Dienstag, Mai 13, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 2915

Trunkenheitsfahrt in Saarlouis durch Polizei beendet

Die Polizei informiert:

Saarlouis (ots) – Am frühen Sonntagmorgen wurden Beamte der Polizei Saarlouis in
der Innenstadt auf einen französischen Pkw aufmerksam, der mit überhöhter 
Geschwindigkeit in Richtung Grenze geführt wurde. Die Beamten hielten das Auto 
an und kontrollierten den Fahrer, einen 30-jährigen Franzosen. Es stellte sich 
heraus, dass dieser erheblich alkoholisiert war. Die Polizisten verbrachten ihn 
zur Dienststelle, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Fahrzeugschlüssel 
sowie sein Führerschein sichergestellt wurden. Zudem fanden die Beamten bei der 
Durchsuchung des Mannes Betäubungsmittel, die beschlagnahmt wurden. Den 
Beschuldigten erwarten nun mehrere Strafanzeigen.

Schmelz: Spendensammler auf den Parkplätzen der Einkaufsmärkte

Schmelz (ots) – Am 30.11.2019 waren in der Ortslage von Schmelz erneut Bettler 
unterwegs. Die beiden Damen sprachen in aggressiver Art und Weise Kunden der 
Einkaufsmärkte auf den jeweiligen Parkplätzen an und erbaten mit einer 
vorgefertigten Liste Spenden für behinderte Kinder. Die Polizei weist in diesem 
Zusammenhang erneut darauf hin, dass es sich hierbei um eine Betrugsmasche 
handelt. Die vermeintlichen Spenden kommen keinesfalls behinderten Kindern 
zugute, sondern wandern in die Tasche der Betrüger. Bei der Polizei Lebach 
wurden entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Personen, die in gleicher Art und
Weise angesprochen werden, werden gebeten, nicht zu spenden, sondern umgehend 
die Polizei zu informieren.

Zerstochener Reifen am Obi Markt in Schmelz

Die Polizei informiert:

Schmelz (ots) – Ein bislang unbekannter Täter platzierte am 29.11.2019 in der 
Zeit zwischen 18.15 Uhr und 18:45 Uhr auf dem Kundenparkplatz des OBI Marktes in
Schmelz einen speziell bearbeiteten, angespitzten Metalldorn hinter dem rechten 
Hinterrad des Pkws einer Kundin. Als diese nach ihrem Einkauf losfuhr, 
überrollte sie den Dorn und beschädigte sich dabei den hinteren rechten Reifen.

Der Reifen wurde hierdurch total beschädigt, die Frau konnte ihre Fahrt nicht 
mehr fortsetzen.

Von einem Zeugen wurde eine männliche Person mit Kapuze beobachtet, die in der 
tatrelevanten Zeit um die Fahrzeuge auf dem Parkplatz geschlichen ist.

Weitere Zeugen, die ebenfalls verdächtige Wahrnehmungen getätigt haben, werden 
gebeten, sich mit der Polizei in Lebach oder dem Polizeiposten in Schmelz in 
Verbindung zu setzen.

Jugendliche treiben gefährlichen Unfug

Die Polizei informiert:

Saarlouis (ots) – Ein leichtsinniges Handeln, welches nun Konsequenzen mit sich 
zieht, ereignete sich am Wochenende in der Nacht vom 29.11.2019 auf den 
30.11.2019. Ein Zeuge alarmierte die Saarlouiser Polizei. In einer Tiefgarage 
inmitten der Stadt entleerte eine Gruppe Jugendlicher einen Feuerlöscher. Diesen
nahmen sie zuvor aus einer Wandhalterung und vernebelten anschließend eine 
gesamte Etage der Tiefgarage. Überwachungskameras filmten die Täter hierbei. 
Doch die beschränkte Sicht stellte nicht die einzige Gefahr dar. Der Hautkontakt
zu dem Löschpulver kann Hautreizungen und Ausschlag verursachen. Zudem stellt 
die ungerechtfertigte Benutzung eines Feuerlöschers eine Straftat dar. Die 
Polizei ermittelt nun wegen Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und 
Nothilfemitteln.

Oskar Lafontaine: Betriebliche Mitbestimmung stärken

0

Keine Aufträge mehr für Unternehmen, die Betriebsratswahlen stören

Die Linksfraktion im Saarländischen Landtag fordert, dass Unternehmen, die die Arbeit oder die Wahlen von Betriebsräten stören, keine Aufträge des Landes mehr erhalten. Dafür wird die Fraktion am Mittwoch einen Entwurf für eine Änderung des Tariftreuegesetzes vorlegen. Oskar Lafontaine: „Jede sechste geplante Betriebsratsgründung wird von Arbeitgebern verhindert. Das hat das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut der Hans-Böckler-Stiftung in einer Untersuchung 2016 herausgefunden. Im Saarland arbeiten heute weniger als ein Drittel der Arbeitnehmer in einem Unternehmen mit Betriebsrat, im Jahr 2001 waren es noch mehr als die Hälfte. Auch hier gibt es immer wieder Berichte über Behinderungen der betrieblichen Mitbestimmung. So hat die Gewerkschaft Verdi im April Baron Reisen vorgeworfen, die Wahl eines Betriebsrates zu torpedieren, indem zum wiederholten Male ein Kandidat fristlos entlassen wurde. Deshalb fordert auch die Gewerkschaft zu Recht, dass derartige Betriebe nicht mehr an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen sollen.“

