Dienstag, Mai 6, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3761

Reparaturen an Ortsstraßen in Eppelborn

Eppelborn. In der vergangenen Woche reparierten Mitarbeiter einer Spezialfirma aus Kaiserslautern Straßenschäden in der Weihereckstraße (Calmesweiler), in der Hellbergstraße (Eppelborn) sowie in der Straße Am Spatzenberg (Wiesbach). Der CDU-Gemeindeverband Eppelborn zeigt sich zufrieden, dass diese Reparaturen erfolgt sind, da nur durch konsequente Erhaltungsmaßnahmen auf Dauer hohe Kosten im Bereich Straßensanierung vermieden werden können.

Laut vorliegenden Informationen trug man dünne Asphaltschichten in Kaltbauweise auf die schadhaften Stellen in den Straßen auf. Das Asphaltgemisch wird bei dieser Technik mittels einer selbstfahrenden Maschine angerichtet und in flüssiger Form auf den Schadstellen verteilt. Nach 15 bis 30 Minuten sind die mit diesem Verfahren bearbeiteten Stellen wieder befahrbar und haben in der Regel eine mittlere Nutzungsdauer von 10 Jahren. Wesentliche Vorteile dieser Reparaturtechnik sind relativ geringe Einbaukosten, geringe Verkehrsbehinderung sowie eine rasche Freigabe für den Fahrzeugverkehr.

OFC siegt bei auch beim Hessenligisten Barockstadt Fulda-Lehnerz mit 2:0

Am Sonntag gastierte der OFC im Rahmen des großen Benefizspiels im Künzeller Stadion „An den Tannen“. Dort traf Kickers Offenbach auf den Hessenligisten den SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Dabei kam es darüber hinaus auch zu einem Wiedersehen mit einem alten Bekannten. Alfred Kaminski ist Cheftrainer des ambitionierten Hessenligisten. Der OFC gewann auch das fünfte Testspiel in Folge, diesmal mit 2:0.

Das Benefizspiel wurde für den ehemals aktiven Fußballer und Schiedsrichter Tim Goldbach (25) des TSV Künzell veranstaltet. Er befindet sich seit dem Sommer 2014 im Wachkoma. Nach einem Überfall kann der junge Mann weder sprechen noch laufen. Er ist auf die Hilfe seiner Familie angewiesen. Für Kickers Offenbach war es eine Herzensangelegenheit, an diesem Benefizspiel teilzunehmen.

 

OFC-Mannschaftsaufstellung:

  • Brune, Sawada, Vetter, Hodja, Firat, Garic, Treske, Scheffler, Darwiche, Kirchhoff, Lovric
  • Ab der 60. Min.: Endres, Ferukoski, Ikpid, Rapp, Akgöz, Stoilas, Hecht Zirpel, Göcer, Schulte

 

Torfolge:

  • 0:1 Firat (09. Min.)
  • 0:2 Treske (24. Min.)

Polizei Homburg befreit eingeschlossene Hunde aus PKW

Am Sonntag wurde die Polizeiinspektion Homburg gegen 14:30 Uhr an den nach Jägersburg gerufen, weil zwei Chihuahuas in einem schwarzen Isuzu Pick-Up im Kofferraum eingesperrt waren und die Sonne den Innenraum des Fahrzeuges bei einer Außentemperatur von ca. 27°C bereits erheblich aufgeheizt hatte.

Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort waren die Hunde bereits merklich kurzatmig und apathisch, so dass von einer Gefahr für deren Gesundheit ausgegangen werden musste.

Der Fahrer des Fahrzeuges war nicht aufzufinden. Letztendlich musste zur Rettung der beiden Hunde die Heckscheibe des Pick-Ups durch einen Polizeibeamten eingeschlagen werden.

Einige Minuten später traf die Hundehalterin am Fahrzeug ein. Diese zeigte sich erbost und uneinsichtig über das Handeln der Polizeibeamten.

Die beiden Hunde suchten nach ihrer Rettung unverzüglich einen kühlen Schattenplatz auf und brauchten mehr als 15 Minuten, um sich von der Hitze im Fahrzeug zu erholen.

Die Hundehalterin muss nun mit einem hohen Bußgeld auf Grund eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz rechnen.

St. Ingbert: Verkehrsunfall mit 2 leichtverletzten Personen

Unfallort: L 111 zwischen Hassel und St. Ingbert
Unfallzeit: 08.07.2018 17:10 Uhr

Sachverhalt:

Am 08.07.2018 befuhr ein 31 jähriger Mann aus St. Ingbert mit seinem Pkw die L 111 aus Hassel kommend in Fahrtrichtung St. Ingbert. Ca. 150m nach dem Ortsausgang Hassel kommt er in einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke. Am Pkw entstand Totalschaden, die Schutzplanke wurde ebenfalls beschädigt. Die Beifahrerin und eine weitere Mitfahrerin, die im Fond des Pkws saß, wurden leicht verletzt. Die L111 war während der Unfallaufnahme für einen Zeitraum von ca. 20 Minuten vollgesperrt. Es besteht der Verdacht, dass der Unfallverursacher während der Fahrt in einen Sekundenschlaf gefallen ist. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet.

