Bernd Georg Krämer, AfD- Fraktionsvorsitzender im Stadtrat von Saarbrücken, bemängelt, dass der Hauptmieter des Ludwigsparkstadions, der 1. FC Saarbrücken, nach wie vor keinen Mietvertrag besitze und befürchtet, dass sich für die Stadt daraus Nachteile ergeben könnten:
"Ärger und kein Ende!...
Text und Fotos von UnserLuPa
Heute wurde im LuPa gearbeitet. An den Anzeigetafeln, die wurden fertig installiert. Gegen Spätnachmittag waren sie noch an der Tafel am Gästeblock am einstellen. Am Heimblock ist sie schon einsatzbereit wie man auf den Fotos...
Vor dem Westeingang der Congresshalle hatten sich - mit gebührendem Abstand -einige Demonstranten versammelt. Thema: Das Baudezernant baut nicht nur Fußballstadien, sondern ist auch für den Verkehr zuständig. Die Zuspitzung auf die Konfrontation Gross vs. Welker hat dem Amt...
Im aktuellen Streit zwischen der Landeshauptstadt und mehrerer am Umbau des Ludwigspark beteiligten Firmen fordern der Fraktionsvorsitzende der SPD im Saarbrücker Stadtrat, Mirco Bertucci, sowie der Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion der LINKEN, Michael Bleines, die Einberufung öffentlicher Sondersitzungen in den...
Am Mittag hatte die Bau Firma Gross, die für die Rohbauarbeiten im Ludwigsparkstadion zuständig war, Alarm geschlagen: Die Stadt zahle fällige Rechnungen in Höhe von 850.000 Euro der St. Ingberter Gesellschaft nicht. Zudem habe Bauleiter Martin Welker seine Leute...
von UnserLuPa
Das WICHTIGSTE zu ERST:
Liebe FCS FANS. Heute Abend hat das Ordnungsamt schon die Schilder umgeklappt. Es darf nur am Rodenhof parken, wer Anwohner ist, mit einem** BESONDEREN PARKAUSWEIS**. Ich gehe davon aus, dass es intensive Kontrollen geben wird, wobei ich...
Am Samstag um 14 Uhr fällt der Startschuss in eine neue Ära für den 1. FC Saarbrücken und den Profi-Rasensport in der Landeshauptstadt. Gegenwärtig wird fieberhaft daran gearbeitet, dass alles vorschriftsgemäß funktioniert und abläuft, denn neben der Erschwernis, dass...
Grünes Licht für den 1. FC Saarbrücken: Nach der Stadioninspektion durch den DFB und den nötigen Bestätigungen durch die zuständigen Behörden vor Ort kann der Aufsteiger seine Heimspiele in der 3. Liga ab sofort im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken austragen...
Der 1. FC Saarbrücken wird nach fast fünf Jahren in der Völkinger Diaspora deutlich schneller wieder in sein Stadion zurückkehren als dies vermutet und angekündigt war. In einer Pressekonferenz gaben heute der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken, Uwe Conrad, der...
In einem Statement, das in der kommenden Woche im Saisonmagazin des 1. FC Saarbrücken erscheinen wird, nimmt der Saarbrücker Oberbürgermeister auch Stellung zur aktuellen Diskussion zum Stadion: " Wir haben inzwischen die Strukturen verbessert und mit Martin Welker als neuem...