Mittwoch, April 30, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3135

FCS siegt 2:1 in Schweinfurt

Gestern war das Team von Dirk Lottner Gast bei den Schnüdeln in Schweinfurt, die in einer Woche in der Bayern-Regio als Mitfavorit an den Start gehen werden. Überraschenderweise begannen Miotke, Bulic und Schorch in der Abwehrkette. Davor agierten Jänicke, Zeitz, Franjic, Fejzullahu und Vunguidica im Mittelfeld und der Stamm-Sturm aus dem vergangenen Jahr mit Jacob und Jurcher.

Von vorne herein war festzustellen, dass zwei Mannschaften auf dem Platz standen, die sich auf Augenhöhe begegnen. Saarbrücken hatte zunächst etwas mehr Spielanteile und bemühte sich immer wieder über Jänicke und Vunguidica die beiden Spitzen anzuspielen, doch die aufmerksame Abwehr der Schweinfurter, die vom ehemaligen Elversberger Timo Wenzel trainiert werden, konnte meist frühzeitig klären. Bis aus einem abgefälschten Schuss des Innenverteidigers Rasim Bulic heraus schließlich die Führung fiel. In der Folge wurden die Schweinfurter offensiver, scheiterten jedoch zumeist an der massierten Abwehr der Saarländer und Daniel Batz.

Nach der Halbzeit drückte Schweinfurt weiter und kam schließlich in der 59. Minute zum verdienten Ausgleich durch einen Heber von Stefan Maderer. Wenig später wechselten die Saarländer komplett durch. Eine Kombination über rechts sorgte für die erneute Führung. Eisele bediente den zentral im Fünfer postierten Mendler, der nur noch einzuschieben brauchte.

[ngg src=“galleries“ ids=“58″ display=“pro_horizontal_filmstrip“]

Fazit: Gegen einen guten Gegner, der unverhohlen den Aufstieg in die dritte Liga anpeilt, lieferten die Blau-schwarzen eine solide Partie. Man darf aber sicher davon ausgehen, dass die Abwehrkonstellation am 26. Juli anders aussehen wird, denn den Sieg in Schweinfurt verdanken die Saarländer ihrem Torhüter Daniel Batz, der einige Hochkaräter entschärfte.

Sehen Sie hier unsere Videointerviews nach dem Spiel mit Lukas Quirin und Timo Wenzel:

Fahrerflucht in Niederkirchen

Erst einen Tag später, also am Sonntag, dem 07.07.2019,  stellte ein 39jähriger Mann aus Homburg morgens fest, dass sein grauer 5er BMW auf der linken Seite beschädigt war. Das Fahrzeug war zuvor am Samstag, dem 06.07.2019, von 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr in Niederkirchen, geparkt und wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einem anderen PKW beschädigt, dessen Fahrer sich jedoch nicht bemerkbar machte und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in St. Wendel unter der Telefonnummer 06851/8980, in Verbindung zu setzen.

FDP: Politische Schieflage bei Arbeitskammer nicht hinnehmbar

Raab: „Arbeitskammer muss parteipolitisch neutral sein“

Saarbrücken, 07.07.2019 – Die Freien Demokraten im Saarland sind über die offensichtliche parteipolitische Schieflage bei der saarländischen Arbeitskammer irritiert. „Es ist nicht Aufgabe der AK, einzelnen Parteien durch unverhältnismäßige Präsenz zuzuarbeiten. Insbesondere im Rahmen von Auftritten sollte die Arbeitskammer als öffentlich-rechtliche Einrichtung ein ausgewogenes Bild politischer Ideen und Lösungsansätze anbieten. Durch die nun bekannt gewordenen Zahlen drängt sich aber der Eindruck auf, dass genau das Gegenteil beabsichtigt ist“, so Tobias Raab, stellvertretender Landesvorsitzender der Freien Demokraten im Saarland. Zuvor war bekannt geworden, dass in den vergangenen drei Jahren 50 Politiker der SPD, 14 der CDU, sechs Grüne, vier Linke, zwei Liberale und ein Pirat bei der Arbeitskammer aufgetreten waren.

