Dienstag, Mai 13, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 2935

41-Jährige aus Sulzbach beraubt

Die Polizei informiert:

Neunkirchen (ots) – Samstagnacht gegen 23:30 Uhr wurde eine 41 jährige Frau aus 
Sulzbach in der Lindenallee in Neunkirchen von zwei bislang unbekannten Tätern 
ihres Bargeldes beraubt. Die Männer versuchten ihr zunächst die Handtasche zu 
entreißen und schlugen ihr anschließend mit der Faust ins Gesicht, als sie 
versuchte die Handtasche an sich zu pressen. Die Täter raubten insgesamt ca. 90 
Euro Bargeld aus dem Geldbeutel der Geschädigten und flüchteten anschließend.

Zeugen der Tat sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion in Neunkirchen, Tel. 
06821-2030, melden.

Kennzeichen eines Streifenwagens entwendet

Die Polizei teilt mit:

Neunkirchen (ots) – Am frühen Samstagmorgen gegen 01:30 Uhr entwendete ein 17 
jähriger aus Ottweiler das hintere Kennzeichenschild eines Streifenwagens und 
versuchte dieses unmittelbar nach der Tat zu veräußern. Der Streifenwagen war 
während eines Einsatzes in der Lindenallee in Neunkirchen geparkt. Zeugen 
konnten den Täter benennen und das Kennzeichen konnte wieder aufgefunden werden.

Verfolgungsfahrt in Neunkirchen

Neunkirchen (ots) – In der Nacht von Freitag auf Samstag flüchtete ein 55 
jähriger Mann aus Ottweiler mit seinem Pkw im Innenstadtbereich von Neunkirchen 
vor der Polizei. Bei seiner Flucht beschleunigte der Fahrer sein Fahrzeug, 
schaltete teilweise gänzlich die Fahrzeugbeleuchtung aus und fuhr entgegen  der 
vorschriftsmäßigen Fahrtrichtung von Einbahnstraßen. Nachdem das Fahrzeug von 
den Beamten aus den Augen verloren wurde, meldete sich der Fahrzeugführer anonym
auf der Polizeidienststelle in Neunkirchen. Aufgrund der nachfolgenden 
Ermittlungen konnte der Fahrzeugführer identifiziert und an seiner Wohnanschrift
festgestellt werden. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im 
Besitz einer Fahrerlaubnis ist, das Fahrzeug nicht zugelassen war und die 
angebrachten Kennzeichen nicht für diesen Pkw verausgabt waren.

Entflohener Strafgefangener aus JVA Ottweiler

0

Die Polizei informiert

Ottweiler (ots) – Am Freitagnachmittag gelang es einem 25 jährigen 
Strafgefangenen der JVA Ottweiler über einen Zaun zu klettern und fußläufig zu 
flüchten. Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Gefangene
in einem Wiesen- und Waldgelände, nur wenige hundert Meter von der JVA entfernt,
wieder festgenommen werden.

Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

0

Die Polizei informiert:

Schiffweiler (ots) – Eine 90 jährige Frau aus Schiffweiler wurde am 
Freitagmorgen beim Überqueren eines Fußgängerüberweges von einem 59 jährigen 
Autofahrer aus Schiffweiler erfasst. Die Fußgängerin wurde hierbei 
lebensbedrohlich verletzt und mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus 
verbracht. Der Unfall ereignete sich in der Hauptstraße in Schiffweiler. Ein 
Gutachter wurde eingeschaltet.

Illegale Entsorgung von Alt-Reifen in Völklingen-Ludweiler

0

Die Polizei informiert:

Völklingen-Ludweiler (ots) – Am Sonntag, den 24.11.2019 wurden im Zeitraum 
zwischen 07:15h und 08:15h ca. 20-30 Sommerreifen auf L 279 zwischen Ludweiler 
und Überherrn, sogenannte „Warndtweiherstrecke“, auf einer Strecke von ca. 700m 
entsorgt.

Wer Hinweise liefern kann oder Zeuge des Vorfalls war, wird gebeten 
sich bei der Polizeiinspektion Völklingen unter 0049(0)6898/2020 oder jeder 
anderen Dienststelle zu melden.

Hasseler Kochkurs nur für Männer

Ein Beitrag von Christa Strobel

Mindestens vier Kurse „Kochen nur für Männer“ pro Jahr werden bei der vhs Nebenstelle Hassel durchgeführt und immer sind sie gut Platz besetzt. Sie finden montags (17:30-19:45 Uhr) und freitags (17 – 19:15 Uhr) unter der Leitung von Fred Körner statt. Längst sind die meisten keine Anfänger mehr, aber dennoch werden gerne auch Anfänger aufgenommen. 

