Mittwoch, April 30, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 2166

Entlaufene Kuh verursacht Verkehrsunfall

0

In Rehlingen-Siersburg Ortsteil Gerlfangen kam es zu einem
folgenschweren Unfall mit einer Kuh. Während der Autofahrer
unverletzt blieb, verendete das Tier.

Rehlingen-Siersburg (ots) – Am 15.11.2020, befuhr ein 38-jähriger Mann mit
seinem Ford die L172 aus Rehlingen-Siersburg kommend in Fahrtrichtung
Gerlfangen, als plötzlich eine Kuh vor ihm auf der Fahrbahn auftauchte. Der
Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zur
unvermeidlichen Kollision. Durch den Aufprall wurde das Nutztier schwer verletzt
und verendete vor Ort.

Der Autofahrer blieb unverletzt. Es entstand außerdem ein Sachschaden von ca.
15000EUR. Ganz in der Nähe der Unfallstelle konnten die Polizeibeamten eine
Weide mit beschädigtem Zaun feststellen, von welcher die Kuh
höchstwahrscheinlich ausgebüchst war.

Auch konnten die Beamten den Eigentümer der Kuh ausfindig machen, sodass dieser
sich in der Folge um sein Tier kümmerte.

Qualmender Pelletofen löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz in Wadern-Noswendel aus.

Wadern-Noswendel (ots) – Am Samstagabend, 14.11.2020, gegen 18:45 Uhr, musste
die Feuerwehr der Stadt Wadern und die PI Nordsaarland zu einem gemeldeten
Zimmerbrand in Wadern-Noswendel ausrücken. Beim Eintreffen an der gemeldeten
Brandörtlichkeit haben alle Bewohner des betroffenen Anwesens bereits verlassen.
Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass es nicht zu einem Brand gekommen
war, sondern die starke Rauchentwicklung durch einen Defekt bzw. eine
Fehlbedienung des Pelletofens verursacht wurde. Hierbei wurde niemand verletzt.

Quelle: Polizei

Einbruch in einen Wohnwagen auf dem Campingplatz in Weiskirchen-Weierweiler

Weiskirchen-Weierweiler (ots) – Bei der PI Nordsaarland wurde am Samstag,
14.11.2020, beanzeigt, dass innerhalb der vergangenen zwei Wochen auf dem
Campingplatz in Weiskirchen-Weierweiler das außenliegende Stauraumfach eines
dort aufgestellten Wohnwagens mit NK-Kreiskennzeichen durch unbekannte Täter
aufgebrochen wurde. Aus diesem Fach wurde eine Gasflasche entwendet. Die Polizei
sucht Zeugen des Vorfalls. Falls jemand Hinweise zu dem Einbruchsdiebstahl geben
kann, können diese an die Polizei Nordsaarland unter der Tel.: 06871-90010
mitgeteilt werden.

Quelle: Polizei Nordsaarland

Verkehrsunfall mit anschließender Flucht in der Seestraße in Gonnesweiler

0

Nohfelden-Gonnesweiler (ots) – Am Samstagmorgen 14.11.2020, in der Zeit zwischen
04:00 und 10:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht in der
Seestraße in Gonnesweiler. Unbekannter Unfallverursacher beschädigte am Anwesen
Nr. 6 mit seinem Fahrzeug die Außentreppe und entfernte sich von der
Unfallörtlichkeit. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Falls jemand Hinweise
zu dem Unfall geben kann, können diese an die Polizei Nordsaarland unter der
Tel.: 06871-90010 mitgeteilt werden.

