Freitag, Mai 2, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3340

Grüne Rohrbach stellen Josef Hirsch als Kandidaten für den Ortsrat auf

Hirsch will sich für Bahn-Halbstundentakt nach Homburg einsetzen

Die Rohrbacher Grünen haben Josef Hirsch zu ihrem Kandidaten für den Ortsrat gewählt. Der Abiturient möchte sich im Ortsrat insbesondere für mehr Umweltschutz, bessere Bahn- und Busverbindungen sowie einen kinderfreundlichen Ort mit zeitgemäßen Spielplätzen einsetzen. Dazu erklärt Josef Hirsch: „Während es vom Rohrbacher Bahnhof einen Halbstundentakt nach Saarbrücken gibt, ist die Kreisstadt Homburg lediglich stündlich angebunden. Die Regionalbahnlinie 70 zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern fährt in Rohrbach einfach durch. Was in Limbach erfolgreich ging, muss erst recht in Rohrbach möglich sein: Wir brauchen durch einen Halt der Linie 70 ebenfalls einen Halbstundentakt in die Kreisstadt.“

Aktuelle Meldungen der Polizei Homburg

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Bliesmengen-Bolchen, 

Am 16.02.2019, zwischen 17:00 und 19:00 Uhr, wurde in der Bliesransbacher Straße in Bliesmengen-Bolchen ein am rechten Fahrbahnrand in Richtung Habkirchen geparkter, blauer VW Touran von einem vorbeifahrenden Fahrzeug linksseitig gestreift und erheblich beschädigt (geschätzter Schaden ca. 5000 Euro). Das unfallverursachende Fahrzeug dürfte von weißer Farbe sein und müsste aufgrund des Unfallhergangs rechtsseitig Beschädigungen aufweisen.

Hinweise an die Polizei Homburg, Tel. 06841-1060.

Diebstahl von Pflastersteinen in Homburg

In der Nacht von Mittwoch (27.02.19) auf Donnerstag (28.02.19) wurden aus einem freizugänglichen Gartengrundstück in der Bexbacher Straße in Homburg mehrere Pflastersteine entwendet. Die Steine waren im Gartenbeet als Fußweg angelegt gewesen.  

Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Homburg zu melden (Tel.: 06841/1060).

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Fahrzeugführer auf der BAB 6

Am Donnerstag, 28.02.2019, ereignete sich gegen 12:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 6, in Höhe des AK Neunkirchen, bei dem der 77-jährige Fahrzeugführer eines silbernen Mercedes 220 CDI mit SB-Kreiskennzeichen leicht verletzt wurde. 

Der Fahrer des Mercedes befuhr die BAB 6, aus Kaiserslautern kommend, in Fahrtrichtung Saarbrücken. In Höhe des AK Neunkirchen fuhr der 77-jährige Mann von der BAB 6 ab, um seine Fahrt in Richtung Neunkirchen (zur BAB 8) fortzusetzen. Beim Wechsel auf die Überleitungsspur zur BAB 8 übersah er eine dort eingerichtete Vollsperrung und kollidierte mit einer großen Absperrtafel (befestigt auf einem Fahrzeuganhänger).

Es entstand erheblicher Sachschaden am Mercedes und an der Absperrvorrichtung.

Saarbahn-Unfall am Rastpfuhl mit zwei Verletzten

0

Am 28.02.2019, gegen 21:00 Uhr, kam es in der Lebacher Straße in 66113 Saarbrücken, im Einmündungsbereich der Straße „Im Knappenroth“, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Saarbahnzug. Ursächlich hierfür war der Versuch des  20-jährigen Autofahrers, auf der dortigen Saarbahntrasse, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung, zu Wenden. Hierbei übersah der Fahrer die  sich nähernde Saarbahn, sodass es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Infolge des Zusammenstoßes wurde das unfallbeteiligte Auto zunächst durch den Saarbahnzug mehrere Meter mitgeschleift und schließlich zwischen diesem und einem Fahrleitungsmast eingeklemmt. Durch das Unfallgeschehen wurden beide Insassen des Pkws sowie ein Fahrgast des Saarbahnzuges verletzt, sodass diese in umliegenden Krankenhäusern behandelt werden mussten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 108.000 Euro.

