Samstag, Mai 17, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 54

Maifest am Haus Saargau mit Musik, Kultur und Führungen

Gisingen – Die Musikvereine Gisingen und St. Barbara laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Maifest am Haus Saargau ein. Die Veranstaltung findet am 1. Mai zwischen 11 und 19 Uhr auf dem Gelände des historischen Lothringer Bauernhauses in Wallerfangen-Gisingen statt.

Für das leibliche Wohl ist mit einem Angebot an Speisen, Getränken sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Kuchenspenden sind willkommen. Musikalisch wird das Fest ab 12:30 Uhr vom Orchesterverein Hostenbach und den Musikfreunden Saargau begleitet, die die Gäste mit Blasmusik unterhalten.

Das Haus Saargau bietet darüber hinaus kulturelle Einblicke. Ab 14 Uhr finden kostenfreie Führungen durch die restaurierten Räume des ehemaligen Bauernhauses statt. Auch der angrenzende Bauerngarten mit neu angelegter Streuobstwiese lädt zum Verweilen und Entdecken ein.

Parkmöglichkeiten stehen auf dem Wanderparkplatz Gisingen in der Gaustraße 46 (Ortsteil Wallerfangen-Gisingen) zur Verfügung. Von dort ist das Haus Saargau in etwa fünf Gehminuten erreichbar.

Das Haus Saargau zählt zu den ältesten erhaltenen lothringischen Bauernhäusern der Region und dient heute als Kultur- und Informationszentrum nahe der französischen Grenze. Es beherbergt unter anderem eine Tourist-Info sowie eine Außenstelle des Naturparks Saar-Hunsrück.

Saarlouiser Stadtspitze künftig mit Standesamtlicher Befugnis

Saarlouis – Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin sind ab sofort befugt, standesamtliche Eheschließungen in der Europastadt Saarlouis vorzunehmen. Beide Stadtspitzen haben einen entsprechenden Lehrgang an der Akademie für Personenstandswesen im hessischen Bad Salzschlirf erfolgreich abgeschlossen.

Der Lehrgang vermittelte rechtliche Grundlagen sowie praxisnahe Kenntnisse zur Durchführung von Trauungen. Damit erfüllen Speicher und Quirin nun alle gesetzlichen Voraussetzungen, um rechtsgültige Ehen im Namen der Stadt zu schließen.

Die Möglichkeit, Trauungen vorzunehmen, wird von beiden Amtsträgern ergänzend zu ihren regulären Aufgaben wahrgenommen. Sie wollen diese neue Qualifikation dazu nutzen, sich auch in besonders persönlichen Momenten bürgernah einzubringen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es sich um eine gelegentliche Ausübung dieser Tätigkeit handelt.

Mit der erweiterten Befugnis unterstreicht die Stadtspitze ihr Anliegen, auch symbolisch nah an den Bürgerinnen und Bürgern zu sein – insbesondere bei bedeutsamen Lebensereignissen wie dem Eintritt in die Ehe.

Rehlinger übernimmt Vertretung des Bundespräsidenten

0

Saarbrücken/Berlin – Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) übernimmt ab dem 14. April 2025 für anderthalb Wochen vertretungsweise die Amtsgeschäfte des Bundespräsidenten. Grund für den Wechsel ist der Urlaub von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD).

Die Vertretung erfolgt auf Basis von Artikel 57 des Grundgesetzes. Dieser sieht vor, dass im Falle der Verhinderung des Bundespräsidenten die Präsidentin oder der Präsident des Bundesrates dessen Aufgaben übernimmt. Rehlinger ist seit dem 1. November 2024 turnusgemäß Präsidentin des Bundesrates.

Mit der kommissarischen Übernahme erhält Rehlinger sämtliche verfassungsmäßigen Befugnisse des Bundespräsidenten. Dazu zählen etwa das Unterzeichnen von Gesetzen oder die Ernennung von Regierungsmitgliedern. Geplant ist während der Abwesenheit Steinmeiers jedoch keine Ausübung dieser Befugnisse. Die Vertretung gilt bis Mittwoch nach Ostern, dem 23. April 2025.

Filmreihe „Starke Frauen“ wird in Saarlouis fortgesetzt

Saarlouis – Mit der Fortsetzung der Filmreihe „Starke Frauen“ setzen die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis in Zusammenarbeit mit dem Saarlouiser Kino ein Zeichen für mehr Sichtbarkeit weiblicher Vorbilder auf der Leinwand. In einem Vier-Wochen-Rhythmus werden bis Juni insgesamt vier Filme gezeigt, die Frauen in zentralen Rollen porträtieren. Ziel ist es, inspirierende Lebenswege und weibliche Perspektiven stärker in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass Frauen in den Hauptrollen großer Kinoproduktionen bislang unterrepräsentiert sind: In den weltweit erfolgreichsten Filmen liegt der Anteil weiblicher Hauptdarsteller bei lediglich zwölf Prozent. Die Filmreihe will diesem Ungleichgewicht durch gezielte Programmauswahl entgegenwirken.