Erlebnisbad Aqua Mundo (Center Parcs) an zwei Tagen evakuiert

0

Die Polizei informiert:

Nohfelden (ots) – Am Samstag, dem 30.11.2019, gegen 12.12 Uhr, löste im 
Erlebnisbad Aqua Mundo (Center Parcs) in 66625 Nohfelden, Lindenalle, die 
Brandmeldeanlage aus. Vor Ort wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr und 
die Angestellten der gesamte Schwimm- und Wellnessbereich evakuiert. Es wurden 
ca. 350 Gäste in externen Gebäudebereichen untergebracht, wobei dies alles ruhig
und geordnet ablief.

Es wurde festgestellt, dass die Sprinkleranlage aufgrund eines technischen 
Defektes ausgelöst hatte. Anschließend konnten die Gäste wieder in den Bereich 
zurückkehren.

Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Nohfelden, Gonnesweiler, Bosen, 
Sötern, Wolfersweiler und Türkismühle mit 34 Einsatzkräften. Ebenso ein 
Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes und ein Kommando der PI Nordsaarland.

Am Sonntag, dem 01.12.2019, gegen 10.36 Uhr, löste wieder die Sprinkleranlage 
aus, woraufhin erneut die oben genannten Feuerwehren mit 61 Kräften zur 
Örtlichkeit eilten und die anwesenden 138 Gäste evakuierten. Ferner war ein 
Rettungswagen und die PI Nordsaarland mit zwei Kommandos vor Ort.

Wiederrum lag ein technischer Defekt an der Sprinkleranlage vor.

Keiner der Badegäste kam zu Schaden.

Illegale Müllentsorgung auf Autobahnparkplatz

Autobahnparkplatz Thalexweiler/ Sotzweiler (ots) – Am Samstagnachmittag wurde 
auf dem P & R Parkplatz an der BAB 1 zwischen Thalexweiler und Sotzweiler eine 
illegale Müllablagerung festgestellt. Unbekannte entsorgten auf einem Feldweg 
mehrere Müllsäcke mit Motoröl- und Bremsreinigerdosen. Ferner wurden 
Kunststoffteile, leere Kunststoffkanister und Stoffpolster von Autositzen 
aufgefunden. Hinweise an Polizei St. Wendel

Zigarettenautomaten in Winterbach aufgebrochen

Die Polizei informiert:

Sankt Wendel (ots) – In St. Wendel, in der Werschweilerstrasse und im Ortsteil 
Winterbach im Einmündungsbereich Bliesenerstraße/ Weihertriesch wurden von 
unbekannten Tätern Zigarettenautomaten aufgebrochen. Tatzeit war die Nacht von 
Freitag, 29.11.19 auf Samstag, 30.11.19. Hinweise bitte an die Polizei in St. 
Wendel.

Verkehrsunfallflucht in Uchtelfangen

Die Polizei informiert:

Illingen-Uchtelfangen (ots) – Am Samstag, 30.11.2019, kam es zwischen 12:00 Uhr 
und 14:00 Uhr in der Saarbrücker Straße in Uchtelfangen zu einem Verkehrsunfall.
Hierbei wurde ein geparkter, schwarzer Mini von einem anderen Verkehrsteilnehmer
an der vorderen Stoßstange beschädigt. Der Verursacher flüchtete von der 
Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Bei Hinweisen zur Tat wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion 
Neunkirchen, Tel. 06821/2030, oder die OnlineWache der Saarländischen Polizei 
https://www.saarland.de/onlinewache.htm

Wiebelskirchen: Reifen zerstochen und Lack zerkratzt

Die Polizei informiert:

Neunkirchen-Wiebelskirchen (ots) – Zwischen Freitag, 29.11.2019, 22:00 Uhr, und 
Samstag, 30.11.2019, 10:30 Uhr, werden von Unbekannten an einem Chrysler Grand 
Cherokee alle vier Reifen zerstochen und der Lack zerkratzt. Im Tatzeitraum 
stand das Fahrzeug in einem Carport im Försterweg in Wiebelskirchen.

Bei Hinweisen zur Tat wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion 
Neunkirchen, Tel. 06821/2030, oder die OnlineWache der Saarländischen Polizei 
https://www.saarland.de/onlinewache.htm

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com