Beginn vorauseilende Arbeiten unter halbseitiger Sperrung und anschließende Fräs- und Asphaltarbeiten unter Vollsperrung
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) wird ab Donnerstag, den 25. Februar 2021, die Instandsetzung der L 158 im Bereich Mettlach (Landkreis Merzig-Wadern) fortsetzen.
Zuerst werden die Vorarbeiten unter...
Vollsperrung im Bereich Anschluss L 126 bis Ortseingang Dudweiler
Die mit Medien- und Verkehrsinformation vom 25. November 2020 angekündigten Bauarbeiten im Bereich der L 250 zwischen St. Ingbert und Dudweiler dauern noch an.
Witterungsbedingt werden die Bauarbeiten unter Vollsperrung nun...
Der Saarbrücker Stadtrat beschloss gestern einstimmig, dass die älteste Saarbrücke, die alte Brücke, saniert werden soll. Dem Rat wurden verschiedene Optionen vorgelegt. Dabei ging es nicht nur um die Sanierung der Brücke selbst, sondern auch um die Neugestaltung des...
Grüne St. Ingbert zu aktuellen Forderungen zur Sanierung des Rohrbacher Bürgerhauses vor dem Hintergrund der Notwendigkeit eines Sparhaushalts „Wir Grüne wissen um die Wichtigkeit und Bedeutung der Ortsteile für unser Gemeinwesen. Eine Sonderrolle sollte aber keiner der Ortsteile beanspruchen! Wir...
Die Stadt Blieskastel iinformiert:
Sanierungsstau aufgedeckt
Eine Ende letzten und Anfang diesen Jahres durchgeführte Bestandsaufnahme brachte es ans Tageslicht: Bei den Blieskasteler Grundschulen gibt es einen immensen Sanierungsstau. Unter anderem Folge jahrelang unterbliebener Unterhaltung. Mindestens 17 Millionen Euro müsste die Stadt...
Symbolfoto
Der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) saniert ab Mittwoch, 2. September, einen Kanalschacht in der Verbindungsstraße zwischen Markt- und Karlstraße in Herrensohr.
Im Bereich der Baustelle gilt eine Einbahnstraßenregelung von Richtung Karlstraße in Richtung Marktstraße. Die Einfahrt von der Marktstraße aus...
Planungen zum Bau eines Radweges sollen fortgesetzt werden
Die Landstraße 301 zwischen Eiweiler und Habach soll im Zeitraum von Ende September bis Mitte Oktober saniert werden. Derzeit läuft die Ausschreibung der Bauarbeiten. Wie der CDU-Landtagabgeordnete Alwin Theobald mitteilt, sollen die...
Foto: Gemeinde Quierschied/Zenner
Seit Ende vergangener Woche ist der Brunnen auf dem Triebener Platz in Quierschied wieder in Betrieb. Zuvor wurde er von Mitarbeitern des Bauhofs der Gemeinde auf Vordermann gebracht: Zunächst wurde der Brunnen gereinigt, abgedichtet und mit einer...
Foto: Pasquale D’Angiolillo Von links nach rechts: Rolf Schultheis (Vorsitzender der Stiftung RSS, Bürgermeister der Stadt Friedrichsthal), Eugen Roth (stellvertretender Vorsitzender des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland, Beiratsvorsitzender der Stiftung RSS), Christine Streichert-Clivot (Ministerin für Bildung und Kultur), Christian Jung (Geschäftsführer der Stiftung RSS),...
Durch Starkregen beschädigte Abschnitte bei Bliesransbach werden erneuert
Ab Anfang Mai lassen der Regionalverband Saarbrücken und die Gemeinde Kleinblittersdorf rund vier Kilometer Rad- und Wanderweg bei Bliesransbach wieder instandsetzen. Darunter Abschnitte der Velo visavis-Radwanderwege und des Jakobswanderwegs. Durch die verheerenden...
Tägliche Fallzahl-Statistik aus dem Regionalverband
Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 32 neue Coronafälle (Stand 06. März, 16 Uhr). Darunter...