Fotos: Sonja Colling-Bost
Jahresrückblick beim St. Ingberter Literaturforum (ILF)
„Das Lesungsjahr 2020 ist völlig anders verlaufen, als wir uns das vorgestellt oder gewünscht hätten“, stellt Jürgen Bost, Sprecher des Literaturforums, in seiner Jahresbilanz fest. Bei der Ouvertüre im Februar, als Ursula...
2020 WAR EIN JAHR,WIE FÜR MICH NOCH KEINES WAR.WIE VON ANFANG AN GEDACHT,WURDEN FEHLER AUCH GEMACHT,WENN JEGLICHE ERFAHRUNG FEHLT,IST VOM GLÜCK MAN NICHT BESEELT.SO KÄMPFT MAN OFT AN DERER PFRONTEN,DIE HINTERHER ES BESSER KONNTEN.EINIGKEIT WÄR ' JETZT NICHT SCHLECHT,MAN...
HEUT ' MAL IN DEN HIMMEL SEHN,OB SICH ALLE DORT VERSTEHN ?DER KENNEDY, ER KANN'S NICHT LASSEN,WILL IMMER NOCH DIE MONROE FASSEN.MAX SCHMELING IST NOCH IMMER STOLZ,BEI EINEM KAMPF MIT BUBI SCHOLZ.HANS ALBERS SINGT DIE MÖWEN - LIEDER,JETZT IM...
Lothar Strobel war einer der Zeitzeugen, die dabei waren als eine jahrhundertealte Bergbautradition in Göttelborn endete. Die RAG und die Politik hatten entschieden: Göttelborn muss schließen. Es gab massive Demonstrationen, Motorradkorsos, Autobahnblockaden, große Unsicherheit und Verzweiflung unter den Bergarbeitern...
In einer Villa auf dem Saarbrücker Rothenbühl wird die Leiche von Diana Funke aufgefunden. Ihr Lebensgefährte, der Geschäftsmann Niklas De Vriesen, gibt an, dass er sich zur Tatzeit in seinem Jagdhaus im Nordsaarland aufgehalten hat.Das Leben des Saarbrücker Paares...
Soeben ist ein neues Saarland-Kochbuch erschienen. Die Autorin ist die Saarbrückerin Doris Müller. Die Fotos stammen von Manfred Holz aus Eppelborn.
"Quer durch de Gaarde" – das ist eine beliebte saarländische Gemüsesuppe und ein passendes Motto für ein Kochbuch der...
Gleich zweimal ist Ferdinand Schmalz in der kommenden Woche in der sparte4 zu erleben. Einmal liest der Österreicher, der »Dosenfleisch« schrieb, in der Reihe »Spartensprecher« seinen neuen Text »Schlammland Gewalt«, und einen Tag später ist er Gast beim Nachgespräch...
Der Kultur- und Lesetreff Dudweiler lädt am Mittwoch, 20. November, 18.30 Uhr, zur Lesung „Liebeschaos unterm Mistelzweig“ mit der saarländischen Autorin Angelika Lauriel ein.
In der Liebesgeschichte geht es um Mia, die ihren Verlobten Niklas zur Weihnachtszeit heiraten will. Doch trotz...
Marcus Imbsweiler zu Gast beim St. Ingberter Literaturforum
Glücklicherweise standen genügend Stühle zur Verfügung, so groß war der Zustrom des überaus interessierten Publikums, als Marcus Imbsweiler auf Einladung des St. Ingberter Literaturforums (ILF) in der Stadtbücherei seinen aktuellen Titel „Achtundachtzig“...
Neben dem Stand verschiedener saarländischer Verlage, über die bereits ausführlich berichtet wurde, ist auch ein weiterer Saarländer auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Reinhard Klimmt präsentiert dort als "Antiquariat Der Büchergärtner" eine Vielzahl von Werken unterschiedlichster Autoren. Zu finden ist...
Weiterhin Berührungspunkte mit Kramp-Karrenbauer bei politischer Arbeit
„Dem neuen Parteichef Armin Laschet gratuliere ich und setze auf eine konstruktive Zusammenarbeit...