Startelf, erzielte einen Treffer und bereitete vier Tore vor.
„Ungeachtet der extremen Herausforderungen, denen wir uns aktuell als Verein ausgesetzt sehen, ist die Kontinuität in der Kaderplanung ein wichtiges Zeichen für uns und unser Umfeld. Wir freuen uns, mit einer eingespielten und extrem ambitionierten Mannschaft in die neue Saison zu gehen – wie auch immer diese neue Spielzeit aussehen wird. Und dafür ist die Zusage von Serhat Ilhan, der aus der Oberliga kam und eine sensationelle Entwicklung beim TSV genommen hat, eine tolle Sache“, so TSV-Geschäftsführer Matthias Georg.

Bürgerstammtisch der Freie Wähler Neunkirchen ABGESAGT

der Vorstand des Vereins Freie Wähler Neunkirchen e.V sich dazu entschlossen hat den Bürgerstammtisch am Mittwoch, 18.März um 18 Uhr im Hinterzimmer der Gaststätte Tus Neunkirchen aufgrund der aktuellen Lage des Coronavirus die Veranstaltung abzusagen.

„Uns steht in erster Linie die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger im
Vordergrund. Die Veranstaltung wird bei gegebenem Zeitpunkt nachgeholt.
Wir bitten um Verständnis“.

Ebenso wird die Teilnahme an der saarlandweiten Picobello-Aktion im Bereich Boxbergweg abgesagt. Zu gegebenem Zeitpunkt wird der Verein im Rahmen seiner Kampagne Let´s Putz den Termin im August/Septemper nachholen.

Coronavirus: Beendigung des mobilen Entnahmedienstes/ Umstellung auf stationäre Abstriche

Ab Montag, 16.03.2020 stellt die Kassenärztliche Vereinigung Saarland den mobilen Entnahmedienst (Testung auf COVID-19) auf stationäre Entnahmestellen/ Anlaufstationen um. 

Ab Montagmorgen erhalten Patienten, die telefonisch Kontakt aufnehmen und die Kriterien des RKI für eine Abstrichentnahme erfüllen, eine Laborüber-weisung (Muster 10) in zweifacher Ausfertigung. 

Die überweisende Praxis informiert die Patienten über die jeweils nächste Entnahmestelle. Die Entnahmestellen sind ab Dienstag, 17.03.2020, jeweils von 12.00 – 15.00 Uhr geöffnet und können ausschließlich zu diesen Zeiten aufgesucht werden. 

Die Entnahmestellen können NUR mit diesem Muster aufgesucht werden. Das Laborergebnis wird der überweisenden Praxis mitgeteilt. 

Wir weisen nochmals darauf hin, dass eine Abstrichentnahme nach wie vor ausschließlich auf Veranlassung des behandelnden Arztes erfolgt. 

Die Ärztinnen und Ärzte, die die Abstriche entnehmen sind nicht befugt, Untersuchungen vorzunehmen. Sie sind auch nicht befugt, Abstrichentnahmen bei nicht angemeldeten Patientinnen und Patienten durchzuführen. 

Die Patienten sollen sich bis dahin zuhause aufhalten. Unser Ziel ist es, potenziell infizierte Patienten möglichst aus den Praxen fernzuhalten. 

Patienten sollten daher auch weiterhin dazu aufgerufen werden, bei einem Verdacht zunächst zuhause zu bleiben und sich telefonisch mit ihrem behandelnden Arzt in Verbindung zu setzen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die Rufnummer 116117. Die Kontaktmöglichkeit über die 116117 besteht weiterhin auch am Wochenende und in sprechstundenfreien Zeiten. 

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Merzig-Hilbringen

Merzig (ots) – Im Zeitraum von Dienstag, 10.03.2020, 11:00 – Mittwoch,
11.03.2020, 18:00 Uhr, ereignete sich in Hilbringen, Merziger Straße ein
Wohnungseinbruchsdiebstahl. Über die Straße „In der Au“ näherten sich der o. die
bislang unbekannten Täter dem angebauten Mehrfamilienhaus, wo sie sich nach
Aufhebeln der rückwärtigen Terrassentür Zutritt zum Anwesen verschaffen konnten.
Im Anwesen wurden alle Räumlichkeiten betreten und das Inventar nach
Wertgegenständen durchsucht. Neben einem Fernseher wurden weitere, technische
Geräte im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro entwendet.