Spatzen besuchen die Ausstellung „Körperwelten“

Abwechslung zum Trainingsalltag

Durch eine Ausstellung mit toten Menschen laufen? Klingt erschreckend, ist aber in den Körperwelten, die derzeit im Ulmer Blautal-Center zu Gast sind, möglich.
In dieses Abenteuer haben sich auch die Ulmer Spatzen gewagt und haben die Ausstellung am Mittwoch gemeinsam besucht.

Foto: SSV Ulm 1846 Fussball e.V.


Neben einigen Exponaten einzelner Körperteile und Organe gibt es dort diverse vollständige Körper zu betrachten, die alle durch Plastination für ewig haltbar gemacht wurden.
Alle Teile und Körper der Körperwelten stammen von Menschen, die zu Lebzeiten ihr Einverständnis für eine Plastianation zum Zweck der Wissenschaft gegeben haben.
Sehr interessiert schlenderten die Spieler und das Trainerteam durch die Ausstellung, betrachteten die Exponate und ließen sich vom Audio-Guide die Hintergründe hinter den Organen und Körpern erklären.
Am Ende des Rundgangs war ein Ganzkörperplastinat eines Torhüters zu bestaunen, der in Holger Betz-Manier nach einem Ball hechtet.
Der angehende Mediziner Lennart Stoll war ebenso begeistert wie seine Kollegen: „Das war eine coole Abwechslung zum Trainingsalltag mit spannenden Einblicken, die man nicht alltäglich hat.“
Ein großer Dank geht an die Körperwelten-Ausstellung für die Einladung.

Foto: SSV Ulm 1846 Fussball e.V.

Unfall auf L276 bei Ludweiler

Völklingen. Am Mittwochmittag gegen 17:30 Uhr wurde ein 83-jähriger Mann aus Großrosseln von einem Fahrradfahrer in seinem Fahrzeug gefunden, nachdem er zuvor einen Verkehrsunfall erlitten hatte. Der Fahrradfahrer barg zunächst den Mann aus dem Fahrzeug und alarmierte dann den Rettungsdienst. Wie der 83-Jährige später der Polizei mitteilte, sei er mit seinem Mercedes die L 276 aus Richtung Dorf im Warndt kommend in Fahrtrichtung Ludweiler gefahren. Ca. 1,5 km vor Ortseingang Ludweiler kam er in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Danach querte er die Fahrbahn und fuhr linksseitig eine ca. 5m tiefe Böschung hinab, in welcher der Pkw auf der Fahrerseite liegend zur Unfallendstellung kam.

Der PKW-Fahrer kam mit Prellungen in das Knappschaftskrankenhaus Püttlingen, an seinem Pkw entstand Sachschaden. 

Freisen. Achtung! Falschgeld in Umlauf!

Der Polizei wurde am Mittwoch dieser Woche ein offensichtlich gefälschter 20-Euro-Schein übergeben. Der Schein war am Abend zuvor bei einer Freisener Eisdiele zum Bezahlen eingelöst worden. Erst bei einer späteren Überprüfung hatte die Inhaberin offensichtliche Fälschungsmerkmale erkennen können, so fehlten unter anderem Wasserzeichen und Sicherheitsstreifen. Nach einer ersten Begutachtung durch die Polizei und eine ortsansässige Bankfiliale bestätigte sich der Verdacht.

Beim Erkennen von Falschgeld, dazu gehören neben Banknoten auch Münzen, muss die Polizei benachrichtigt werden. Eine Weiterverbreitung von erkanntem Falschgeld stellt eine Straftat dar, die mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe geahndet werden kann.

Nach Auskunft der Deutschen Bundesbank lassen sich Banknoten nach dem Prinzip „Fühlen – Sehen – Kippen“ schnell selbst überprüfen. Damit ist die Kombination aus Griffigkeit der Banknote inclusive des am Notenrand verwendeten Reliefdrucks, der Verwendung von Wasserzeichen, Hologrammstreifen und teilweise des durchsichtigen Fensters sowie die Verwendung von Hologrammelementen und veränderlichen Druckfarbe beim Kippen der Scheine gemeint.

Weitere Hinweise zu diesem Thema unter www.bundesbank.de und www.polizei-beratung.de.