Nach Ansicht der Freien Demokraten dürfte weder zwischen den Koalitionspartnern, noch zwischen Koalition und Opposition ein derart gravierendes Ungleichgewicht bei den Einladungen bestehen. „Die Arbeitskammer sollte im Interesse der Arbeitnehmer und auch in ihrem eigenen Interesse ein breites Spektrum politischer Vertreter und Konzepte zu Wort kommen lassen und berücksichtigen, wenn sie ihrem Auftrag gerecht werden will. Nur das Saarland und Bremen leisten sich eine Zwangsmitgliedschaft für Arbeitnehmer. Umso mehr sollte die Arbeitskammer auf Neutralität bedacht sein.“, so Raab. Es müsse daher in absehbarer Zeit überprüft werden, ob sich die parteipolitische Schieflage gebessert hat und die Arbeitskammer ausgewogener und neutraler agiert, als dies bisher offensichtlich der Fall war.

Brand in Hochhaus in Dudweiler

Dudweiler. Heute Morgen gegen 10:20 Uhr kam es zu einem Brand in einem Zimmer des 6. Stockwerks eines Hochhauses in Dudweiler. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden mehrere unter einem Wohnzimmertisch gelagerte Toilettenpapierrollen angezündet. Dadurch kam zu einer starken Rauchentwicklung. Der 35jährige Bewohner des Appartements rettete sich aus der Wohnung, indem er von seinem Balkon aus über die darunterliegenden Balkone bis zum 2. Stockwerk hinabkletterte und durch eine geöffnete Balkontür in eine Wohnung eindrang.

Von dort brach er in ein weiteres Appartement ein und entwendete ein Handy. Der Mann trug bei der Tat einen Pullover, dessen Kapuze er bis ins Gesicht gezogen hatte. Den Pullover zog er in der Wohnung aus.

Der Mann befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand. Er konnte zunächst von der Örtlichkeit flüchten, wurde jedoch unmittelbar danach  von einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Sulzbach festgestellt und in Gewahrsam genommen.

Der Mann wurde in eine Spezialklinik verbracht.

Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn konnte die Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Dieser war auf den Brand aufmerksam geworden, trat die Tür zu dem Appartement ein und löschte das Feuer mittels Feuerlöscher. Dadurch war lediglich geringer Sachschaden am Wohnzimmertisch entstanden.

Das komplette Gebäude wurde vorsorglich von der Feuerwehr geräumt. Zum Absuchen des Gebäudes musste die Feuerwehr mehrere Wohnungen gewaltsam öffnen.

Es kam zu keinem Personenschaden.

Im Einsatz befanden sich die Freiwillige Feuerwehr Dudweiler mit einem Löschzug,  die Einsatzleitung der Berufsfeuerwehr Saarbrücken, 2 Rettungswagen, ein Notarzt und 2 Fahrzeuge der Polizei Sulzbach.

Maurice Springfeld kommt aus Hannover zum FCH

Der FC 08 Homburg hat am Sonntag mit Maurice Springfeld den gewünschten Innenverteidiger unter Vertrag genommen. Der 21-Jährige unterschrieb einen Kontrakt bis Sommer 2020. Im Alter von sieben Jahren wechselte Springfeld zu Hannover 96 und durchlief dort sämtliche Jugendmannschaften.

In der U17- und der U19-Bundesliga kam er dabei auf 70 Einsätze. 2017 kam er in der U23 der Hannoveraner zum Einsatz und absolvierte dort in den vergangenen zwei Spielzeiten 37 Spiele. Der 1,84-Meter große Innenverteidiger ist bereits seit Montag mit der Mannschaft im Trainingslager in Bitburg und kam auch im Testspiel vergangenen Donnerstag gegen Fortuna Köln über 82 Minuten zum Einsatz.

Trainer Jürgen Luginger ist froh über die Verpflichtung: „Wir haben für die Defensive noch einen Spieler gesucht. Maurice hat in den letzten Tagen, die er jetzt bei uns ist, einen guten Eindruck hinterlassen – im Training wie auch im Test gegen Köln. Er ist ein gut ausgebildeter Spieler und passt charakterlich ins Team. Top ist natürlich auch, dass er unter die U23-Regelung fällt.“

Maurice Springfeld: „Homburg ist meine erste Profistation und ich bin sehr dankbar, dass Jürgen Luginger mir die Chance gibt, mich hier zu beweisen. In der Woche im Trainingslager mit der Mannschaft habe ich gemerkt, dass es menschlich und auch spielerisch passt. Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe!“

Diebstahl am Obi-Baumarkt in Schmelz

Am Sonntag, den 07.07.2019, gegen 12:40 Uhr, parkte ein grauer Kombi am Treppenaufgang unter dem Parkdeck des Obi-Baumarktes in Schmelz. Die Insassen begaben sich anschließend auf das Parkdeck des Obi und entwendeten dort Pflanzen und Blumenerde in noch unbekannter Menge.