Personen, die Hinweise zur Tat oder verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der
Tatörtlichkeit gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion
Merzig, Telefon 06861/7040 in Verbindung zu setzen.

Coronavirus: Kassenärztliche Vereinigung beendet mobilen Entnahmedienst

Umstellung auf stationäre Abstriche 

 Ab Montag, 16.03.2020 stellt die Kassenärztliche Vereinigung Saarland den mobilen Entnahmedienst (Testung auf COVID-19) auf stationäre Entnahmestellen/ Anlaufstationen um. 

Ab Montagmorgen erhalten Patienten, die telefonisch Kontakt aufnehmen und die Kriterien des RKI für eine Abstrichentnahme erfüllen, eine Laborüber-weisung (Muster 10) in zweifacher Ausfertigung. 

Die überweisende Praxis informiert die Patienten über die jeweils nächste Entnahmestelle. Die Entnahmestellen sind ab Dienstag, 17.03.2020, jeweils von 12.00 – 15.00 Uhr geöffnet und können ausschließlich zu diesen Zeiten aufgesucht werden. 

Die Entnahmestellen können NUR mit diesem Muster aufgesucht werden. Das Laborergebnis wird der überweisenden Praxis mitgeteilt. 

Wir weisen nochmals darauf hin, dass eine Abstrichentnahme nach wie vor ausschließlich auf Veranlassung des behandelnden Arztes erfolgt. 

Die Ärztinnen und Ärzte, die die Abstriche entnehmen sind nicht befugt, Untersuchungen vorzunehmen. Sie sind auch nicht befugt, Abstrichentnahmen bei nicht angemeldeten Patientinnen und Patienten durchzuführen. 

Die Patienten sollen sich bis dahin zuhause aufhalten. Unser Ziel ist es, potenziell infizierte Patienten möglichst aus den Praxen fernzuhalten. 

Patienten sollten daher auch weiterhin dazu aufgerufen werden, bei einem Verdacht zunächst zuhause zu bleiben und sich telefonisch mit ihrem behandelnden Arzt in Verbindung zu setzen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über die Rufnummer 116117. Die Kontaktmöglichkeit über die 116117 besteht weiterhin auch am Wochenende und in sprechstundenfreien Zeiten. 

Kompletter Trainings- und Spielbetrieb beim FKP ruht

Aufgrund der aktuellen Entwicklung beim COVID-19 hat sich die Vereinsführung des FK 03 Pirmasens e.V. dafür entschieden, bis auf weiteres den Spiel- und Trainingsbetrieb aller Abteilungen auszusetzen.

Damit wollen wir unserer Verantwortung gegenüber den Spielern, Trainern, Schiedsrichtern und Zuschauern und allen Beteiligten gerecht werden.

Wir schließen uns somit den Empfehlungen vom DFB und SWFV an und bitten um Ihr Verständnis.

Die Geschäftsstelle bleibt bis auf Weiteres auch geschlossen. Wir verweisen auf die Kommunikation über E-Mail.

Verkaufsoffener Sonntag am 15. März in St. Ingbert wird reduziert

Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet – Autoschau findet nicht statt

Es gilt, derzeit alle möglichen Infektionsrisiken zu minimieren. Aus diesem Grund findet die große Autoschau in der Fußgängerzone am Sonntag nicht statt.

Die Geschäfte sind – wie sonst an normalen Werktagen auch – geöffnet, und zwar von 13 bis 18 Uhr.  

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der Stadtmarketing gGmbH, Am Markt 12, 66386 St. Ingbert, Tel.: 06894/13 761 oder 13 762.

Diebstahl aus mehreren PKW in Dudweiler

Saarbrücken / Dudweiler (ots) – In der Nacht Donnerstag auf Freitag (13.03.2020)
wurden bei mehreren PKW, welche auf dem Parkplatz des Dudo-Bades in der St.
Avolder Straße standen, Scheiben eingeschlagen und mehrere persönliche
Gegenstände aus den Fahrzeugen entwendet.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sulzbach unter 06897 / 933
0 zu melden.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com