Das „St. Ingberter Bündnis für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz“, das sich seit Jahren für Geflüchtete, Asylbewerber und Integration einsetzt, kritisiert die mangelnde Information der Öffentlichkeit über das Ankerzentrum Lebach - auch besonders in Zeiten der Corona-Pandemie:
Offener_BriefHerunterladen
Bei der Vereidigungsfeier von 67 neuen Bundespolizistinnen und -polizisten im Koblenzer Rathaus sprach auch Innenminister Klaus Bouillon ein Grußwort und verwies dabei auf die traditionell gute und erfolgreiche Zusammenarbeit der Vollzugspolizei des Saarlandes mit der Bundespolizei (BPOL). „Mit der Wahrnehmung...
Was alles mit allem zu tun hat. Ein Aufwasch
Die Meldungen in 48 Stunden: Der neue OB unserer
Landeshauptstadt, Uwe Conradt, verzichtet auf eine aufwändige Begrüßungsfeier.
Besonders feierfreudig dagegen zeigt sich eine „Hochzeitsgesellschaft“ auf der
A 620 und führt selbstbewusst und zweispurig Tempo...
Innenminister Klaus Bouillon äußert sich zur Pressemitteilung vom 3. Mai 2019 der GdP, Landesverband Saarland, wie folgt:
„Ich bedauere die Ablehnung der GdP zu dem guten Verhandlungsergebnis für die Übertragung des Tarifergebnisses auf Beamte. In den Tarifgesprächen zwischen den Gewerkschaften...
Innenminister Klaus Bouillon stärkt mit der Einstellung von zusätzlichen 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Polizeilichen Ordnungsdienst weiter die Sicherheitsarchitektur der saarländischen Polizei. Die im vergangenen Jahr in Aussicht gestellte Aufstockung des Polizeilichen Ordnungsdienstes auf eine Zielgröße von 45 Mitarbeiterinnen...
Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport fördert die Sanierung von Lehrschwimmbecken an Grundschulen in drei Kommunen mit insgesamt zwei Millionen Euro und den Neubau eines Lehrschwimmbeckens in St. Ingbert mit drei Millionen Euro.
Innenminister Bouillon: „Angesichts der Schließungen von...
Minister Bouillon hat am Donnerstag, 31.01.2019, das von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) erstellte „Finanz- und Sozialgutachten der Gemeindeverbände“ in Saarbrücken vorgestellt.
Bouillon: „Die Ergebnisse des nunmehr vorgelegten Gutachtens sind überraschend. Das Gutachten zeigt zum einen, dass die Gemeindeverbände ihre Aufgaben...
Auf dem Weg zu mehr Sicherheit rund um den Saarbrücker Hauptbahnhof und die Johanneskirche ist eine wichtige Hürde genommen: Die Prüfung und Wertung der Angebote hat im Rahmen des laufenden Vergabeverfahrens begonnen. Für jeweils eine Woche werden die verbliebenen...
Die Kommunen des Saarlandes erhielten im Jahr 2018 insgesamt 53,5 Mio. € aus Bedarfszuweisungen, Kommunalinvestitionsförderungsgesetz, Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz und Landesmitteln.
Klaus Bouillon: „Ich freue mich sehr, die Kommunen damit unterstützen zu können. Die Förderprogramme sind von großer Bedeutung, damit die oftmals schwierige...
Klaus Bouillon: „Der Bostalsee ist ein Anziehungspunkt für viele Saarländerinnen, Saarländer und Touristen aus Nah und Fern. Viele Veranstaltungen im Jahr finden dort großen Anklang. Eine funktionierende Infrastruktur ist somit sehr wichtig. Mit dieser Bedarfszuweisung leistet das Innenministerium einen...