„Die Männer haben gelernt, dass das Kochen nur mit Liebe zum Produkt funktioniert, dass nur das Zeitspiel zu einem guten Endprodukt führt“, so der Dozent. So ist beim Kochenlernen vor allem Konzentration wichtig. Im gerade zu Ende gegangenen Kochkurs wurden sowohl saarländische Hausmannskost (z. B. Rostige Ritter mit Vanillesauce und Gemüsesuppe mit Rindfleisch) als auch Roastbeef mit Kräuterkruste, tuniertes Gemüse und Rosmarinkartoffeln gekocht, Entenbrust, italienisch picata milanese mit Gemüse-Spaghetti, eigentlich eine Vielfalt quer durchs lukullische Land. Gemeinsam wird entschieden, welches Gericht gekocht wird.

Schon früh sind die Kurse belegt, denn die Herren machen nicht nur weiter wegen der Freude am Kochen, sondern vor allem wegen der Geselligkeit, die zum besten bestellt ist. Denn in Hassel gibt es kein Lokal mehr. Der gemütliche Teil besteht darin, dass man nach dem Kochen in aller Ruhe das gemeinsam Gekochte genießt, den Kochvorgang noch einmal kritisch reflektiert und herausstellt, was gut funktioniert hat und wo noch Verbesserungen vonnöten sind. 

Der Januarkurs ist schon belegt, lediglich im Februarkurs (ab 28.2.2020, 8 Termine) sind momentan noch Plätze frei. Anmeldung online: http://vhs.sanktingbert.deoder schriftlich bei der vhs St. Ingbert, Telefon 06894/13723 bzw. Hassel, Telefon 5908933, per Mail: vhs-hassel@gmx.de.

TSV Steinbach Haiger: In Unterzahl zum Auswärtssieg

Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger gewinnt zum Rückrunden-Auftakt mit 2:0 bei der U23 des 1. FSV Mainz 05. Trotz 20 Minuten in Unterzahl, sichern Manuel Hoffmann und Serhat Ilhan den Auswärtssieg vor 405 Zuschauern im Bruchwegstadion.

Die erste Hälfte:

Der Tabellendritte startete hellwach in die Partie und hatte bereits nach 40 Sekunden die erste Großchance. Sören Eismann bediente Manuel Hoffmann, der aber im Strafraum freistehend an Finn Dahmen scheiterte. Wenig später versuchte erneut Hoffmann sein Glück. Auf Vorlage von Kevin Lahn verfehlte er das Tor jedoch deutlich. Die Gäste attackierten früh und eroberten so gleich mehrfach den Ball im letzten Drittel. Einen dieser Ballgewinne versuchte Sören Eismann auszunutzen. Sein Abschluss ging jedoch über das Tor. Zum ersten Mal in die Nähe des Steinbacher Tores ging es in der 20. Minute. Lucas Hermes hatte den Ball von halbrechts in den Strafraum gebracht, doch Tim Paterok entschärfte diese Hereingabe. Mitte der ersten Hälfte tauchte Serhat Ilhan im Strafraum auf, doch erneut parierte Dahmen glänzend. Die klare Überlegenheit der Alipour-Elf sollte sich auch in den kommenden Minuten fortsetzen. Manuel Hoffmann zielte bei einem Schlenzer von der Strafraum-Kante zu ungenau und Sascha Marquet versprang der Ball, so zischte das Leder nach einer flüssigen Kombination am leeren Tor vorbei. Die Führung wäre schon längst verdient gewesen, doch auch die nächste Chance von Sören Eismann landete in den Fängen des Mainzer Schlussmanns. In der 36. Minute passte Lahn den Ball von der Grundlinie zurück und ein Abwehrspieler fälschte den Pass mit der Hand im Strafraum ab. Der Elfmeter-Pfiff blieb jedoch aus und so gelangte der Ball erneut zu Sascha Marquet, der rechts am Gehäuse vorbei schoss. In der 42. Minute war es dann aber endlich soweit. Die sechste Großchance fand endlich den Weg ins Netz. Kevin Lahn hatte sich auf links durchgesetzt und in der Mitte Sascha Marquet und Manuel Hoffmann gesehen. Letzterer kam auch an die Flanke und traf, diesmal mit Hilfe von Dahmen, ins kurze Eck. Somit ging es mit einer schmeichelhaft-knappen 1:0-Führung des Favoriten in die Pause.