TZS: Zwischenbilanz Regionalliga Süd/West: 2:2 Punkte nach vier Spieltagen

0

23.06.2018 TZS vs Wiesbadener THC 2:7

24.06.2018 TEC Waldau Stuttgart vs TZS 3:6

30.06.2018 TZS vs TEVC Kronberg 6:3

01.07.2018 TZS vs TC Bad Homburg 3:6

Das sind die bisherigen Ergebnisse der überragenden Leistung der Herren1 des TZS in der Regionalliga Süd West nach den Heimspielen gegen Wiesbaden (2:7), Kronberg (6:3) und Bad Homburg (3:6). Der Underdog siegte im Auswärtsspiel am 24. Juni gegen Waldau Stuttgart mit 6:3, so dass nach vier Spieltagen das Team ausgeglichen mit 2:2 Punkten in der Tabelle rangiert. Die Herren1 überzeugen bislang mit einer überragenden Mannschaftsleitung und großem Teamgeist. Das gesteckte Ziel des Klassenerhalts kann noch mit eigener Kraft erreicht werden. Milan Hoferichter ist optimistisch und findet die Leistung seines Teams unter Celebic, Crivoi und den Brüdern Conkic, Milan Welte und Lars Johann (Einzel) und Hobgarski wie Klein (Doppel) phänomenal. Gerad das Eigengewächs Milan Welte hat in den bisherigen Einzelwettbewerben sein Auflaufen als Nachwuchsspieler des TZS absolut gerechtfertigt. Milan Welte konnte auch Weltranglistenpunkte sammeln und ist seit Juli in der ATP Rangliste vertreten. Das Team spielt in den nächsten Begegnungen auswärts gegen Mannheim (08.07.) und in Schönberg (14.07.), ehe es abschließend im letzten Heimspiel am 15.07. gegen Schott Mainz gilt, den Klassenerhalt und damit den Verbleib in der 3. Bundesliga Tennis für die kommende Saison zu sichern.

Erich Kipper hat die Flemm

DAS GEDICHT FÄLLT HEUTE AUS,
MEIN KOPF IST WIE EIN LEERES HAUS,                          
SOMIT HAB‘ ICH KEINE LUST,              
HAB‘ ZUR ZEIT N’EN LEICHTEN FRUST⁉                   
IRGENDWAS LÄUFT BEI MIR QUER,                         
KEINE AHNUNG, WO KOMMT’S HER❓                               
VITALFUNKTIONEN SIND NORMAL,      
RHEUMA OHNE GROSSE QUAL,          
VIELLEICHT HATT‘ ICH ZU WENIG SCHLAF                        
ODER ICH WAR NICHT GANZ BRAV❓                              
„ICH GLAAB, DASS ES DIE FLEMM,               
DO BLEIW ICH BESSA MO DEHEMM,                   
JO, DO GEBBT MA GÄR GETRAA,               
NOTFALLS VON DA EICHEN FRAA❓“   
DIE KRANKHEIT GIBT ES NUR BEI UNS,                         
ERLEIDET SOWOHL HINZ ALS KUNZ.                
IM “ REICH “ IST SIE WOHL UNBEKANNT,                   
WÜRDE “ AUSREDD “ SIE GENANNT.         
IN DIESEM SINNE : LASST ES KRACHEN,                
ES GIBT AUCH WIEDER MEHR ZU LACHEN⁉

Saarwellingen: Zwei freilaufende Staffordshire-Terrier

Am Samstag, dem 07.07.2018, gg. 12:25 Uhr, teilte eine Anwohnerin der Kreppstraße in Saarwellingen mit, das dort zwei Hunde auf der Straße umherlaufen würden.

Die Anruferin sorgte sich um die Hunde und um die Verkehrsteilnehmer. Als sie an der Anschrift des Tierhalters klingeln wollte, machte sie auf halbem Weg wieder kehrt und rief die Polizei zu Hilfe, da sie Angst vor den beiden Hunden hatte, als diese auf sie zugelaufen kamen.

Als die Polizei einige Minuten später eintraf, waren die Hunde wieder sicher auf dem Gelände des Tierhalters untergebracht.

Es handelte sich um insgesamt drei Staffordshire-Terrier.

Der Hundehalter wurde eindringlich auf seine Pflichten hingewiesen.

 

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Rollerfahrer

Am Samstag, dem 07.07.2018, gg. 12.15 Uhr bog eine Pkw-Fahrerin in Tholeyer Straße in Richtung Bubach fahrend nach links auf einen Parkplatz ab.

Nachdem sie den Gegenverkehr passieren ließ, fuhr sie an und stieß mit einem 57-jährigen Rollerfahrer zusammen, der seinerseits die Pkw-Fahrerin und ein weiteres hinter dieser fahrendes Fahrzeug überholen wollte.

Der verletzte Rollerfahrer wurde mit dem KTW ins Krankenhaus verbracht.

Einbruch in Gerätschuppen Breitermühle Niederwürzbach

Am 08.07.2018 wurde durch die Bewohnerin eines Wohnanwesen Breitermühle in Niederwürzbach der Diebstahl zweier Fahrräder beanzeigt.

Bei der anschließenden Tatortaufnahme ergaben sich Hinweise auf ein gewaltsames Eindringen in einen Geräteschuppen, in dem die Fahrräder abgestellt waren.

Als Tatzeitraum kommt der 06.07.2018 21:00 Uhr und 08.07.2018 11:05 Uhr in Betracht.

Der Sachschaden wird von der Bestohlenen  auf ca. 600 € geschätzt.

Trickdiebstahl in Blieskastel

Ein bislang unbekannter Täter (gepflegt aussehender junger Mann mit Basecup) sprach einen 84-jährigen Geschädigten auf dem Parkplatz des REWE-Marktes an und fragte diesen, ob er ihm Geld für den Einkaufswagen wechseln könne.

Von dem Geschädigten unbemerkt nutzte er dessen Suche nach gewünschtem Münzgeld im Geldbeutel aus, um aus diesem die dort vorhandenen Geldscheine (40 €) zu stehlen.

Hinweise in dieser Sache werden erbeten an die PI Blieskastel.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com