Der zweite Film der Reihe, Die Frau, die sich traut, wird am Mittwoch, den 30. April 2025, um 20 Uhr im Kino Capitol Movie World in Saarlouis gezeigt. Die Hauptrolle übernimmt Steffi Kühnert, die Beate verkörpert – eine Frau, deren Leben von familiärer Fürsorge geprägt ist. Als sie nach einer medizinischen Diagnose ihr eigenes Leben hinterfragt, fasst sie den Entschluss, sich einen lange gehegten Traum zu erfüllen: die Durchquerung des Ärmelkanals. Als ehemalige Leistungssportlerin scheint das Ziel realistisch. Trotz Widerständen in ihrem Umfeld beginnt Beate mit dem Training und nimmt Kurs auf ein selbstbestimmtes Kapitel ihres Lebens.

Weitere Filme der Reihe folgen am 28. Mai (Die Farbe Lila) und am 25. Juni (Die Unbeugsamen). Alle Vorstellungen beginnen mittwochs um 20 Uhr im Saarlouiser Kino.

Der Eintrittspreis beträgt 6,50 Euro. Tickets sind online unter www.saarlouis.my-movie-world.de oder an der Abendkasse erhältlich. Veranstaltungsort ist die Capitol Movie World in der Deutschen Straße 14 in Saarlouis.

Sanierung der L 156 zwischen Oppen und Nunkirchen beginnt am 22. April

Merzig-Wadern – Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beginnt am 22. April 2025 mit umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der Landesstraße 156 zwischen Oppen und Nunkirchen. Die Maßnahme betrifft einen rund 2,4 Kilometer langen Abschnitt zwischen der Abfahrt von der Bundesstraße 268 (aus Richtung Nunkirchen kommend) und der Einmündung der Landesstraße 369 in Richtung Wahlen.

Aufgrund der beengten Fahrbahnsituation muss die Baumaßnahme unter Vollsperrung durchgeführt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet: Aus Richtung Nunkirchen führt diese über die L 369 nach Niederlosheim, weiter über Wahlen und anschließend über die L 156 nach Oppen. In Gegenrichtung erfolgt die Umleitung entsprechend. Im Bereich der Einmündung L 156 / L 369 wird der Abbiegeverkehr während der gesamten Bauzeit mittels Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.

Die Arbeiten sollen bei geeigneter Witterung und planmäßigem Verlauf innerhalb von drei Wochen abgeschlossen sein. Der Landesbetrieb weist auf mögliche Verkehrsstörungen hin und bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die Umleitung bei der Routenplanung zu berücksichtigen, aktuelle Verkehrsmeldungen zu beachten und zusätzliche Fahrzeit einzuplanen.

Elektroautos treiben Neuzulassungen im Saarland an – Deutliche Rückgänge bei Verbrennern

Saarbrücken – Während bundesweit die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im März um 3,9 Prozent zurückging, verzeichnete das Saarland einen Zuwachs um 8,1 Prozent. Laut aktueller Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im Saarland 2.583 Pkw neu zugelassen, im Vergleich zu 2.389 im Vorjahresmonat. Der Zuwachs ist vor allem auf eine deutliche Steigerung bei den Elektrofahrzeugen zurückzuführen.

Wie der Vorsitzende des Kfz-Verbands Saar, Martin Bitsch, erläuterte, nutzten viele Hersteller gezielt die Möglichkeit sogenannter taktischer E-Zulassungen. Hintergrund sind die von der Europäischen Union verschärften CO₂-Flottengrenzwerte, die nur durch eine hohe Zahl an zugelassenen E-Fahrzeugen erreicht werden können. Die Neuzulassungen vollelektrischer Pkw (BEV) stiegen im Saarland um 22,2 Prozent auf 319 Einheiten. Die Zahl der neu zugelassenen Plug-in-Hybride (PHEV) legte sogar um 137 Prozent zu.

Dem Zuwachs bei der Elektromobilität stehen jedoch spürbare Rückgänge bei den konventionellen Antrieben gegenüber. Die Zahl der Neuzulassungen von Benzinern sank um 19,2 Prozent auf 742 Fahrzeuge, Dieselfahrzeuge verzeichneten ein Minus von 23,5 Prozent auf 296 Einheiten. Diese Entwicklung sei laut Bitsch auch Ausdruck einer nachlassenden gewerblichen Nachfrage.

