Einigung auf Verfahren zu strittigen Punkten
Die Landeshauptstadt Saarbrücken und das Bauunternehmen Peter Gross haben sich darauf verständigt, den Streit im Rahmen der Sanierung und Modernisierung des Ludwigsparkstadions in Saarbrücken einvernehmlich beizulegen. Zur Klärung der Vertragsgrundlagen soll ein gemeinsames Schiedsgutachten in...
Der Pressesprecher der Landeshauptstadt Saarbrücken, Thomas Blug, meldete sich soeben mit einer Nachricht an unsere Redaktion:
"Aufgrund der Staunässe stand der Platz vor einer Woche noch unter Wasser. Und das Wetter war auch in den zurückliegenden Tagen sicherlich nicht auf...
Landeshauptstadt fällt und stutzt Bäume entlang der Saar
Die Landeshauptstadt Saarbrücken führt am Montag und Dienstag, 1. und 2. Februar, vom Osthafen bis zur sogenannten „So-da-Brücke‟ (Uferweg St. Arnualer Wiesen) Baumfäll- und Rückschnittarbeiten entlang der Saar durch. In diesem Bereich soll ein Fuß- und...
Die Landeshauptstadt Saarbrücken weist auf die neuen Regeln zur Maskenpflicht in den Publikumsbereichen sämtlicher Fachämter hin. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske) oder eine Atemschutzmaske (KN95/N 95/FFP2) zu tragen, wie sie auch im öffentlichen Personennahverkehr und in...
Waldkalkung - Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken
Das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe der Landeshauptstadt Saarbrücken weist darauf hin, dass ab Montag, 1. Februar, verschiedene Kalkungen im Stadtwald erfolgen. Bundesweit ist seit Jahren eine Übersäuerung des Bodens zu beobachten. Ursachen sind Umwelteinflüsse wie...
Bürgerinnen und Bürger können noch bis Mittwoch, 30. Juni 2021, den Windelbonus für das Jahr 2020 bei den vier Bürgerämtern der Landeshauptstadt Saarbrücken beantragen. Anträge, die nach diesem Tag eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Landeshauptstadt gewährt einen jährlichen Windelbonus von...
Die von Adam Schmitt aufgedeckten Probebohrungen des LIDL-Ablegers MEG in Kirkel hat Politiker im ganzen Land hellhörig werden lassen. An dem Grundwasserreservoir hängen die Kreisstadt Neunkirchen und alle Gemeinden und Städte entlang des Rohrbachs - bis nach Saarbrücken. Die...
AGV stützt die Sichtweise des Unternehmens
Nachdem erst Anfang der Woche weitere juristische Auseinandersetzungen zwischen Martin Welker und der Fa. Gross vor Gericht verhandelt wurden, wird das St. Ingberter Unternehmen nun auch gegen die Landeshauptstadt aktiv. Es wehrt sich mit...
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat die Bauarbeiten in mehreren Straßen im Stadtgebiet abgeschlossen. Straße „Am Sprinkshaus“ (L 274) in GersweilerDie Bauarbeiten in der Straße „Am Sprinkshaus“ (L 274) in Gersweiler zwischen der Einmündung „Krughütter Straße“ und der Grenze zu Frankreich/Schoeneck sind...
Die Landeshauptstadt begrüßt die Ankündigung von Umweltminister Jost, dem „Urwald vor den Toren der Stadt“ weitere Waldflächen hinzuzufügen.
Bürgermeisterin Barbara Meyer-Gluche: „Zusätzliche Flächen sollten aus unserer Sicht im Landeswald an der Universität umgewidmet werden. Dies wäre ein Ausgleich für die...