Mittwoch, April 30, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3779

Kultur im Museum – Irish Folk mit der Band „The Fenians“ auf dem Klosterberg

Im Rahmen der Reihe „Kultur im Museum“ präsentiert die Homburger Kulturgesellschaft auch in diesem Jahr wieder an reizvollen Orten Comedy-, Kabarett- und Musikveranstaltungen. Am Donnerstag, 28. Juni 2018, ab 20 Uhr  kommen vor der Klosterruine in Wörschweiler alle Freunde der Irish Folk Music bei einem Konzert Band „The Fenians“ auf ihre Kosten. Das Repertoire der Band umfasst Lieder und Musikstücke aus dem keltische Kulturraum, vor allem aus Irland und Schottland, die die irische Lebensfreude widerspiegeln. Anliegen der Folk-Band ist es, ein Stück irischer Lebensfreude rüberzubringen und zum gemeinsamen geselligen Beisammensein und Feiern anzuregen. Das Repertoire der 1985 in Jägersburg gegründeten Band umfasst Lieder und Musikstücke aus dem keltischen Kulturraum, vor allem aus Irland und Schottland. Die Klosterfreunde sorgen bei diesem Konzert auf dem Klosterberg für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. Ab 18 Uhr fährt ein Shuttle-Service ab dem Begra-Parkplatz hoch zur Ruine.

Das komplette Programm der Reihe „Kultur im Museum“ gibt es im Internet unter www.homburg.de sowie im Homburger Kulturkalender, der in der Stadt sowie im Rathaus ausliegt.

Tickets gibt es beim Kulturamt, über ticket regional oder an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 10 Euro (ermäßigt 8 Euro), ein Familienticket (zwei Erwachsene/ein Kind) kostet 20 Euro.

Freibad Völklingen ab Freitag (22. Juni) wieder geöffnet

Das Freibad im Köllerbachtal ist ab Freitag, dem 22. Juni, wieder geöffnet. Das Völklinger Erlebnisbad war Mitte der vergangenen Woche aufgrund zu hoher Probewerte geschlossen worden.

Die Einrichtung öffnet am Freitag um 9 Uhr. Sie ist täglich bis 20 Uhr geöffnet. Lediglich bei schlechter Witterung schließt sie bereits um 18 Uhr.

LKW verliert Ladung auf der A6

St. Ingbert, A6. Am Freitagmorgen, gegen 11:00 Uhr, wurde der Polizei St. Ingbert ein Lkw gemeldet, der eine Spanplatte auf der A6, zwischen den Anschlussstellen St. Ingbert-West und St. Ingbert-Mitte verloren hatte. Durch das Teil kam es zu keinen weiteren Schäden, es wurde durch eine Polizeistreife zeitnah aufgelesen und entsorgt. Ein beherzter Verkehrsteilnehmer folgte dem Lkw bis hinter Kirkel und gab der Polizei von dem Vorfall Bescheid. Somit konnte der Lkw festgestellt, in Augenschein genommen und der Verstoß entsprechend mit einem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren geahndet werden. Der Lkw wurde an der Örtlichkeit entladen, so dass der Lkw-Fahrer, ein 57-Jähriger aus Schiffweiler, seine Fahrt fortsetzen konnte.

Nach der Sachverhaltsaufnahme, wenige hundert Meter weiter, wurde der gleiche Lkw-Fahrer durch eine Polizeistreife mit einem Handy telefonierend festgestellt. Auch hier wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Der Fahrer muss jetzt mit einem erheblichen Bußgeld rechnen.

Randalierer im Jobcenter St. Ingbert

Am Morgen des 22.06.2018, gegen 09:30 Uhr, tat ein aufgebrachter 29-Jähriger aus St. Ingbert seinen Unmut im Jobcenter kund.

Nachdem er offensichtlich eine Wartezeit vor seinem Termin absitzen musste, tat er sich durch aggressives Verhalten hervor. Ihm musste schließlich durch den Sicherheitsdienst ein Hausverbot ausgesprochen werden.

In der Folge kam es zur körperlichen Auseinandersetzung mit einem Angestellten des Sicherheitsdienstes. Hierbei wurden beide Beteiligten leicht verletzt.

Durch unverzüglich eingetroffene Polizeikräfte wurde der Mann dann aus den Räumlichkeiten des Jobcenters verbracht. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung.

 

PM PI St. Ingbert

St. Ingberter Stadtfest lockt in die Fußgängerzone

0

Seit nun über vier Jahrzehnten gehört das Ingobertusfest zu den kulturellen und gesellschaftlichen Höhepunkten in St. Ingbert. Kein Wunder also, dass sich an den beiden Sommertagen viele Tausende Besucher unter freiem Himmel in der Innenstadt treffen, um bei Musik und kulinarischen Genüssen fröhlich zu feiern.

