Dr. Philipp Krämer ist Dipl.-Frankreichwissenschaftler am Lehrstuhl für Sprachgebrauch und Sprachvergleich der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt-Oder. Der gebürtige Saarländer kommentiert die Grenzschließung infolge der Corona-Epidemie:
Die Grenzschließungen als Reaktion auf die Corona-Pandemie haben dazu geführt, dass sich die Beziehungen zwischen...
Der Ministerrat hat am Dienstag (28.01.2020) die 3. Etappe der Frankreichstrategie beschlossen. Mit dem Maßnahmenkatalog feuille de route 3 wurden die Projekte für die Jahre 2020 bis 2022 festgelegt. Im Rahmen der Landespressekonferenz betonte Europaminister Peter Strobel: „Die Frankreichstrategie ist...
Europaminister Peter Strobel zeigt sich erfreut: „Mit der Ehrenmitgliedschaft in die Assemblée des Départements (ADF) wird unser Engagement rund um die Frankreichstrategie honoriert.“
In der Begründung der ADF hieß es, dass das Saarland sich mit 50 % zweisprachigen Kindertagesstätten, Französischunterricht...
Die Frankreichstrategie von 2014 und das Sprachenkonzept von 2019 zielen auf ein mehrsprachiges Saarland. Wie aber können die Mehrsprachigkeit und das Sprachenlernen in Kita und Schule aktuell noch stärker gefördert werden? Um diese Frage zu beantworten, führen der SPRACHENRAT...
Die Frage ob „Mehrsprachigkeit realistisch erreichbar ist“, ist irreführend
Christine Streichert-Clivot und Petra Berg äußerten sich skeptisch, ob das Ziel der Frankreichstrategie, innerhalb einer Generation das Land mehrsprachig zu machen, realistisch sei. Die Skepsis beruht allerdings auf einem Irrtum: Es...
Frank Wagner, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, sieht das Saarland bei der Frankreichstrategie nach wie vor auf einem guten Weg: „Wir sind optimistisch, dass wir die gesteckten Ziele erreichen können. Auch der Ministerpräsident hat sich immer klar zur Frankreichstrategie bekannt...
Staatssekretär und Europabevollmächtigter Roland Theis stellt am Deutsch-Französischen Tag (22.01.2019) den neuen Webauftritt der Frankreichstrategie online
Auf der Internetseite des Ministeriums für Finanzen und Europa sind zukünftig Informationen rund um die Frankreichstrategie zusammengestellt. Über ein Kontaktformular können Bürgerinnen und Bürger...
Europaminister Stephan Toscani präsentierte am Mittwoch (11.10.2017) auf der Konferenz „Removing language barriers to create more dynamic border regions“ in Brüssel die Frankreichstrategie des Saarlandes. Die Veranstaltung der EU-Kommission fand im Rahmen der Europäischen Woche der Regionen und Städte...