Die zweite Hälfte:

In der 49. Minute hatte der FSV seine erste wirkliche Torchance durch Simon Brandstetter. Der Mittelstürmer zielte jedoch über das kurze Eck. Auf der Gegenseite zielte Manuel Hoffmann wenig später zu hoch. Der agile Außenbahn-Akteur fand in der 56. Minute aber seinen Mitspieler Serhat Ilhan im Strafraum und dieser traf zum 2:0 für den TSV Steinbach Haiger. In der nächsten Viertelstunde passierte nicht viel, doch dann gelangte der Ball in den Strafraum der Gäste. David Haider Kamm Al-Azzawe stoppte seinen Gegenspieler beim Abwehrversuch regelwidrig. So entschied Schiedsrichter Justin Joel Hasmann auf Strafstoß und verwies den Innenverteidiger des Feldes. Simon Brandstetter wollte die Gelegenheit nutzen, doch er fand seinen Meister in Tim Paterok. Den Nachschuss köpften die Mainzer auf die Oberkante des TSV-Tores. Erstmals hatten die Hausherren in der Folge mehr Ballbesitz, kamen dabei jedoch nur zu einer Großchance, doch erneut vergab Simon Brandstetter. Nachdem der Goalgetter auch noch einen Kopfball von Dominic Peitz mit Fußspitze in die Arme von Paterok verlängert hatte, passierte vor beiden Toren nichts mehr. Lediglich Peitz leistete sich ein Foulspiel und erhielt in der Nachspielzeit die Ampelkarte.

Das Fazit:

Die Gäste belohnten sich für hervorragende 60 Minuten mit einem verdienten Auswärtssieg. Zwar hatten die Mainzer in Überzahl durch Simon Brandstetter zwei sehr gute Chancen, doch der ehemalige Zweitliga-Akteur vermochte das Spielgeschehen nicht mehr auf den Kopf zu stellen.


1.FSV Mainz 05 U23 – TSV Steinbach Haiger 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 (42.) Manuel Hoffmann, 0:2 (56.) Serhat Ilhan.

Mainz: Dahmen – Sverko, Akoto, Modica, Fedl – Peitz, Wähling, Scheithauer (72. Bohnert), Hermes (61. Lihsek) – Akono, Brandstetter.

Steinbach Haiger: Paterok – Wenninger, Al-Azzawe, Kirchhoff, Strujic – Eismann, Bisanovic – Hoffmann (75. Schüler), Lahn (71. Mause) – Ilhan (64. Wegner), Marquet.

Schiedsrichter: Justin Joel Hasmann (TuS Wiebelskirchen) – Zuschauer: 405.

CDU unterstützt Nikolaus-Aktion für Kinder

Wiesbach. Die CDU Wiesbach unterstützte auch in diesem Jahr wieder mit einer Spende die Nikolausaktion auf dem Weihnachtsmarkt an der Fischerhütte. Der Markt fand am vergangenen Samstag statt.
Adrian Bost, Vorsitzender der CDU Wiesbach, überreichte die Spende an Udo John vom Angelverein Wiesbach. Udo John organisiert seit mittlerweile 8 Jahren diesen Weihnachtsmarkt.


„Udo John und seinem Team vom Angelverein Wiesbach ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, einen vom Angebot und Ambiente her stimmigen Weihnachtsmarkt zu organisieren. Niemand hat vor acht Jahren beim ersten Weihnachtsmarkt damit gerechnet, dass sich dieser kleine Markt zu einer über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Veranstaltung entwickeln würde und damit zu einem positiven Aushängeschild für den Ortsteil Wiesbach. John und seine Helfer haben sich mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement wieder Dank und Anerkennung verdient“, erklärte Bost bei der Übergabe der Spende.


Für die Kinder war der Besuch des Nikolaus der Höhepunkt des Marktes. Gespannt warteten sie auf St. Nikolaus, der nach seiner Ankunft an alle Kinder Weihnachtstüten verteilte.

Verdacht auf illegales Auto-Rennen in Völklingen

Die Polizei informiert:

Völklingen-City (ots) – Am Samstag, den 23.11.2019 gegen 22:10h wurde ein 
illegales Kraftfahrzeugrennen, unter Beteiligung von drei Fahrzeugen, in 
Völklingen in der Bismarckstraße gemeldet. Es soll sich u.a. um einen silbernen 
BMW, einen schwarzen VW und einen roten Pkw gehandelt haben, welche in Richtung 
Bous fuhren. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos.

Wer Hinweise liefern kann oder Zeuge des Vorfalls war, wird gebeten sich bei der 
Polizeiinspektion Völklingen unter 0049(0)6898/2020 oder jeder anderen 
Dienststelle zu melden.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com