Dienstag, Mai 13, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 2936

TSV Steinbach Haiger: In Unterzahl zum Auswärtssieg

Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger gewinnt zum Rückrunden-Auftakt mit 2:0 bei der U23 des 1. FSV Mainz 05. Trotz 20 Minuten in Unterzahl, sichern Manuel Hoffmann und Serhat Ilhan den Auswärtssieg vor 405 Zuschauern im Bruchwegstadion.

Die erste Hälfte:

Der Tabellendritte startete hellwach in die Partie und hatte bereits nach 40 Sekunden die erste Großchance. Sören Eismann bediente Manuel Hoffmann, der aber im Strafraum freistehend an Finn Dahmen scheiterte. Wenig später versuchte erneut Hoffmann sein Glück. Auf Vorlage von Kevin Lahn verfehlte er das Tor jedoch deutlich. Die Gäste attackierten früh und eroberten so gleich mehrfach den Ball im letzten Drittel. Einen dieser Ballgewinne versuchte Sören Eismann auszunutzen. Sein Abschluss ging jedoch über das Tor. Zum ersten Mal in die Nähe des Steinbacher Tores ging es in der 20. Minute. Lucas Hermes hatte den Ball von halbrechts in den Strafraum gebracht, doch Tim Paterok entschärfte diese Hereingabe. Mitte der ersten Hälfte tauchte Serhat Ilhan im Strafraum auf, doch erneut parierte Dahmen glänzend. Die klare Überlegenheit der Alipour-Elf sollte sich auch in den kommenden Minuten fortsetzen. Manuel Hoffmann zielte bei einem Schlenzer von der Strafraum-Kante zu ungenau und Sascha Marquet versprang der Ball, so zischte das Leder nach einer flüssigen Kombination am leeren Tor vorbei. Die Führung wäre schon längst verdient gewesen, doch auch die nächste Chance von Sören Eismann landete in den Fängen des Mainzer Schlussmanns. In der 36. Minute passte Lahn den Ball von der Grundlinie zurück und ein Abwehrspieler fälschte den Pass mit der Hand im Strafraum ab. Der Elfmeter-Pfiff blieb jedoch aus und so gelangte der Ball erneut zu Sascha Marquet, der rechts am Gehäuse vorbei schoss. In der 42. Minute war es dann aber endlich soweit. Die sechste Großchance fand endlich den Weg ins Netz. Kevin Lahn hatte sich auf links durchgesetzt und in der Mitte Sascha Marquet und Manuel Hoffmann gesehen. Letzterer kam auch an die Flanke und traf, diesmal mit Hilfe von Dahmen, ins kurze Eck. Somit ging es mit einer schmeichelhaft-knappen 1:0-Führung des Favoriten in die Pause.

Die zweite Hälfte:

In der 49. Minute hatte der FSV seine erste wirkliche Torchance durch Simon Brandstetter. Der Mittelstürmer zielte jedoch über das kurze Eck. Auf der Gegenseite zielte Manuel Hoffmann wenig später zu hoch. Der agile Außenbahn-Akteur fand in der 56. Minute aber seinen Mitspieler Serhat Ilhan im Strafraum und dieser traf zum 2:0 für den TSV Steinbach Haiger. In der nächsten Viertelstunde passierte nicht viel, doch dann gelangte der Ball in den Strafraum der Gäste. David Haider Kamm Al-Azzawe stoppte seinen Gegenspieler beim Abwehrversuch regelwidrig. So entschied Schiedsrichter Justin Joel Hasmann auf Strafstoß und verwies den Innenverteidiger des Feldes. Simon Brandstetter wollte die Gelegenheit nutzen, doch er fand seinen Meister in Tim Paterok. Den Nachschuss köpften die Mainzer auf die Oberkante des TSV-Tores. Erstmals hatten die Hausherren in der Folge mehr Ballbesitz, kamen dabei jedoch nur zu einer Großchance, doch erneut vergab Simon Brandstetter. Nachdem der Goalgetter auch noch einen Kopfball von Dominic Peitz mit Fußspitze in die Arme von Paterok verlängert hatte, passierte vor beiden Toren nichts mehr. Lediglich Peitz leistete sich ein Foulspiel und erhielt in der Nachspielzeit die Ampelkarte.

Das Fazit:

Die Gäste belohnten sich für hervorragende 60 Minuten mit einem verdienten Auswärtssieg. Zwar hatten die Mainzer in Überzahl durch Simon Brandstetter zwei sehr gute Chancen, doch der ehemalige Zweitliga-Akteur vermochte das Spielgeschehen nicht mehr auf den Kopf zu stellen.