Das Ingobertusfest 2018 wird am Freitag und Samstag, 6. und 7. Juli, gefeiert und auch in diesem Jahr wird der obere Teil der Rickertstraße wieder in den Festbereich miteinbezogen.

Nach der traditionellen Eröffnung auf dem Maxplatz freitags ab 17 Uhr mit Fassanstich durch Oberbürgermeister Hans Wagner, dem traditionellen Auftritt der Bergkapelle St. Ingbert und dem Salutschießen des Schützenvereins, beginnt das Bühnenprogramm ab 18 Uhr mit den Bands Jollycaster, Elliot, McMurphy und Dusemond-Desoto auf den städtischen Bühnen auf dem Maxplatz und vor der Engelbertskirche.

Der Samstag beginnt dann um 11.30 Uhr mit den Laabtaler Musikaten auf dem Maxplatz beim bayerischen Weißwurst-Frühstück des FC Viktoria. Ab 14.30 Uhr präsentiert sich vor der Engelbertskirche die Orchestergemeinschaft Musik verbindet mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire.

Ab 18 Uhr beginnt dann das Abendprogramm mit den Bands Beat 66, Back to the roots, der BBQ Blues Band und Tonsport.

Auf der Rockbühne im sogenannten Bermudadreieck präsentiert der Rockförderverein St. Ingbert jeweils ab 18.30 Uhr neue und auch bekanntere Bands aus der Region.

Samstags, von 14 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Bermudadreieck rund um die Rockbühne in ein Spiel- und Erlebnisparadies für Kinder. Mit THW, Jugendrotkreuz, Kinderschutzbund, DJK-SG und dem Sportmobil des LSVS gibt es zahlreiche Spiele und Mitmachaktionen. Als besonderer Gast ist dieses Jahr ab 15.30 Uhr Eddi Zauberfinger mit seinen Bewegungsliedern dabei.

Die LINKE: Saar-Umfrage muss als Alarmsignal gewertet werden

Zur aktuellen Wahlumfrage erklärt Dr. Andreas Neumann, stv. Landesvorsitzender der Saar-Linken: „Die prognostizierten 15 Prozent für die selbsternannte Alternative für Deutschland sind eine schallende Ohrfeige und ein Alarmsignal für alle demokratischen Parteien im Land. Obwohl diese Partei im Saar-Landtag nichts geregelt bekommt und fast keine kommunalpolitische Verankerung hat, erreicht sie das Zweieinhalbfache im Vergleich zur Landtagswahl 2017. Und wie reagieren die Parteien der großen Koalition? Die CDU ist erfreut über Platz 1 in der Parteienwertung. Die SPD feiert, dass ihre Frontfrau leicht vor dem Ministerpräsidenten in der Persönlichkeitswertung liegt  und sie zehn Prozent mehr haben als der SPD-Bundesschnitt. Für DIE LINKE an der Saar muss diese Umfrage ein Signal zum Handeln sein. Wenn die Regierungsparteien fast zehn Prozent verlieren und die  Oppositionsführerin davon nicht profitiert, dann läuft offensichtlich  auch in den eigenen Reihen nicht alles so, wie es laufen müsste. Dies muss gründlich analysiert und zeitnah korrigiert werden.“

Stellungnahme der CDU Altenwald-Schnappach : SPD lehnt Investitionen in der Waldschule ab

0

von Jürgen Haas

In der Stadtratssitzung am Donnerstag, den 15. Juli stand ein Tagesordnungspunkt bezüglich Investitionen  für die Waldschule auf der Tagesordnung. Mittel von fast 900.000 Euro sollten umgeschichtet werden. Ein  Großteil dieser Gelder war für die weitere Sanierung der Waldschule vorgesehen.

Der Vorsitzende Jürgen Haas führt aus:“ Für die CDU Altenwald-Schnappach ist die Waldschule ein gleichberechtigtes Pendant zur Mellinschule. Die Mittel werden dringend für die Sanierung gebraucht. Diese Investitionen sind entscheidend um den Standort Altenwald zu stärken.

„Ich verstehe nicht wie man einen solchen sinnvollen Antrag überhaupt ablehnen kann.“

Die CDU Altenwald-Schnappach ist froh, dass auch die Fraktion der Mitte und die Fraktion der Linken, ein Herz für unsere Kinder hatten, sodass doch noch eine deutliche Ratsmehrheit für diese Investitionen in die Waldschule zu Stande kommen konnte.

Kindergarten Schnappach: CDU befürwortet Forderung der Linken

Angesichts der Tatsache, dass die Fördermittel zum geplanten Neubau des Kindergartens an der Mellinschule nicht fließen und dieses Projekt vorerst zurückgestellt ist, wird dringend Ersatz benötigt.

Die neue Planung sieht vor den städtischen Kindergarten in Neuweiler weiter auszubauen. Diese Planung hat in der Stadtratssitzung am 15. Juni eine deutliche Mehrheit erhalten.

