Dienstag, Mai 6, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 2812

Brandstiftung in Mehrfamilienhaus in Saarbrücken

Saarbrücken (ots) – Bei einem Brand in einer Reihenhaussiedlung im Saarbrücker 
Stadtteil St. Arnual, ist am Samstagmorgen glücklicherweise nur Sachschaden 
entstanden. Eine Bewohnerin konnte aus ihrer Wohnung gerettet werden.  Zuvor 
hatte sie einen lauten Knall aus dem Mehrfamilienhaus gehört und den Notruf 
gewählt. Die anderen Bewohner waren nicht zu Hause, als der Brand im Keller des 
Anwesens ausbrach.

Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei waren mit vielen Helfern im Einsatz. Das 
Wohngebiet musste für die Dauer vollgesperrt werden. Erste Ermittlungen der 
Polizei deuten daraufhin, dass Brandstiftung die Ursache dafür war. Der 
Sachschaden wird derzeit auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.

TSV Steinbach Haiger: Ilhan und Schüler treffen beim Testspiel-Auftakt

Im Stadion Niederrhein hat der TSV Steinbach Haiger den SC Rot-Weiß Oberhausen mit 2:0 besiegt. Serhat Ilhan und Michael Schüler erzielten die Treffer für den Tabellendritten der Fußball-Regionalliga Südwest. Während die Elf von Trainer Adrian Alipour erst am 15. Februar in die Restrunde startet, steht für RWO bereits am Samstag das erste Pflichtspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach an.

Die erste Hälfte

Obwohl die Heimelf schon gute zwei Wochen Vorsprung in der Vorbereitung auf hat, merkte man ihr diesen Vorteil nicht an. Sasa Strujic hatte in der ersten Minute bereits die Führung für den TSV auf dem Fuß, doch der Linksverteidiger konnte eine Flanke von Serhat Ilhan nicht über die Linie drücken. Mitte der ersten Hälfte vergab erneut Strujic nach einem Solo durch das gesamte Mittelfeld. In der 27. Minute stand ein Spieler gerade noch dem Abschluss von Sören Eismann im Weg. Erst nach einer halben Stunde hatte RWO eine erste Chance. Doch der abgeprallte Ball von Shalibou Oubeyapwa stellte Tim Paterok auf keine große Probe. Die beste Möglichkeit vor der Pause besaß dann Jannik Mause, doch der Stürmer verzog auf Vorlage von Sascha Marquet.

Die zweite Hälfte

In der Halbzeit wechselte Adrian Alipour fünf Mal. Die Platzherren starteten mit dem gleichen Personal in den zweiten Abschnitt. Eine Druckphase des TSV Steinbach Haiger ab der 64. Spielminute gipfelte nach drei Chancen dann im Treffer von Serhat Ilhan. Dino Bisanovic war zuerst am Torwart gescheitert. Sören Eismann hatte anschließend zu hoch geschossen, doch Ilhan verwertete einen Pass von Kevin Lahn zum 1:0 für die Gäste. Ein Freistoß von Dennis Wegner leitete kurz vor Schluss die Entscheidung ein. Wegner schlenzte den Ball flach um die Mauer. Der Torwart konnte das Leder nur abprallen lassen. Christopher Kramer war zur Stelle und legte quer auf den gänzlich freistehenden Michael Schüler. Der Innenverteidiger brauchte anschließend nur noch zum Endstand einzuschieben. 

Ausblick

Das nächste Testspiel des TSV Steinbach Haiger findet bereits am Mittwoch um 18 Uhr statt. Gegner ist die U23 von Bundesligist Fortuna Düsseldorf. Die Partie wird in der Kleinen Kampfbahn direkt neben der Esprit-Arena ausgetragen. Rot-Weiß Oberhausen hat keine weitere Begegnung vor dem Start in die Restrunde geplant und schließt die Vorbereitung somit mit drei Siegen und einer Niederlage ab. 

Trainerstimme
„Nach der schweren ersten Trainingswoche mit sieben intensiven Einheiten ist das heute ein herausragender Sieg gewesen. Wenn ich sehe, in welcher Art und Weise wir Fußball gespielt und mit welcher Selbstverständlichkeit wir gepresst haben, dann ist das schon ganz stark. Die Partie war eine herausragende Eröffnung unserer Testspiele. Man darf ja auch nicht vergessen, dass Oberhausen schon ein ganzes Stück weiter in der Vorbereitung ist und in der nächsten Woche bereits in die Liga startet. RWO ist hier mit voller Kapelle angetreten, während wir munter durchgewechselt haben und keinerlei Leistungs-Abfall bemerkt haben. Wir freuen uns jetzt auf die letzte Trainingseinheit dieser Woche und auf einen schönen Abend“, so TSV-Trainer Adrian Alipour nach dem Sieg in Oberhausen. 

