Mittwoch, Mai 7, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3789

Festnahme eines flüchtigen Ladendiebs

Völklingen – Wehrden: Ein 35-jähriger Franzose wurde am Samstag in einem Supermarkt in Wehrden von einer Kassieren beim Diebstahl mehrerer Packungen Zigaretten beobachtet. Er trat anschließend die Flucht an. Ein 26-Jähriger Kunde verfolgte den flüchtigen Täter, kam jedoch bei der Verfolgung zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.  Der Täter konnte zunächst entkommen, konnte jedoch im Rahmen der Fahndung nach kurzer Verfolgung durch Beamte hiesiger Dienststelle festgenommen werden. Der Beschuldigte gab anschließend die Tat zu und wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen.

Verkehrsunfall im Baustellenbereich der A620

Völklingen-Wehrden. Im Baustellenbereich der A 620 in Fahrtrichtung Saarlouis, im Bereich der Rosseltalbrücke, ereignete sich am Samstagmorgen gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall.  Ein 32-Jähriger übersah einen Anhänger mit eingeschalteter Warnblinklichtbeschilderung. Der Anhänger wurde durch die Wucht der Kollision umgeworfen und zerstört. Der Renault Clio des Unfallverursachers wurde erheblich beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 €. Der 32-Jährige war zum Unfallzeitpunkt fahrtüchtig. Der Verkehrsunfall ist nach derzeitigem Ermittlungsstand auf Unachtsamkeit zurückzuführen.

Trunkenheitsfahrt: Führerscheinentzug nach „Driften“ auf Sportplatz in Geislautern

Völklingen-Geislautern. Am Freitagabend, gegen 19:30 Uhr wurde die Polizeiinspektion Völklingen durch einen Zeugen darüber in Kenntnis gesetzt, dass auf einem Braschenplatz im Schlosspark in Geislautern ein junger Mann mit einem Renault Twingo „driften“ würde.

Im Anschluss konnte das Fahrzeug im Rahmen der Fahndung einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer, ein 28-Jährige Völklinger, alkoholisiert ist. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Container aufgebrochen

In der Nacht vom 21.06.18 auf den 22.06.18 wurden in 66625 Bosen-Eckelhausen, Am Seehafen, durch eine unbekannte Person auf dem Gelände der Fußballgolfanlage zwei Überseecontainer aufgebrochen und daraus ein Multifunktionsgerät (Fa. Stihl) mit Freischneideraufsatz sowie ein akkubetriebener Rasenmäher (Herstellers Queenline) entwendet.

Küchenbrand in Nohfelden-Sötern

Am Samstagmorgen, dem 23.06.2018, gegen 00.30 Uhr, kam es in der Matzenbergstraße in 66625 Nohfelden-Sötern zu einem Küchenbrand. Der 27-jährige Mieter der Wohnung hatte eine Herdplatte eingeschaltet, um sich darauf Essen warm zu machen, verließ jedoch anschließend die Küche. Als dieser später in die Küche zurückkehrte, entdeckte er den Brand und versuchte vergeblich diesen zu löschen. Der Brand griff auf die hölzerne Deckenverkleidung über und breitete sich über das Küchenfenster auf die aus Holz bestehende Verkleidung der Fassade aus.

Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren aus der gesamten Gemeinde Nohfelden, welche mit 75 Einsatzkräften im Einsatz war, konnte der Brand in kurzer Zeit gelöscht werden. Der Mieter der Wohnung wurde bei seinen Löschversuchen leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Über die Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Bei der Ursachenermittlung stießen die Beamten die PI Nordsaarland auf eine Indoorplantage, welche „abgeerntet“ wurde.

Gleitschirmflieger abgestürzt

Am 23.06.2018, gegen 16.10 Uhr, startete in 66679 Losheim am See vom Abhang des „Galgenberges“ ein 27-jähriger aus Saarbrücken mit seinem Gleitschirm, als ihn plötzlich eine Windböe erfasste. Dadurch verlor der Gleitschirmflieger vermutlich an Höhe und stürzte aus ca. 15 m ab.

Durch Kräfte der FFW Losheim wurde die schwer verletzte Person geborgen und mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 16“ in das Winterbergklinikum nach Saabrücken geflogen.

Lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer nach Unfall auf Käshofer Straße in Homburg

Am Freitag, den  22.06.2018 gegen 14:30 Uhr, befuhr eine Gruppe aus mehreren Motorradfahrern die Käshofer Straße aus Fahrtrichtung Karlsbergstraße kommend in Fahrtrichtung Landesgrenze Rheinland-Pfalz. Ca. 400 Meter hinter dem Ortsausgang Homburg kam einer der Motorradfahrer, in einer Linkskurve, aus bislang ungeklärter Ursache, von der Fahrbahn ab.

Der Motorradfahrer und sein Fahrzeug flogen etwa drei Meter durch den vor Ort befindlichen Pflanzenbewuchs und kamen dann im Straßengraben zum Liegen.

Der Fahrer wurde durch den Unfall lebensgefährlich verletzt. Er wurde anschließend in das Universitätsklinikum des Saarlandes eingeliefert.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Homburg (06841/1060) zu melden.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter 19 jähriger Fahrzeugführerin

Glück im Unglück hatte am vergangenen Freitag eine 19 jährige Fahrzeugführerin aus Eppelborn und ihr 20 jähriger Beifahrer. Die junge Fahrerin befuhr mit ihrem Nissan, Micra, die L 130 von Marpingen-Urexweiler kommend in Fahrtrichtung Illingen-Hirzweiler. Aufgrund des dem Fahrbahnverlaufes nicht angepasster Geschwindigkeit kommt die Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab, der PKW überschlägt sich einmal und kommt schließlich im Graben am rechten Fahrbahnrand auf dem Dach liegend in Unfallendstellung. Durch den Unfall entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden am PKW, welcher letztlich von einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Die Fahrzeugführerin erlitt ein Schleudertrauma und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der Beifahrer kam mit dem Schrecken davon, wurde jedoch vorsichtshalber ebenfalls mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht.

Schwerer Raub in Johann-Josef-Heinrich-Straße, St. Ingbert

Am 24.06.2018 kommt es gegen 03:58 Uhr zu einem schweren Raub zum Nachteil zweier Geschädigter.

Der Mann und die Frau sitzen zunächst im Pkw des Mannes, welcher am Straßenrand in der Johann-Josef-Heinrich-Straße abgestellt ist. Vor dem Pkw befindet sich der unverschlossene, abgestellte Pkw der Frau.

Beide bemerken plötzlich wie der bislang unbekannte Täter im Fahrzeuginnern des Pkw der Frau das Handschuhfach durchwühlt.

Die beiden Geschädigten begeben sich daraufhin sofort an das Fahrzeug, woraufhin der Täter die Frau zu Boden stößt und gegen beide Pfefferspray einsetzt.

Hierdurch erleidet die Frau eine Schürfwunde am Bein. Beide Geschädigten erleiden starke Augenreizungen.

Der Täter entfernt sich anschließend in Richtung Ensheimer Straße.

Das Raubgut wird auf ca. 20€ Münzgeld geschätzt.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

 

  • 35 Jahre alt
  • Glatze
  • Lederjacke
  • Jeans
  • Turnschuhe
  • Spricht akzentfrei deutsch
  • helle Hautfarbe (mitteleuropäisch)
  • 180cm
  • 75kg
  • Basecap

Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ.

Die Polizei bittet um jegliche Hinweise und Beobachtungen in Zusammenhang mit der Tat.

Hinweise an die Polizei St. Ingbert unter 06894/ 1090.

Zeugen gesucht nach Vorfall mit LKW auf der A6

Am Samstag, den 23.06.2018 wurde der Polizei gegen 22:40 Uhr über Notruf von einem Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass auf der Autobahn A6, von St. Ingbert kommend in Fahrtrichtung Frankreich, ein Lkw in starken Schlangenlinien fahre. In Höhe der Grumbachtalbrücke sei es fast zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Der Mitteiler verfolgte den Lkw, sodass Polizeibeamte den 45-jährigen Fahrzeugführer aus Rumänien in Saarbrücken-Güdingen einer Verkehrskontrolle unterziehen konnten. Hierbei konnte festgestellt werden, dass dieser erheblich alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,65 Promille. Zudem befand sich der 12-jährige Sohn des Fahrzeugführers, welcher seinen Vater auf der Tour von Rumänien nach England begleitete, ebenfalls in der Fahrerkabine.

Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Dem 45-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Zudem wurde zur Durchführung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung einbehalten. Vater und Sohn kamen letztendlich bei einem im Saarland lebenden Bekannten unter.

Verkehrsteilnehmer, die möglicherweise durch die Fahrweise des Lkws gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarbrücken-Brebach unter der Rufnummer 0681/9872-0 in Verbindung zu setzen.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com