Im ersten Quartal 2025 wurden im Saarland insgesamt 6.760 Pkw neu zugelassen, was einem Plus von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Die Zahl der E-Neuwagen kletterte auf 1.506 (Vorjahr: 1.042), während die Zulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf 2.975 (Vorjahr: 3.715) zurückgingen.

Bitsch warnte davor, die steigenden Zahlen bei E-Fahrzeugen überzubewerten, und forderte politische Maßnahmen zur Stützung des Marktes. „Für das zweite Quartal hoffen wir auf nachhaltige Verbesserungen, insbesondere durch attraktive Kaufanreize durch die Politik“, so der Verbandsvorsitzende.

Freireisender Handwerker zu Besuch im Rathaus von Saarlouis

Saarlouis. Im Rathaus der Europastadt Saarlouis wurde am Montag ein besonderer Gast empfangen: Der freireisende Elektriker Mathias, der sich seit 2019 auf der traditionellen Walz befindet, machte auf seiner rund 500 Kilometer langen Tour von Niedersachsen in den Südwesten der Republik Station in der saarländischen Kreisstadt.

Empfangen wurde der Handwerker von Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin. Beide würdigten das Engagement und die Verbundenheit zur handwerklichen Tradition, die mit der Walz einhergeht. „Es ist eine besondere Ehre, einen freireisenden Handwerker wie Mathias hier bei uns in Saarlouis begrüßen zu dürfen. Seine Reise und das Weitertragen der Handwerkstraditionen ist ein wertvoller Beitrag zu unserem kulturellen Erbe“, erklärte Oberbürgermeister Speicher beim Empfang.

Mathias befindet sich seit viereinhalb Jahren auf Wanderschaft. In dieser Zeit hat er zahlreiche Orte besucht und vielfältige Erfahrungen gesammelt, die er nach eigener Aussage künftig in seine berufliche Tätigkeit einfließen lassen möchte. Sein Aufenthalt in Saarlouis markiert eine der letzten Etappen seiner Reise, bevor er in seine Heimat zurückkehrt, um wieder sesshaft zu werden.

Die Walz ist eine jahrhundertealte Tradition im Handwerk, bei der Gesellinnen und Gesellen nach Abschluss ihrer Ausbildung für mehrere Jahre auf Wanderschaft gehen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und neue handwerkliche wie kulturelle Eindrücke zu sammeln. Auch heute noch wird diese Form des Reisens von ausgewählten Handwerksberufen gepflegt und trägt so zum Erhalt traditioneller Strukturen und Werte im Handwerk bei.

Casino Royalsea für High-Roller: Wie Sie in der Hochrisiko-Welt erfolgreich sind

0

In den letzten Jahren sind Online-Casinos sehr beliebt geworden und haben die Glücksspielbranche revolutioniert. Sie haben jetzt die Möglichkeit, Ihre Lieblingsspiele zu spielen, ohne Ihr Zuhause zu verlassen. Eines der beliebtesten Casinos mit einer großen Auswahl an Spielen ist RoyalSea Casino Deutschland.

Allerdings können selbst erfahrene Spieler bei der großen Spiele Vielfalt leicht den Überblick verlieren und dumme Fehler machen. Genau wie in traditionellen Casinos müssen Sie Strategien anwenden und Ihr Budget berücksichtigen.

Auch wenn Sie kein besonders erfahrener Spieler sind, sollten Sie versuchen, das Spiel zu gewinnen. Vielleicht ist es Ihnen egal, ob Sie am Ende gewinnen, und Sie möchten sich lieber darauf konzentrieren, besser zu spielen als zuvor. Das ist okay, und letzten Endes geht es beim Spielen darum, Spaß zu haben. Wenn Sie jedoch auch nur einen kleinen Wettbewerbsgeist haben, können Sie einige Strategien ausprobieren, üben und auf eine höhere Ebene gelangen, wo das Risiko größere Belohnungen mit sich bringen kann.

Wie man in einem Casino gewinnt

Man kann mit Sicherheit sagen, dass der Grund, warum wir spielen, darin besteht, im Casino Geld zu gewinnen. Es kann jedoch ziemlich schwierig sein, diese Gewinne zu erzielen. Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, ist es sehr wichtig, ruhig und ausgeglichen zu sein. Mit anderen Worten: Wenn Sie wütend, verärgert, traurig oder unter Drogeneinfluss stehen, denken Sie nicht einmal daran, sich an den Computer zu setzen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie finanziell in der Lage sind, zu spielen. Spielen Sie nicht mit Geld, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können.