Die Polizei Lebach ermittelt nun wegen Diebstahls und nimmt sachdienliche Hinweise unter 06881 5050 entgegen.

Aktuelle Meldungen der Polizei Homburg

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Homburg 

In der Zeit vom 04.07.2019, 17:05h bis zum 05.07.2019, 06:50h wurde versucht in ein Firmengebäude in der Lappentascher Straße in 66424 Homburg einzubrechen. Der oder die Täter brachen eine Außentür der Firma auf, gelangten aber lediglich in einen Umkleideraum. Der oder die Täter verließen das Gebäude ohne Diebesgut auf dem Einstiegsweg.

Hinweise bitte an die Polizei in Homburg, Tel.: 068411060.

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in der Steinbachstraße in Homburg

In dem Zeitraum vom 02.07.2019, 20:00h  – 03.07.2019, 11:00h wurden durch bislang un-bekannte Täter an den Seitenportalen einer Kirche in der Steinbachstraße in Erbach mehrere Hakenkreuze, Zahlen und Wörter mittels Filzstift angebracht. 

Hinweise bitte an die Polizei in Homburg, Tel.: 068411060.

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Aßweiler

Am 05.07.2019 kam es in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11: 15 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnanwesen der Saarbrücker Straße in Blieskastel-Aßweiler.

Ein bislang unbekannter Täter hebelte die zur Straße gelegene Hauseingangstür auf und verschaffte sich somit Zutritt zum Innern. Vermutlich aufgrund der anwesenden Hunde der Ei-gentümerin ließ der Täter jedoch von einer weiteren Tatbegehung ab und verließ das Anwesen wieder ohne Diebesgut.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiin-spektion in Homburg (Tel. 06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung an Pkw in Homburg-Jägersburg

Auf einem Parkplatz des Jägersburger Brückweihers, Nahe dem Kletterpark, wurde von Unbekannten am Morgen des 06.07.2019, zwischen 02:00 und 03:00 Uhr, die Heckscheibe eines geparkten BMW mit einem Holzklotz eingeworfen.

Zeugen die Angaben zu dem oder den Tätern machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Homburg zu melden. Tel. 06841/1060

Pferd misshandelt

Die PI Nordsaarland teilt mit:

Wadern-Münchweiler. In der Nacht von Donnerstag, dem 04.07.2019 auf Freitag, dem 05.07.2019, begab sich eine unbekannte Person in 66687 Wadern-Münchweiler auf das Gelände eines dortigen Hofes und verletzte das Hinterbein eines Pferdes derart, dass dieses später von einem Tierarzt eingeschläfert werden musste. 

Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der PI Nordsaarland in Verbindung zu setzen.

TSV: Vierter Sieg im fünften Testspiel

Im Duell zweier Fußball-Regionalligisten, siegt der TSV Steinbach Haiger mit 2:0 gegen den Bonner SC. Das Spiel auf neutralem Boden in Bad Marienberg entschieden Jannik Mause und David Al-Azzawe zu Gunsten des Teams aus der Südwest-Staffel.

Bereits in der zweiten Minute hatte Benjamin Kirchhoff die TSV-Führung auf dem Fuß, aber sein Abschluss aus fünf Metern wurde stark gehalten. Nachdem es Jannik Mause nach neun Minuten erfolglos aus der zweiten Reihe versuchte, machte es der Stürmer nur 120 Sekunden deutlich besser. Ein langer Ball von Al-Azzawe schien leichte Beute für die Bonner Abwehr. Doch ein verunglückter Rückpass landete beim Neuzugang aus Mainz. Mause umkurvte den Torwart und schob an den zurückeilenden Verteidigern vorbei ins leere Tor. Nachdem Manuel Hoffmann einen Freistoß Mitte der Hälfte vorbei gezirkelt hatte, kam der BSC zu seiner einzigen guten Chance im ersten Abschnitt. Patrick Schikowski stand in bester Schussposition, sein Abschluss wurde jedoch gerade noch zur Ecke abgewehrt. Diese brachte aber nichts ein. Kurz vor dem Pausenpfiff kam Christopher Kramer im Strafraum zu einem Kopfball, den Keeper Jens Fikisi glänzend parieren konnte und so einen höheren Pausen-Rückstand verhinderte. 