Rot-Weiß Oberhausen – TSV Steinbach Haiger 0:2 (0:0)
Tor: 0:1 (68.) Serhat Ilhan, 0:2 (84.) Michael Schüler.
TSV Steinbach Haiger: Paterok – Wenninger, Kirchhoff (46. Herzig), Al-Azzawe (46. Schüler), Strujic (56. Hanke) – Bender (46. Bisanovic), Eismann (85. Olizzo) – Ilhan (79. Damaschek), Marquet (46. Lahn), Hoffmann (46. Wegner) – Mause (61. Kramer).
Schiedsrichter: Kevin Domnick (TB Heißen) – Zuschauer: ca. 200

Feuerwehr St. Ingbert unterstützt Rettungsdienst

St. Ingbert-Rohrbach. Zum dritten Einsatz am Freitag, den 17.01.2020, rückten die Löschbezirke Rohrbach und St. Ingbert-Mitte um 18:06 Uhr nach St. Ingbert-Rohrbach aus. Für den Rettungsdienst retteten die Einsatzkräfte eine Person über die Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss.

PKW-Brand auf BAB 6

0

Am Freitagmittag, den 17.01.2020, rückten die Löschbezirke Rohrbach, Hassel und St. Ingbert-Mitte zu einem gemeldeten PKW-Brand auf die Bundesautobahn 6 (BAB 6) aus. Kurz hinter dem Neunkircher Kreuz (Fahrtrichtung Mannheim) kam ein PKW auf dem Seitenstreifen zum Stillstand. Zuvor kam es im Motorraum zu einem Kabelbrand. Passanten dämmten den Brand mit einem Feuerlöscher ein. Die Feuerwehrleute führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten den Brandherd mit einer Wärmebildkamera.

Feuerwehr rettet Goldfische

Foto: Thomas Kostyzyn/Feuerwehr

Die Feuerwehr informiert: Ölunfall bringt Fische in Gefahr

St. Ingbert-Hassel. Am Freitagmorgen, den 17.01.2020, betankte ein Öl-Lieferdienst ein Wohnhaus in der Kantstraße in St. Ingbert-Hassel. Beim Betankungsvorgang brach der Füllstutzen aus der Wand. Bei der Havarie verteilten sich ca. 100 Liter Heizöl auf einer größeren Fläche im Garten. Ein Gartenteich in unmittelbarer Nähe war ebenfalls betroffen. Einsatzkräfte der Löschbezirke Hassel und St. Ingbert-Mitte, der Freiwilligen Feuerwehr St. Ingbert, rückten um 08:15 Uhr zu dem Ölunfall aus. Die Einsatzkräfte brachten spezielles schwimmfähiges Ölbindemittel auf dem Teich auf. Zuvor retteten sie die acht Goldfische aus dem Becken. Das aufgesaugte Öl schöpften die Feuerwehrleute ab. Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz übernahm die Einsatzstelle.

PIRATEN: Unabhängige Justiz nicht für parteipolitisches Postengeschachere opfern

0

Foto: PIRATEN

Das CDU-geführte Justizministerium hat zur Besetzung der Stelle des Vize-Präsidenten beim Landgericht Saarbrücken Tim Flasche, aktuell Abteilungsleiter in der Landtagsverwaltung und CDU-Stadtratsmitglied in Saarlouis, vorgeschlagen. Dieser Besetzungsvorschlag wurde vom Präsidialrat der Richter abgelehnt, weil Flasche nach dessen Auffassung über zu wenig Praxiserfahrung verfüge. Die PIRATEN im Saarland lehnen die Besetzung des Vize-Präsidenten durch CDU-Mann Flasche ebenfalls ab. Klaus Schummer, Landesvorsitzender der PIRATEN, sieht die Unabhängigkeit des Richteramts durch solche parteipolitischen Erwägungen gefährdet und will, dass über Besetzung der Position nicht die Politik, sondern der Präsidialrat der Richter selbst entscheiden soll:

„Innerhalb einer Woche möchte die CDU gegen die rechtlichen Bedenken von Medienrechtsexperten bei der Besetzung des Direktorpostens der Landesmedienanstalt und gegen die Bewertung des Präsidialrats der Richter als Fachgremium bei der Besetzung der Position des Vize-Präsidenten am Landgericht langjährige CDU-Parteisoldaten mit hochdotierten Posten versorgen. Ein solches Verfahren widerspricht nicht nur dem Grundsatz der Bestenauslese, es gefährdet auch die Unabhängigkeit und Staatsferne von Positionen, die nach unserem Grundgesetz völlig unabhängig von politischer Einflussnahme handeln und entscheiden müssen. Für CDU-Mann Tim Flasche wurde innerhalb kurzer Zeit eigens die Abteilung wissenschaftlicher Dienst im Landtag des Saarlandes geschaffen, um ihn nach seiner Abordnung vom Landgericht mit der Abteilungsleiterposition und einem entsprechend hohen Gehalt bedenken zu können. Schnell wurde er auch zu einem der Stellvertreter von Landtagsdirektor Christof Zeyer ernannt, der seinerseits in der öffentlichen Kritik steht, weil er private Besuche in Nobelrestaurants auf Kosten des Steuerzahlers mit der Landtagskreditkarte bezahlte. Tim Flasche wäre nicht der erste, dem die CDU aus der Familie Flasche zu einer hohen Stellung innerhalb der saarländischen Richterschaft verholfen hat. So wählte der Landtag, vor allem durch die Stimmen der CDU-Abgeordneten und durch die Stimmen des Koalitionspartners SPD, absprachegemäß bereits 2014 Tim Flasches Frau Daniela Flasche ohne langjährige Berufserfahrung auf Wahlvorschlag des Landtagspräsidiums zum stellvertretenden Mitglied des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes, ehe er sie mit gleicher Mehrheit 2018 zum festen Mitglied des Verfassungsgerichtshofs wählte. Das CDU-geführte Justizministerium wird sich natürlich darauf berufen, dass Flasche als ehemaliger Richter am Landgericht die nötige Fachkompetenz besitze und der Vorschlag des CDU-Stadtratsmitglieds Flasche nichts mit dessen Parteibuch zu tun habe. Aber unabhängig von einer fachlichen Qualifikation fehlt ihm nach Ansicht des Präsidialrats der Richter die Praxiserfahrung und die Distanz zur Politik. 

Weiterhin wird der Grundsatz der Bestenauslese nicht beachtet, wenn nicht öffentlich und parteineutral für alle potentielle Bewerber mit der Befähigung zum Richteramt ausgeschrieben wird, sondern eine Besetzung auf Vorschlag des Justizministeriums erfolgen soll. Wir PIRATEN wollen neben einer öffentlichen Ausschreibung auch eine Entscheidung dieser unabhängigen Position durch den Präsidialrat der Richter statt durch die Politik.“

Mehrere Fenster eines Rohbaus in St. Ingbert zerkratzt

Die Polizei informiert:

St. Ingbert (ots) – In der Nacht vom 17.01.2020 auf den 18.01.2020 wurden an dem
Rohbau eines Einfamilienhauses im Akazienweg in St. Ingbert insgesamt acht 
Fensterscheiben mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Die Schadenshöhe wird 
derzeit auf 5000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion St. 
Ingbert, Telefon 06894-1090.

FCS: Weiteres Testspiel vereinbart

Der 1. FC Saarbrücken wird eine Woche nach dem Pokalspiel gegen den Karlsruher SC, am 12. Februar, ein weiteres Testspiel bestreiten. Gegner wird der FK Pirmasens sein. Sportdirektor Marcus Mann: „Das Spiel steht. Es ist nur noch unklar, wo wir spielen werden. Aber vermutlich im Pirmasenser Stadion.“

Auto kracht in Schaufenster

Foto: THW St. Ingbert

Scheidt. Wie das THW St. Ingbert mitteilt, ist ein Autofahrer in der Scheidterbergstraße in Scheidt am Freitagabend beim rückwärts Einparken in eine Schaufensterscheibe gekracht. Verletzt wurde niemand.

Foto: THW St. Ingbert


Die Berufsfeuerwehr Saarbrücken alarmierte den Baufachberater (BFB) des THW St.Ingbert, dieser sollte beurteilen, ob das Wohnhaus einsturzgefährdet ist. 
Weil eine Stütze beschädigt wurde, alarmierte der BFB den Technischen Zug des THW IGB um das Haus mit zwei Brettholzstapeln abzusichern. 
Ca. 25 Helfer des THW waren aktuell im Einsatz.


Schwerer Raub in Homburg Parkplatz altes Stadtbad/Rathaus

Die Polizei informiert:

Homburg (ots) – Am 17.01.2020, gegen 22:30 Uhr, kam es im Bereich des 
abgerissenen, alten Stadtbades sowie des Aufganges zu dem Rathaus der Stadt 
Homburg zu einem Raubdelikt, begangen durch mehrere bislang unbekannte Täter. 
Hierbei sprach einer der bislang unbekannten Täter den späteren Geschädigten an 
und schlug diesem nach dessen Annäherung unvermittelt eine Glasflasche in sein 
Gesicht. In der Folge kam es zu einer weiteren handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen dem Geschädigten und seinem Begleiter sowie der 5 bis 6-köpfigen Tätergruppe. Hierdurch trugen der Geschädigte sowie dessen Begleiter erhebliche Verletzungen davon und dem Geschädigten wurde währenddessen seine Geldbörse entwendet.

Personenbeschreibung des Haupttäters:

blonde Haare, blaue Augen, ca. 175-180 cm groß, kräftige Statur, ca. 20-30 Jahre, deutsche 
Sprache mit saarländischem Dialekt

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern, dem genauen Tatort oder dem 
Tathergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg 
(Tel.: 06841 – 1060) in Verbindung zu setzen.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com