Die einfachsten und scheinbar offensichtlichen Tipps:

  • setzen Sie einen kleinen Prozentsatz Ihres Guthabens;
  • spielen Sie Spiele mit dem niedrigsten Hausvorteil;
  • spielen Sie an Tischen oder Automaten mit den besten Regeln;
  • behalten Sie Ihre Spielzeit im Auge, sitzen Sie nicht zu lange am Computer und spielen Sie nicht bis spät in die Nacht;
  • beenden Sie das Spiel, wenn Ihr Tagesbudget aufgebraucht ist.

Sie können sich für eine dieser Strategien entscheiden oder mehrere kombinieren. Experimentieren Sie und Sie werden herausfinden, was zu Ihnen passt.

Wählen Sie ein sicheres Casino und vermeiden Sie zweifelhafte Dinge

Das Internet ist voll von Leuten, die schnell Geld verdienen möchten, und leider versuchen einige von ihnen, ahnungslose Spieler zu täuschen. Das Letzte, was Sie wollen, ist, gefangen zu werden. Bevor Sie anfangen, Ihr Geld zu setzen, nehmen Sie sich die Zeit, um sicherzustellen, dass das Online-Casino, in dem Sie spielen möchten, legal und lizenziert ist.

Achten Sie auf Anzeichen einer zuverlässigen Plattform wie:

  • klare Geschäftsbedingungen;
  • transparente Bonus Strukturen;
  • angemessene Wettlimits;
  • einfache Auszahlungstabellen.

Diese kleinen Details können Ihnen in Zukunft Kopfschmerzen ersparen. Mit ein wenig Vorab-Recherche können Sie vermeiden, das nächste Opfer eines Online-Betrugs zu werden.

Bankroll- und Budgetverwaltung

Einer der wichtigsten Aspekte jedes Glücksspielverhaltens ist die Verwaltung Ihres Geldes.

Sie sollten sich immer ein Budget setzen, dessen Verlust Sie sich leisten können, und diesen Betrag beim Online-Glücksspiel niemals überschreiten.

Darüber hinaus ist es auch ratsam, sich ein Gewinnlimit, eine Obergrenze, zu setzen, bei der Sie auszahlen und das Spiel beenden. Jagen Sie nicht dem Gewinn hinterher, auch wenn Sie während des Spiels immer Glück hatten.

Verstehen Sie Ihre Gewinnchancen

Bevor Sie in einem Online-Casino mit dem Spielen beginnen, müssen Sie unbedingt Ihre Gewinnchancen verstehen. Sie müssen verstehen, bei welchen Spielen Sie die besten Gewinnchancen haben. Sehen Sie sich den RTP von Spielautomaten oder Tischspielen an und wählen Sie die Spiele aus, bei denen dieser Indikator am höchsten ist.

Verwenden Sie Wettstrategien

Keine Wettstrategie kann einen Gewinn garantieren. Denken Sie immer daran.

Strategien wie Martingale oder Fibonacci können Ihnen jedoch dabei helfen, Ihre Einsätze zu verwalten und Ihre Chancen auf eine Vergrößerung Ihres Guthabens zu verbessern.

Allerdings erfordern diese Strategien eine große Bankroll, um Ihren Spielstil abzudecken, und es besteht das Risiko, dass Ihre Bankroll durch eine lange Pechsträhne deutlich reduziert wird. Bedenken Sie, dass beim Spielen immer die Gefahr besteht, dass Sie Ihr gesamtes Guthaben aufbrauchen.

Spielspezifische Strategien

Verschiedene Spiele erfordern unterschiedliche Strategien. Wir werden einige beliebte Online-Casino Spiele und Strategien für diese Spiele besprechen.

  • Blackjack – Beim Blackjack ist Ihre Grundstrategie Ihr bester Partner. Grundlegende Strategie Tabellen zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Karten am besten spielen. Indem Sie der Tabelle mit der Grundstrategie folgen, erhöhen Sie Ihre mathematischen Gewinnchancen.
  • Spielautomaten – Suchen Sie nach Spielen mit einem hohen RTP-Prozentsatz. Wenn Sie die Auszahlungstabellen, Gewinnlinien und Wettlimits verstehen, können Sie mehr Spielzeit für Ihr Geld herausholen.
  • Roulette – Wenn Sie sich an Außenwetten halten, haben Sie oft die besten Gewinnchancen. Die Auszahlungen sind möglicherweise niedriger, aber sie sorgen dafür, dass Sie weiterspielen.

