Förderscheckübergabe des Bildungsministeriums mit Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot, Landrat Patrik Lauer (links), Schulleiter Werner Thiel (rechts) und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung. Foto: Yannick Hoen.
1.600 Schülerinnen und Schüler am TGBBZ Dillingen können sich in den kommenden zwei Jahren auf neue Investitionen an...
Ab sofort können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen stellen.
Dabei liegt das besondere Augenmerk auf der Stärkung kommunaler und gewerblicher Flotten wie zum Beispiel Dienstwagen, Taxis, Mobilitäts- und Sharingdienste. Durch die Förderung des...
Grütters: „Kultur stiftet Identität“
Der Bund unterstützt in diesem Jahr deutschlandweit mehr als 73 Projekte zur Modernisierung und Sanierung bedeutender Kultureinrichtungen in Deutschland. Rund 32 Millionen Euro stehen dafür aus dem Förderprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) bereit.
Kulturstaatsministerin...
Die Landeshauptstadt und der Regionalverband Saarbrücken fördern die Gemeinwesenarbeit (GWA) mit rund 16,3 Millionen Euro. Damit stellen sie weiterhin sicher, dass bereits bewährte und dringend erforderliche Angebote und Strukturen auch über den Zeitraum 2021-2025 erhalten bleiben und weiterentwickelt werden...
Ab sofort Interessensbekundungen für Demokratie-Projekte einreichenIm Förderjahr 2021 stehen 85.000 Euro zur Verfügung
Das Jugendamt des Regionalverbandes Saarbrücken beteiligt sich bereits im siebten Jahr am Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“. Bislang wurden über 130 Projekte gefördert. Für das Jahr 2021 stehen 85.000...
Bereits seit dem Jahr 2019 forscht die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes (UdS) im Projekt „Amtsgericht 4.0“ praxisnah mit dem Amtsgericht Ottweiler zu einer Vielzahl von Rechtsfragen, welche mit der Digitalisierung bei Gericht einhergehen. Konkret geht es hierbei...
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Bereinigungssitzung zur Aufstellung des Bundeshaushaltes 2021 beschlossen, dass die „Neuerschließung des Gesamtensembles Schlossberg“ in Homburg mit insgesamt 5,75 Millionen Euro bis zum Jahr 2026 gefördert wird. Die Mittel stammen aus...
Das saarländische Innenministerium hat seit Juni dieses Jahres für mehrere kommunale Projekte Bedarfszuweisungen in Höhe von insgesamt 11.750.136 € gewährt. Insgesamt wurden 80 Bescheide an 43 Kommunen und zwei kommunale Gesellschaften erteilt.
„Ich freue mich, dass wir innerhalb weniger Monate...
Berlin, 09.10.2020
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt – so auch ehrenamtliche Helfer, die für die Lebensmittelversorgung hilfsbedürftiger Menschen sorgen. Wie können die mit der Pandemie einhergehenden Mehrkosten bewerkstelligt werden, um eine entsprechende Versorgung auch weiterhin zu...
Berlin, 08.10.2020
Im Zuge der Eröffnung der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der NOW GmbH hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bekanntgegeben, dass nun erstmalig auch der Kauf und die Installation privater Ladestationen für Elektroautos mit...