Donnerstag, Mai 1, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3525

Wilhelm-Heinrich-Brücke: Vollsperrung muss witterungsbedingt bis voraussichtlich Montagabend verlängert werden

Die Wilhelm-Heinrich-Brücke kann nicht wie ursprünglich geplant am Montagmorgen, 12. November, wieder für den Verkehr freigegeben werden. Aufgrund der zurückliegenden Regenfälle war die Straße am heutigen Sonntagmorgen noch zu nass, um mit den abschließenden Markierungsarbeiten beginnen zu können. Für diese Arbeiten ist eine trockene Fahrbahn notwendig, die Arbeiten starteten erst gegen Mittag und können daher am heutigen Sonntag nicht mehr abgeschlossen werden. Die Asphaltarbeiten konnten bereits am gestrigen Samstag planmäßig beendet werden.

Um die Sanierung abzuschließen, muss die Brücke daher voraussichtlich noch bis Montagabend, 12. November, voll gesperrt bleiben. Voraussetzung ist, dass es am Montag über einen längeren Zeitraum trocken bleibt.

Aus Sicherheitsgründen kann die Brücke erst nach Abschluss der Markierungsarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die ausgeschilderten Umleitungsstrecken bleiben so lange bestehen. Auch die Umleitungen im Busverkehr werden beibehalten.

Weitere ausführliche Informationen zur Baustelle mit Grafiken zur aktuellen Verkehrsführung finden interessierte Bürgerinnen und Bürger unter www.saarbruecken.de/whb

20-Jähriger in Bahnhofstraße in Saarbrücken beraubt

0

Saarbrücken/Fußgängerzone. Am Sonntagmorgen, 11.11.2018, kam es gegen 04:30 Uhr in der Bahnhofstraße in Saarbrücken zu einem Raub zum Nachteil eines 20-Jährigen aus Sulzbach. Dieser passierte die Bahnhofstraße, um später vom Hauptbahnhof-Saarbrücken aus mit der Bahn zu seiner Arbeitsstelle zu gelangen. Etwa im Bereich der Kreuzung der Bahnhofstraße mit der Viktoriastraße, sei der 20-Jährige von 3 ausländisch aussehenden Personen, um die Mitte-20, angegriffen worden. Während einer körperlichen Auseinandersetzung sei der Geschädigte leicht verletzt zu Boden gegangen und die Täter hätten ihm seine zuvor am Boden abgelegte Jacke und sein Mobiltelefon entwendet. Der Geschädigte beanzeigte den Sachverhalt erst mit zeitlichem Verzug bei der Polizeiinspektion St. Ingbert.

Sollte es Zeugen der Tat geben, so wird um Mitteilung bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt (0681/93210) oder der Polizeiinspektion St. Ingbert (06894/1090) gebeten.

Sachbeschädigung am Sportplatz in Hassel

Die Polizei St. Ingbert informiert:  In der Nacht vom 10.11. auf den 11.11.2018, haben unbekannte den Heckenbewuchs zur Zaunanlage des Sportplatzes in Hassel abgeschnitten. Die Hecken dienten als Sichtschutz zwischen Sportplatz und den angrenzenden Wohnhäusern. Bereits in der Vergangenheit scheint es zu Anfeindungen zwischen Anwohnern und Sympathisanten des Fußballvereins gekommen zu sein. Interesse an der Zerstörung des Buschwerkes scheinen beide Seiten jedoch nicht gehabt zu haben. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung.

 

 

Körperliche Auseinandersetzung vor der Alten Schmelz in St. Ingbert

Die Polizei St. Ingbert informiert:  Noch am Sonntagmorgen, gegen 04:15 Uhr kam es im Bereich zwischen er Alten Schmelz und dem Eventhaus in St. Ingbert zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen von insgesamt 10 Personen, die offensichtlich eine zuvor dort stattgefundene Veranstaltung besucht hatten. Anwohner meldeten um die besagte Zeit, dass die Personen bereits seit einer halben Stunde an der Örtlichkeit verweilen würden und sich laut verhalten. Wie bei der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme festgestellt, muss es wohl auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter den Gruppen gekommen sein, bei der jedoch keiner der Beteiligten ernsthaft verletzt wurde. Die Beteiligten wurden anschließend aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen.

 

Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Homburg

Am 10.11.2018, zwischen 15:35 Uhr und 17:10 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Steinbachstraße, Höhe der St.-Andreas-Kirche, in Homburg. Ein dort am rechten Fahrbahnrand zum Parken abgestellter blauer VW Golf mit HOM-Kreiskennzeichen wurde durch ein anderes Kraftfahrzeug gestreift. Der VW wurde entlang der linken Fahrzeugseite beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 4500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

 

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg, Tel.: 06841/ 1060, in Verbindung zu setzen.

 

Musik im Advent in Dudweiler und Herrensohr

Zu einem musikalischen Wochenende im Advent lädt die Evang. Kirchengemeinde Dudweiler/Herrensohr vom 7. – 9. Dezember ein. Den Auftakt macht am Freitag, dem 7.12., um 19 Uhr ein Orgelabend mit vorweihnachtlicher Musik mit Yumi Oster in der Kreuzkirche Herrensohr. Am 8.12. kommt der Posaunenchor der Evang. Kirchengemeinde Erlensee aus Hessen zu einem Freundschaftsbesuch ins Saarland. Die Gäste werden zusammen mit unserem Posaunenchor am Samstag, dem 8.12., um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Dudweiler-Süd ein festliches Adventskonzert  präsentieren. Zum Abschluss spielen beide Chöre im Gottesdienst am 9.12. um 10 Uhr in einem musikalischen Adventsgottesdienst in der Kreuzkirche Herrensohr.