In dieser Sitzung hat die Fraktion Die Linke gefordert, die Verwaltung möge prüfen, ob der Kindergarten in Schnappach aufgrund dieser Tatsache länger als geplant zu halten wäre.

Diesen Prüfauftrag an die Verwaltung kann sich die CDU Altenwald-Schnappach inhaltlich voll anschließen.

Sulzbach: Dieter Heckmann als SPD-Stadtverbandsvorsitzender bestätigt

In der jüngst stattgefundenen Stadtverbandskonferenz zeigten die Genossen große Geschlossenheit.

„Damit setzen wir den Prozess der Erneuerung fort“ so der neugewählte Stadtverbandsvorsitzende Dieter Heckmann, in der Versammlung.

In einem Rückblick verwies der Vorsitzende auf die Wahlerfolge der zurückliegenden Jahre. „Es ist jetzt an der Zeit, diese Erfolge bei den vor uns liegenden Kommunalwahlen auszubauen um stärkste politische Kraft in der Stadt Sulzbach zu werden“, so Dieter Heckmann.

Um unsere politischen Ziele umsetzen zu können, ist es notwendig, einig und geschlossen in den politischen Wettkampf einzutreten, fordert Heckmann die Genossinnen und Genossen auf.

Auf Vorschlag des Stadtverbandsvorsitzenden Dieter Heckmann wurde der neue Stadtverbandsvorstand einstimmig gewählt.

Ergebnis der Wahlen:

Vorsitzender :         Dieter Heckmann, SPD Innenstadt

Stellv. Vors.   :        Kalle Christmann, SPD Hühnerfeld/Brefeld

Andreas Latz, SPD Neuweiler

Willi Brinkmann, SPD Altenwald/Schnappach

Schatzmeister:       Rainer Hammerschmidt/ SPD Neuweiler

Schriftführerin:      Rosemarie Moog/ SPD Innenstadt

Beauftragter für Öffentl. Arbeit: Marcel Diaw

Organisationsleiter: Herbert Krissel/ SPD Innenstadt

 

Mit der Neuwahl des Vorstandes hat die SPD den Grundstein für die Vorbereitung der Kommunal-  und Bürgermeisterwahl 2019 gelegt.

Kontrolle und Transparenz sind Maßstäbe die nicht nur für den Landessportverband gelten, sie sind inzwischen auch bittere Notwendigkeit beim Umgang der Verwaltung mit den im Stadtrat vertretenen Parteien. Das werden wir in den kommenden Monaten im politischen Wettstreit deutlich machen. So Heckmann in seinem Schlusswort bei der Versammlung.

Verkehrsunfall mit anschließender Handgreiflichkeit

Geislautern. Donnerstagmittag, gegen 14:10 Uhr, ereignete sich in der Ludweilerstraße ein Verkehrsunfall.

Der 77-jährige Fahrzeugführer eines grauen Citroens passiert einen 46-jährigen rumänischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Friedrichsthal, der gerade dabei ist in seinen blauen Golf einzusteigen, der am Fahrbahnrand abgestellt ist. Plötzlich tritt ein 21-jähriger rumänischer Staatsangehöriger auf die Fahrbahn, der ebenfalls in das geparkte Fahrzeug einsteigen will. Dieser wird von dem Außenspiegel des Citroens touchiert, fällt zu Boden und verletzt sich leicht an Ellenbogen und Handgelenk.

Nachdem der Fahrer des Citroens anhält und sich zu den Unfallbeteiligten am Golf begibt wird dieser von den Personen bedrängt und mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen.

Der Verkehrsunfall wurde von der Polizei aufgenommen und gegen den Schläger ein gesondertes Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Bleiben wir locker: WM-Poesie von Erich Kipper aus Quierschied

DER FUSSBALL MACHT MIR SCHWER ZU SCHAFFEN,
WENN DIE DEUTSCHEN ES NICHT RAFFEN,
ENDLICH GUTE FORM ZU ZEIGEN
UND NICHT NOCH EIN SPIEL VERGEIGEN,
DASS WIEDER MAL GEDANKEN SPRIESSEN
MIT KONSEQUENZ ZUM TORESCHIESSEN.
VIELLEICHT SIND WIR AUCH VERWÖHNT,
SO SCHLECHT ZU SPIELEN WAR VERPÖNT.
DAS IST UNS SCHON MAL PASSIERT,
IM ERSTEN SPIEL GLEICH ABGESCHMIERT.
IN SPANIEN, ‚82 WAR’S,
DA GABEN HINTERHER WIR GAS,
VERLOREN ERST IM ENDSPIEL DANN,
ITALIENS ROSSI WAR DER MANN,
DER HAT UNS DREI STÜCK EINGESCHENKT,
DIE TRAUER WAR NUR EINGESCHRÄNKT.
SOLLT UNS DAS ERNEUT GELINGEN,
MÜSSEN SIEGE WIR ERRINGEN.
WIR FANGEN MORGEN DAMIT AN,
JEDER SPIELT SO GUT ER KANN.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com