Nach dem Seitenwechsel ging der Spielfluss auf beiden Seiten phasenweise durch viele Einwechslungen verloren. Chancen waren nun Mangelware. Lediglich Patrick Schikowski in der 54. und ein verunglückter Abschluss im Anschluss an ein schönes Solo nach 72 Minuten ließen auf Seiten der Bonner Torgefahr aufblitzen. Christopher Kramer tauchte in der 63. Minute frei vor dem BSC-Keeper auf, der aber wiederum gut reagierte. So dauerte es bis zur 84. Minute, ehe die Alipour-Elf den Deckel auf die Partie machen konnte. Dennis Wegner schlug einen Freistoß präzise auf den Kopf von David Al-Azzawe, der zum 2:0 einköpfte und somit den verdienten Sieg des TSV Steinbach Haiger sicherstellte.

Bonner SC – TSV Steinbach Haiger 0:2 (0:1)

Tore: 0:1 (11.) Jannik Mause, 0:2 (84.) David Al-Azzawe.

TSV Steinbach Haiger: Koczor – Hanke, Kirchhoff, Al-Azzawe, Strujic (73. Damaschek) – Bisanovic (56. Herzig), Eismann (58. Bender) – Marquet (51. Ilhan), Hoffmann (65. Olizzo) – Mause (74. Sevim), Kramer (80. Wegner). 

Schiedsrichter: Jan Lehmann – Zuschauer: ca. 250​

Die Polizei St. Wendel informiert

Suche nach geschädigtem PKW in Marpingen, Parkplatz Kirche

Mit schlechtem Gewissen meldete sich eine Frau aus Marpingen am Freitagabend, 05.07.2019,  bei der Polizei in St. Wendel. Sie hatte zuhause feststellen müssen, als sie am selben Tag nachmittags, nach einer Beerdigung vom Parkplatz der Kirche in Marpingen nach Hause fuhr, dass sie wohl beim Ausfahren aus der Parklücke ein anderes Fahrzeug, vermutlich von blauer oder türkisener Farbe, beschädigt hatte. Sie konnte das beschädigte Fahrzeug jedoch nicht mehr antreffen und wendete sich dann an die Polizei. Mutmaßliche Zeugen dieses Vorganges werden gebeten, sich bei der Polizei in St. Wendel unter der Telefonnummer 06851/8980 zu melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in St. Wendel, Marienstraße

Einen Schreck bekamen die Kinder einer Wohngruppe in der Marienstraße in St. Wendel, als sie morgens zu ihrem Fahrzeug kamen, mit dem sie eigentlich noch an diesem Morgen in eine Ferienfreizeit fahren wollten. Der weiße Kleinbus einer St. Wendeler Stiftung, der vor ihrem Anwesen ordnungsgemäß geparkt war, wurde wohl am frühen Samstagmorgen, 06.07.2019 gegen 04:00 Uhr, durch ein anderes, bislang nicht bekanntes Fahrzeug links erheblich beschädigt. Der Verursacher, der mutmaßlich die Marienstraße in Fahrtrichtung Urweilerstraße befahren hatte, war in seiner Fahrtrichtung, ausgangs einer langgezogenen Linkskurve, nach Links abgekommen und mit dem Kleinbus kollidiert. Es entstanden an dem geparkten Fahrzeug linksseitig erhebliche Schäden die eine Weiterfahrt in die Ferienfreizeit nicht zuließen.  Etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in St. Wendel unter der Telefonnummer 06851 / 8980 in Verbindung zu setzen.

Erkenntnisanfrage nach einem Verkehrsunfall auf dem unteren Parkplatz der Marienhausklinik in St. Wendel

Nachträglich beanzeigte eine junge Frau aus St. Wendel einen Verkehrsunfall der sich am Freitagnachmittag, 05.07.2019,  auf dem unteren Parkplatz des Marienkrankenhauses ereignet hatte, als sie den Parkplatz mit ihrem grauen Kleinwagen verlassen wollte und noch auf dem Parkplatz ein schwarzer PKW von links kam. Sie verspürte zwar ein Rütteln, war jedoch der Meinung, dass sie einen der dortigen Gullideckel überfahren hatte. Beide beteiligten Fahrzeuge hielten zwar kurz an, setzten aber dann ihre Fahrt weiter fort. Erst zuhause entdeckte die junge Frau, dass es augenscheinlich zu einer Kollision zwischen den beiden PKW kam, bei dem ihr eigenes Auto beschädigt wurde.

Auch hier werden etwaige Zeugen oder Beteiligte gebeten, sich mit der Polizei in St. Wendel unter der Telefonnummer 06851 8980 zu melden.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com