Quelle: PI Nordsaarland

Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte im Rahmen eines Einsatzes wegen Häuslicher Gewalt

Nohfelden-Wolfersweiler (ots) – Am Freitagabend, 13.11.2020, gegen 20:30 Uhr,
wurde die PI Nordsaarland über einen Fall der Häuslichen Gewalt in
Nohfelden-Wolfersweiler in Kenntnis gesetzt. Hier sei eine 33-jährige Frau von
ihrem 55jährigen Ehemann geschlagen worden. Die Örtlichkeit wurde unverzüglich
durch zwei Einsatzfahrzeuge der PI Nordsaarland aufgesucht. Neben den
betroffenen Eheleuten waren vier zugehörige Kinder anwesend (5 Monate, 2 Jahre,
5 Jahre, 8 Jahre). Von der erheblich alkoholisierten Ehefrau wurde angezeigt,
dass ihr Mann sie geschlagen habe, was von dem nicht alkoholisch oder
anderweitig beeinflussten Ehemann abgestritten wurde. Aufgrund der
festgestellten Gesamtumstände (u.a. starke alkoholische Beeinflussung der
Ehefrau) schien die Inobhutnahme der Kinder durch das Jugendamt erforderlich. Im
Rahmen der anschließenden Maßnahmen wurde die Ehefrau zunehmend aggressiver, so
dass eine Ingewahrsamnahme der Ehefrau unvermeidbar wurde. Gegen diese Maßnahme
leistete sie Widerstand, trat und führte Kopfstöße in Richtung der
Polizeibeamten. Zudem wurden die Polizeibeamten beleidigt und bedroht. Die Frau
wurde dem Polizeigewahrsam zugeführt. Auf sie kommen nun mehrere Strafanzeigen
zu. Durch das Jugendamt wurde entschieden, dass die anwesenden Kinder zunächst
bei dem Vater zu Hause verbleiben. Bei dem Einsatz wurde keiner der eingesetzten
Beamten verletzt.

Quelle: Polizeiinspektion Nordsaarland

Simons (JuLis Saar): Hans muss Bildungschaos beenden und zur Chefsache machen

0

Saarbrücken, den 14.11.2020 – Die Jungen Liberalen Saar fordern den Ministerpräsidenten des Saarlandes dazu auf, selbst auf die Forderungen der zahlreichen Lehrerinnen und Lehrer zu reagieren die dringend notwendigen Verbesserungen in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium unverzüglich umzusetzen. Dazu der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen und FDP-Beisitzer Julien François Simons:

„Die Aussage der Bildungsministerin – nach knapp einem Jahr in der Pandemie -, man würde die Kritik sehr ernst nehmen, kann keine angemessene Antwort auf die immer noch vorherrschenden Missstände sein. Das Bildungsministerium stellt jetzt 250.000 FFP-2-Masken zur Verfügung, die Maßnahmen sind allerdings vollkommen unkoordiniert, was aktuell in den geplanten Computerchips für Schüler mündet. Dass unsere Schulen weiterhin erst auf sozialen Medien und in Pressekonferenzen von neuen Informationen erfahren, ist hochgradig unprofessionell und unzumutbar. Die Kritik der Lehrerverbände GEW, Philologenverband, SLLV, VRB und jetzt der Brandbrief des GaR belegen das deutlich.

Wir erinnern gerne an unsere Pressemitteilung vom 21.04.2020. So bewundernswert die Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft der Lehrkräfte auch ist, Sie dürfen nicht noch länger hingehalten werden und verdienen einen konkreten Plan über das weitere Vorgehen.

Die Jungen Liberalen Saar fordern zum Wohl des gesamten Personals der Schulen und für die Schülerinnen und Schüler des Saarlandes deutlich mehr Eigeninitiative der Politik.“

Sachbeschädigung an einem Traktor in Freisen-Eitzweiler

St. Wendel (ots) – Im Zeitraum von Freitagnachmittag bis Samstagmittag wurde in
Freisen-Eitzweiler in der Hinterwiesstraße an einem John Deere Ackerschlepper
die gläserne Fahrzeugtür eingeschlagen. Hinweise an die Polizeiinspektion St.
Wendel, Tel: 06851-8980

Quelle: Polizei St. Wendel

Sachbeschädigung an einem Neubau in St. Wendel-Bliesen

St. Wendel (ots) – Von Freitag auf Samstag wurden im Verlauf der Nacht an einem
Neubau im Bussardweg in St. Wendel-Bliesen die Fenster einer Garage eingeworfen.
Zudem wurde Isoliermaterial beschädigt und Kartonagen mit Heizungszubehör
geöffnet. Entwendet wurde jedoch nach jetzigem Erkenntnisstand nichts. Hinweise
an die Polizeiinspektion St. Wendel, Tel: 06851-8980

Quelle: Polizei St. Wendel

Auftreten eines Exhibitionisten am „alten Freibad“ in Homburg.