1.FSV Mainz 05 U23 – TSV Steinbach Haiger 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 (42.) Manuel Hoffmann, 0:2 (56.) Serhat Ilhan.

Mainz: Dahmen – Sverko, Akoto, Modica, Fedl – Peitz, Wähling, Scheithauer (72. Bohnert), Hermes (61. Lihsek) – Akono, Brandstetter.

Steinbach Haiger: Paterok – Wenninger, Al-Azzawe, Kirchhoff, Strujic – Eismann, Bisanovic – Hoffmann (75. Schüler), Lahn (71. Mause) – Ilhan (64. Wegner), Marquet.

Schiedsrichter: Justin Joel Hasmann (TuS Wiebelskirchen) – Zuschauer: 405.

CDU unterstützt Nikolaus-Aktion für Kinder

Wiesbach. Die CDU Wiesbach unterstützte auch in diesem Jahr wieder mit einer Spende die Nikolausaktion auf dem Weihnachtsmarkt an der Fischerhütte. Der Markt fand am vergangenen Samstag statt.
Adrian Bost, Vorsitzender der CDU Wiesbach, überreichte die Spende an Udo John vom Angelverein Wiesbach. Udo John organisiert seit mittlerweile 8 Jahren diesen Weihnachtsmarkt.


„Udo John und seinem Team vom Angelverein Wiesbach ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, einen vom Angebot und Ambiente her stimmigen Weihnachtsmarkt zu organisieren. Niemand hat vor acht Jahren beim ersten Weihnachtsmarkt damit gerechnet, dass sich dieser kleine Markt zu einer über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Veranstaltung entwickeln würde und damit zu einem positiven Aushängeschild für den Ortsteil Wiesbach. John und seine Helfer haben sich mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement wieder Dank und Anerkennung verdient“, erklärte Bost bei der Übergabe der Spende.


Für die Kinder war der Besuch des Nikolaus der Höhepunkt des Marktes. Gespannt warteten sie auf St. Nikolaus, der nach seiner Ankunft an alle Kinder Weihnachtstüten verteilte.

Verdacht auf illegales Auto-Rennen in Völklingen

Die Polizei informiert:

Völklingen-City (ots) – Am Samstag, den 23.11.2019 gegen 22:10h wurde ein 
illegales Kraftfahrzeugrennen, unter Beteiligung von drei Fahrzeugen, in 
Völklingen in der Bismarckstraße gemeldet. Es soll sich u.a. um einen silbernen 
BMW, einen schwarzen VW und einen roten Pkw gehandelt haben, welche in Richtung 
Bous fuhren. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos.

Wer Hinweise liefern kann oder Zeuge des Vorfalls war, wird gebeten sich bei der 
Polizeiinspektion Völklingen unter 0049(0)6898/2020 oder jeder anderen 
Dienststelle zu melden.

Brand eines Einfamilienhaus in Püttlingen

0

Püttlingen (ots) – Am Samstag, den 23.11.2019 gegen 05:04h kam es zu einem Brand
im ersten Obergeschoss in einem Einfamilienhaus in der Kreuzbergstraße in 
Püttlingen. Der 63 jährige Bewohner wurde aufgrund der Rauchentwicklung, im 
Bereich des Ofens, geweckt und mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation ins 
Krankenhaus verbracht. Die Anwohner des angebauten Nachbaranwesens wurden, als 
Vorsichtsmaßnahme, evakuiert. Die Kreuzbergstraße musste bis zur Beendigung der 
Löscharbeiten gegen 06:15h vollständig gesperrt werden. Es ergaben sich keine 
Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Aktuell wird von fahrlässigem 
Handeln ausgegangen, weil die Couch zu nahe am Ofen stand und aufgrund der Hitze
Feuer fing. Das Anwesen ist derzeit nicht mehr bewohnbar und es entstand 
erheblicher Sachschaden, der nicht genau beziffert werden kann.

Reifen platt gestochen

Völklingen-Luisenthal (ots) – Im Zeitraum Donnerstag, den 21.11.2019 gegen 
19:30h bis Freitag, den 22.11.2019 gegen 08:30h wurden, in der Albertstraße in 
66333 Völklingen-Luisenthal, durch einen bislang unbekannten Täter, die beiden 
Reifen eines Ford Focus auf der Beifahrerseite platt gestochen.