 

Tödlicher Unfall in Burbach

Saarbrücken-Burbach. Am Abend des 10.11.2018 ereignete sich gegen 22:00 Uhr ein folgeschwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein 49-jähriger Mann tödlich verletzt wurde.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Fußgänger in der Straße „Im Weyerbachtal“ in Saarbrücken-Burbach von einem Kleinbus auf der Fahrbahn erfasst und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn zurück.
Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich nach dem Unfall von der Örtlichkeit.
Erst später wurde die verletzte Person von einem zufällig vorbeifahrenden Zeugen aufgefunden und der Sachverhalt bei der Polizei mitgeteilt.
Der aufgefundene 49 Jahre alte Saarbrücker wurde durch den Rettungsdienst in eine Saarbrücker Klinik verbracht, wo er letztlich an seinen schweren Verletzungen verstarb.

Der verantwortliche Fahrzeugführer und dessen Beifahrer stellten sich noch in der Nacht bei der Polizei. Gegen den 37 Jahre alten Fahrer und dessen 18-jährigen Beifahrer wurden Strafverfahren eingeleitet.

Die Ermittlungen dauern an.

Sachdienliche Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0681-962-2133 entgegen.

 

Hubertusball beim Schützenverein Rohrbach

St. Ingbert-Rohrbach. Am Samstag, den 24.11.2018 findet ab 19:30 Uhr im Schützenhaus, Frankenwaldstraße der diesjährige Hubertusball statt.

Ehrungen im Sport (Vereinsmeisterschaften der Jugend, Frauen und Männer) sowie der Mitgliedschaft im Schützenverein werden an diesem Abend vom Vorstand vorgenommen.

Die Unterhaltung wird ebenfalls nicht fehlen; für gute Laune sorgt die Band „MITTEN  DRIN“. Am Abend gibt’s Saarländische Mundart Musik, Alpenrock, Oldies and Evergreens, Musik von heute und Stefan Schäfer und Band.

Für die Bewirtung sorgt an diesem Abend das Vereinsmitglied Sabine. Für Speis und Trank sowie Unterhaltung ist wie immer bestens gesorgt.

An die gesamte Bevölkerung ergeht herzliche Einladung.

Der Eintritt ist frei.

Die Polizei Völklingen informiert

Völklingen. Am Freitag, 09.11.2018, gegen 20:40 Uhr, kam es in der Bergstraße in Völklingen auf der Straße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Paar. Der Streit eskalierte laut Zeugenangaben derart, dass der Mann die Frau, die auf dem Fahrersitz eines Pkws saß, von dem Sitz zog und zu Boden warf. Der Mann habe im weiteren Verlauf mehrfach auf die Frau eingeschlagen. Die Frau, die um Hilfe schrie, konnte sich losreißen und entfernte sich mit dem Pkw von der Örtlichkeit. Noch vor dem Eintreffen der Polizei hatte sich auch der Mann entfernt. Bisher konnten weder die Geschädigte noch der Täter ermittelt werden.

 

Großrosseln. Am Freitag, 09.11.2018, um 20:42 Uhr, ereignete sich in der Eimersweilerstraße in Großrosseln ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Ford Fiesta kam, aufgrund Fahruntüchtigkeit, er stand unter alkoholischer Beeinflussung sowie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Verkehrsinsel. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung und  Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.

 

Fürstenhausen. Am Samstag, 10.11.2018, um 03:25 Uhr, wurde während einer allgemeinen Streifenfahrt in Fürstenhausen in der Saarbrücker Straße eine Personen-und Fahrzeugkontrolle durchgeführt, nachdem der Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit geführt wurde. Die Kontrolle ergab, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand. Die an dem Pkw angebrachten Kennzeichen wurden einige Tage zuvor im Bereich Saarbrücken entwendet, der Pkw war nicht zugelassen. Die Kennzeichenschilder wurden beschlagnahmt, die Weiterfahrt untersagt, dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Riegelsberg. Am Samstag, 10.11.2018, in der Zeit zwischen 08:00 und 11:00 Uhr, kam es in der Überhofer Straße in Riegelsberg zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Überhofer Straße, in Richtung Ortsausgang. Infolge Unachtsamkeit kollidierte er mit seinem rechten Außenspiegel mit dem linken Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten Pkw, wodurch dieser beschädigt wurde. Vor Ort konnte das Spiegelglas des Verursachers aufgefunden werden, das einem BMW zuzuordnen ist. Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

 

Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Völklingen unter der 06898/2020.

JubiläumsSaltoCup der STJ

Am vergangenen Samstag (10. November 2018) veranstaltete die Saarländische Turnerjugend erneut den jährlich stattfindenden SaltoCup im Sportzentrum Homburg-Erbach.

Nach einem gemeinsamen Warm-Up mit Toni Turnmaus bestritten über 600 Kinder aus 30 Vereinen jeweils insgesamt fünf Disziplinen aus den Bereichen Turnen, Fitness und Geschicklichkeit. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen konnten z.B. auf dem Schwebebalken, beim Gaudisprint, beim Seilspringen oder auf dem Minitramp ihr Können unter Beweis stellen. Die Bewertung der einzelnen Disziplinen übernahmen qualifizierte Trainer der STJ. Abschließend wurde nach dem Vereinsspiel eine Siegerehrung gefeiert.

Der glückliche Gewinner-Verein war in diesem Jahr der TV Schaffhausen, dicht gefolgt vom TV Pflugscheid-Hixberg (Platz 2) und dem TUS von 1884 St. Arnual (Platz 3).

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com