Zusätzlich zu diesen Tipps können Sie auch allgemeine Empfehlungen zum Casinospiel anwenden, beispielsweise zum Bankroll-Management, zu Zeitlimits beim Spielen und anderen.

Nutzen Sie die Aktionen und Boni, die das Casino anbietet

Online-Casinos bieten oft Boni und Sonderangebote an. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Sie können sie verwenden, sollten aber vorher die Nutzungsbedingungen lesen.

Sie sollten bedenken, dass Boni und Werbeaktionen nur für eine begrenzte Zeit gültig sind. Wenn Sie also den maximalen Nutzen daraus ziehen möchten, achten Sie auf die Gültigkeitsdauer und die Spiele, für die diese Boni gelten.

Üben und lernen

Online-Casinos bieten auf ihren Websites auch kostenlose Versionen von Spielen an. Sie können Demoversionen Ihrer Lieblingsspiele auswählen und üben, bis Sie sich stark genug fühlen, das Risiko einzugehen. In Demoversionen müssen Sie kein echtes Geld einsetzen und sie unterscheiden sich nicht von der Vollversion des Spiels.

Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, denken Sie immer daran, dass Glücksspiel Spaß machen soll und finanzieller Gewinn ein Bonus ist. Wenn ein Spiel keinen Spaß mehr macht, hören Sie auf zu spielen. Wissen Sie außerdem, wann Sie gehen müssen, damit Sie mit der verbrachten Zeit zufrieden sind.

28.Spieltag Verbandsliga I: FCS II – Kantersieg und Tabellenführung ausgebaut

0

von Patti66

Kantersieg gegen den Tabellenletzten.

Aber Respekt an den SC Bliesransbach, der seit Wochen mit dezimiertem Kader antritt und die Saison zu Ende spielt.

Das Spiel hatte eher den Charakter eines Trainingsspiels.

Die Gäste bauten zwei Viererketten vor dem eigenen Strafraum auf und waren nur auf Torverhinderung aus.

Sammer hatte im Vergleich zu den letzten Wochen eine veränderte Startelf ins Rennen geschickt.

Man erspielte sich zahlreiche Chancen und so war das Ergebnis auch in dieser Höhe völlig verdient.

Harry Ngoudou Nguini erzielte einen Viererpack, die restlichen Tore teilten sich sieben Spieler.

Insgesamt war es ein erfolgreicher Spieltag, da der Tabellenzweite aus Bischmisheim nur ein 1:1 in Siersburg erreichte.

Damit konnte der Vorsprung 6 Spieltage vor Schluss auf 4 Punkte ausgebaut werden.

Bischmisheim hat nur noch 5 Spiele zu absolvieren, da sie am vorletzten Spieltag spielfrei haben.

Am kommenden Osterwochenende reist die Zwett zur SG Perl-Besch.

„Dieser Luxus lockte Schmuggler“ – Lesung in St. Ingbert beleuchtet frühe soziale Verhältnisse

St. Ingbert. Unter dem Titel „Dieser Luxus lockte Schmuggler“ lädt die Stadtbücherei St. Ingbert gemeinsam mit der Buchhandlung Friedrich und dem St. Ingberter Literaturforum zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein. Die Autorin Birgit Nolte-Schuster liest am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, um 19.30 Uhr aus ihrem gleichnamigen Buch. Der Eintritt zur Lesung in der Stadtbücherei beträgt drei Euro.

Im Mittelpunkt des Werks stehen amtliche Mitteilungen und Berichte aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die von der Autorin in literarischer Form aufgearbeitet wurden. Dabei gelingt es Nolte-Schuster, auf Grundlage historischer Quellen persönliche Schicksale und gesellschaftliche Strukturen entlang von Saar und Mosel anschaulich darzustellen.

Die ausgewählten Episoden verdeutlichen die Lebensrealität einer Zeit, die von politischen Umbrüchen, wirtschaftlichen Unsicherheiten und dem Ringen um soziale Teilhabe geprägt war. Themen wie Justiz, Fürsorge, medizinische Versorgung und nicht zuletzt das Phänomen des Schmuggels werden anhand konkreter Begebenheiten greifbar gemacht. Die Lesung verspricht so nicht nur einen historischen Einblick, sondern auch ein lebendiges Porträt des Alltags der Menschen im frühen 19. Jahrhundert.

Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, mit der das St. Ingberter Literaturforum in Zusammenarbeit mit lokalen Kulturinstitutionen das literarische Leben der Region stärkt.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com