Wer Hinweise liefern kann oder Zeuge des Vorfalls war, wird gebeten sich bei der 
Polizeiinspektion Völklingen unter 0049(0)6898/2020 oder jeder anderen 
Dienststelle zu melden.

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Riegelsberg

Riegelsberg (ots) – Am 21.11.2019 gegen 20:15h parkte ein grauer Toyota Avensis 
mit SB-Kreiskennzeichen gegenüber dem Anwesen Saarbrücker Straße 19 in 
Riegelsberg in einer Parkbucht. Als der Fahrer gegen 20:30h zu dem Toyota 
zurückkehrte, musste er feststellen, dass der linke Außenspiegel durch ein 
anderes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von 
der Unfallörtlichkeit.

Wer Hinweise liefern kann oder Zeuge des Vorfalls war, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Völklingen unter 0049(0)6898/2020 oder jeder anderen Dienststelle zu melden.

Diebstahl aus Modeboutique in St. Ingbert

Die Polizei informiert:

Am 23.11.2019 gegen 10:30 Uhr haben 5 bislang unbekannte Täter in einer Modeboutique in der Fußgängerzone in Mittelstadt St. Ingbert Oberbekleidung entwendet sowie eine im Geschäft befindliche Porzellankrone zerstört. Hierbei entstand ein Schaden im hohen zweistelligen Bereich.

Bei den Tätern soll es sich um zwei ca. 30 bis 40 Jahre alte Frauen, zwei ca. 30-40 Jahre alte Männer handeln. Zudem befand sich ein ca. 3 Jahre altes Kind bei den Tätern. Sämtliche Täter trugen dunkle Haare, die Frauen zum Dutt sowie das Kind zum Pferdeschwanz gebunden. Die Frauen trugen zudem auffällig offene dunkle Schuhe mit Socken sowie Röcke.

Einer der männlichen Täter trug offenbar eine schwarze Jogginghose mit gelben Streifen.

Sollte jemand die Tat beobachtet haben und Hinweise auf einen Täter oder ein flüchtendes Fahrzeug geben können, wird um Informationsmitteilung an die Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 gebeten.

Raubüberfall in Geislautern

Die Polizei informiert:

Völklingen-Geislautern (ots) – Am Freitag, den 22.11.2019 gegen 22:24h betrat 
ein bislang unbekannter Täter ein Wettbüro in der Ludweilerstraße in Geislautern
und erbeutete unter Vorhalt einer Schusswaffe einen vierstelligen Betrag. Der 
Mann wird wie folgt beschrieben: Schlanke Statur, ca. 1,70m groß, trug eine 
blaue Jeans, einen dunklen Kapuzenpullover, ein dunkles Basecap, einen dunkeln 
Schal übers Gesicht gezogen, braune Schuhe und führte eine Nylontüte mit sich. 
Wer Hinweise liefern kann oder Zeuge des Vorfalls war, wird gebeten sich bei der
Polizeiinspektion Völklingen unter 0049(0)6898/2020 oder jeder anderen 
Dienststelle zu melden.

1:0 gegen Pirmasens – FCS hält den Abstand

In einer schwachen Partie gewann der ersatzgeschwächte 1. FC Saarbrücken zum Start der Rückrunde mit 1:0 gegen den Nachbarn aus Pirmasens. Damit bleibt er mit fünf Punkten vor dem hartnäckigsten Verfolger, der SV Elversberg, die in Gießen 2:3 siegte. Auch Homburg und Steinbach hielten Schritt, so dass nun alles am kommenden Wochenende auf die Partie der Saarbrücker auf dem Haarwasen schauen wird.

Das Trainerteam des 1. FC Saarbrücken musste sich angesichts der Sperren für Mario Müller (in Steinbach wieder dabei) und José-Pierre Vunguidica, sowie der Verletzung von Tobias Jänicke sich einiges Kopfzerbrechen machen. Schließlich fanden Sie die Lösung, Markus Mendler auf links im 3-5-2 System zu stellen und Barylla ebenfalls auf links in der Dreierketter zu schieben. Rechts durfte wie zuletzt Jayson Breitenbach ran, während Steven Zellner die zentrale Position in der Abwehr einnahm und Christopher Schorch auf rechts rückte. Mit Zeitz und Perdeday und Sebastian Jacob davor auf der 10 gab es im Zentrum eine bekannte Konstellation, die mit den beiden Stürmern Fabian Eisele und Gillian Jurcher vervollständigt wurde.