PI Homburg (ots) – Am Samstag, 14.11.2020, gegen 13:00 Uhr, kam es am „alten
Freibad“, im Bereich des Stadtparks in Homburg, zu einer exhibitionistischen
Handlung zum Nachteil einer 65-jährigen männlichen Person aus Homburg. Der
Geschädigte übte zur Tatzeit Sport im Homburger Stadtpark aus. Als der
Geschädigte bei Ausübung der sportlichen Aktivität an einer männlichen Person
vorbei lief, drehte sich dieser Mann um und streckte dem Geschädigten sein
entblößtes Glied entgegen. Der Mann verließ danach die Örtlichkeit in unbekannte
Richtung.

Der Täter soll ca. 45 Jahre alt und ca. 175 cm groß gewesen sein, eine
Stirnglatze aufgewiesen haben und über graue längere Haare, welche hinten zum
Pferdeschwanz gebunden waren, verfügt haben. Der Täter soll von schmaler Statur
gewesen sein.

Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können, werden gebeten sich mit der
Polizeiinspektion Homburg, Tel.: 06841/1060, in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizei Homburg

Aktuelle Meldungen der Polizei Homburg

Gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung

Homburg (ots) – Am Freitag, den 13.11.2020, ereignete sich auf dem Parkplatz der
Netto-Filiale in der Saarbrücker Straße 80 in 66424 Homburg im Zeitraum von
09.30 Uhr und 10.08 Uhr eine Sachbeschädigung und eine Gefährliche
Körperverletzung. Hierzu zerkratzte eine 28-jährige Frau auf bislang unbekannte
Weise einen dort geparkten Pkw (blauer Mercedes A-Klasse mit Homburger
Kreiskennzeichen). Nach derzeitigem Ermittlungsstand verblieb die Frau im
Anschluss bis zum Eintreffen des 38-jährigen Fahrzeugführers vor Ort. Nachdem
dieser die Beschädigung feststellte und die Polizei verständigen wollte, schlug
die Frau dem Fahrzeugführer vermutlich mit einem Autoschlüssel auf den
Hinterkopf. Im Anschluss flüchtete die Frau mit ihrem Pkw in unbekannte
Richtung. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden
von ca. 100 EUR an dem Pkw.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder dem Täter geben können,
werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (Tel: 06841-1060) in Verbindung zu
setzen.

Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Homburg-Erbach

Homburg (ots) – Am Freitag, den 13.11.2020, kam es im Zeitraum von 09:30 Uhr bis
10:45 Uhr, zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Schleburgstraße in
Homburg-Erbach, während der Abwesenheit der 71-jährigen Bewohnerin. Im Anschluss entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung. Das Diebesgut ist bislang
unbekannt. Beim Einbruch entstand ein Sachschaden von ca. 800 EUR.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder dem Täter geben können,
werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (Tel: 06841-1060) in Verbindung zu
setzen.

Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz in Homburg

Homburg (ots) – Am Freitag, den 13.11.2020, gegen 17:30 Uhr fuhr ein weißer BMW
mit Homburger Kreiskennzeichen auf den Parkplatz vor der Salzgrotte in der
Kirrberger Straße in Homburg. Vermutlich beim Einparken beschädigte dieser einen
dort geparkten schwarzen Mazda. Nach dem Anstoßgeräusch sahen die Zeugen, wie
der BMW wendete, rasant den Parkplatz verließ und über die Kirrberger Straße in
Richtung der Uni-Klinik Homburg fuhr.

Laut den Zeugen zogen zu dieser Zeit vereinzelt Familien mit Laternen durch die
Straßen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen oder dem Täter
geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (Tel: 06841-1060) in
Verbindung zu setzen.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com