22.3. Internationales Punkrock-Lineup im Juz Försterstraße

Konzert im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“

Saarbrücken. Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ präsentiert das Jugendzentrum Försterstraße in Kooperation mit dem Café Exodus und der DGB-Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland ein internationales Punkrock-Lineup. Am Freitag, den 22. März, treten ab 19.30 Uhr die Bands Bundles, Überyou, The Feelgood McLouds und My little Teeth auf der Bühne im Juz Försterstraße auf.

Den Abend eröffnen Little Teeth aus München – die neu gegründete Band um Jason S. Thompson (The Sky We Scrape) und Cory Call (Arliss Nancy). Ebenfalls mit dabei: die Drei-Mann-Punkrock-Band Bundles aus Boston. Diese befindet sich bereits auf ihrer zweiten Europatour und macht zum ersten Mal auch im Saarland halt. Das Publikum erwartet eine wilde und geistreiche Band mit nicht endender Energie. Aus der Schweiz reisen mit Überyou absolute Überflieger des Genres an. Die Züricher befinden sich mit ihrem geradlinigen Punkrock mit Hymnencharakter auf der Überholspur. The Feelgood McLouds bieten irisch angehauchten Folkpunk aus dem Saarland. Verstärkt mit Dudelsack, Flöte und diversen anderen Instrumenten lassen sie dem Publikum keine Zeit zur Ruhe.

Tickets gibt es bei den Veranstaltern, im Rex Rotari oder online über juz.foersterstrasse@rvsbr.de. Der Eintritt kostet sechs Euro im Vorverkauf, acht Euro an der Abendkasse. Einlass ist bereits ab 19 Uhr.

Schwerer Verkehrsunfall mit Quad in Saarlouis

Unfallzeit:      Mittwoch, 27.02.2019, 19.17 Uhr

Unfallort:        66740 Saarlouis, Bahnhofstraße (innerorts)

Ein 35 jähriger Pkw-Fahrer aus Merzig fuhr zum o.g. Unfallzeitpunkt vom Gehweg auf die Fahrbahn, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Der 25 jährige Fahrer eines Quad musste daraufhin auf die Gegenfahrbahn ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Bei diesem Ausweichmanöver kippte das Quad zur Seite und der Fahrer, sowie seine 24jährige Sozia stürzten auf die Fahrbahn. Glück im Unglück, dass es nicht zu einem Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr kam. Trotzdem mussten Fahrer und Sozia des Quad, beide aus Saarwellingen,  verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden.  Für den Einsatz des Notarztes und der Rettungssanitäter wurde die Bahnhofstraße von der Polizei zeitweise gesperrt und es kam zu Verkehrsbehinderungen. Die Ermittlungen zur Unfallverursachung wurden aufgenommen.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis unter der Rufnummer 06831 9010 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in EDEKA-Markt in St. Ingbert

Tatzeit/Ereigniszeit: 27.02.2019, 20:30 Uhr bis 28.02.2019, 05:38 Uhr

Tatort/Ereignisort: EDEKA Hoffmann, Spieser Landstraße 1 in 66386 St. Ingbert / Mitte

Sachverhalt:

Im Tatzeitraum vom 27.02.2019, 20:30 Uhr bis zum 28.02.2019, 05:38 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in den EDEKA-Markt in der Spieser Landstraße in 66386 St. Ingbert/Mitte ein. Die Täter hebelten hierbei mehrere Türen auf, so dass sie Zugang zum gesamten Innenraum des Marktes hatten und gingen danach jeden einzelnen Raum des Marktes an. Es wurden unter anderem alkoholische Getränke und Zigaretten entwendet. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich.  

Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmung am Tatobjekt und in der näheren Umgebung gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei St. Ingbert unter 06894/1090 in Verbindung zu setzen.

Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Bliesen und Winterbach

Am Donnerstagabend gegen 21:00 h kam eine 17 jährige Frau bei einem Verkehrsunfall zwischen Bliesen und Winterbach ums Leben.

Die junge Frau wollte die L 133 zusammen mit ihrem gleichaltrigen Begleiter in Höhe der Straße Im Lämmergraben zu Fuß überqueren. Dabei wurde sie von einem PKW erfasst, der von einem 23jährigen Mann aus Lebach gefahren wurde. Der Mann war von Bliesen in Richtung Winterbach unterwegs. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle. Die beiden jungen Männer erlitten einen Schock. Die Ermittlungen zur Unfallursache, mit denen auch ein Gutachter beauftragt wurde, dauern noch an. 

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com