Vor dem Spiel wurde den beiden kürzlich verstorbenen FCSlern Jupp Gras und Jürgen Muche gedacht. Später berichtete Dirk Lottner von der Trägheit, die heute über allem gelegen habe. Und, in der Tat, Saarbrücken hatte Mühe sein Spiel gefährlich nach vorne zu tragen. Pirmasens machte die Räume eng und zeigte sich bissig in den Zweikämpfen. Gleichzeitig versuchten sie selbst, Druck auf das Tor der Saarländer zu entfachen. Ein Pass des engagierten Markus Mendler brachte in der 37. Minute dennoch die Führung für den FCS: Er spielte den zentral stehenden Sebastian Jacob an, der auf den rechtspositionierten Eisele passte, welcher die Kugel humorlos ins linke untere Eck knallte – unhaltbar für den starken Benjamin Reitz im Tor der Pfälzer. Wenig später hämmerte Mendler einen Freistoß an den Querbalken. Die Führung der Saarbrücker zur pause war nicht unverdient.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Blau-Schwarzen weitere Chancen. Immer wieder war es Eisele, der das Tor von Reitz in Gefahr brachte. Ein weiterer Freistoß von Markus Mendler konnte vom Pirmasenser Keeper entschärft werden. Die in Gelb angetretenen Gäste hatten selbst Möglichkeiten zum Ausgleich, als Sascha Hammann alleine auf das Tor von Daniel Batz zusteuerte, dann aber geschickt von Jayson Breitenbach gestört wurde, so dass sein Abschluss überhastet in die Prairie flog. Beide Seiten wechselten noch einmal aus, doch neue Impulse konnten auch Froese, Fejzullahu und Uaferro nicht mehr bringen. Das Spiel endete schließlich 1:0.

Fazit: Patrick Fischer, der Trainer des FK Pirmasens, wirkte in der Pressekonferenz nach dem Match im Neuberger-Stadion betreten. Wieder hatte seine Mannschaft eine sehr gute Leistung geboten, wieder ging der individuell besser besetzte Gegner letztlich siegreich vom Platz. Das Spiel des 1. FC Saarbrücken wurde an diesem Tag natürlich auch durch die ungewohnte Aufstellung bestimmt. Markus Mendler hat sich sicherlich wieder für einen Platz unter den ersten 11 empfohlen. Sein Auftritt war beherzt und vom Willen getragen, der Mannschaft auch auf einer ungewohnten Position zu helfen. Das spricht trotz der mauen Leistung heute für einen guten Zusammenhalt in der Lottner-Truppe.

[ngg src=“galleries“ ids=“94″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]

Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 620

0

Die Polizei informiert:

Am 23.11.2019 ereignete sich gegen 12:55 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 620 in Fahrtrichtung Saarlouis, ca. 300 Meter hinter der AS Gersweiler, mit vier beteiligten Fahrzeugen.

Hierbei befuhr ein 40-jähriger Franzose mit seinem Jeep Compass zunächst die rechte Fahrspur als er, vermutlich zu spät, ein langsameres vor ihm fahrendes Fahrzeug wahrnimmt. Anschließend versucht er dieses noch zu überholen, weil es sonst vermutlich zu einem Auffahrunfall gekommen wäre, beachtet dabei jedoch nicht den Verkehr auf der Überholspur. Dadurch kommt es zum Zusammenstoß mit einem Nissan Transporter, welcher gerade auf gleicher Höhe die linke Fahrspur befährt. Nach der Kollision versucht er nochmals auf die rechte Fahrspur zurückzuziehen, wo es dann zum zweiten Zusammenstoß mit einem Dacia Duster kommt, welcher sich mittlerweile rechts neben ihm befindet. Hierdurch dreht sich das Fahrzeugheck des Jeeps wieder auf die Überholspur, wo es zur abschließenden Kollision mit einer Mercedes C-Klasse kommt.

Durch den Unfall werden alle beteiligten Fahrzeuge erheblich beschädigt und es entsteht insgesamt hoher Sachschaden, welcher bislang nicht beziffert werden kann. Glücklicherweise wird jedoch keiner der Fahrzeugführer und Insassen verletzt.

Durch die Kollisionen sind in der Folge zwei Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit, welche beide Fahrspuren der Richtungsfahrbahn Saarlouis blockieren. Hierdurch entsteht ein Rückstau, welcher sich auf bis zu ca. 5 km erstreckt.  Die Vollsperrung dauerte ca. 1 Stunde bis die Fahrbahn wieder vollständig geräumt und befahrbar war.

Zur Unfallaufnahme und Durchführung von Verkehrsmaßnahmen waren 5 Einsatzkommandos der Polizei im Einsatz.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com