Am Nachmittag des vergangenen Samstag kontrollierten Beamte der PI Nordsaarland in Primstal einen nur mit der Fahrerin besetzten Kraftomniubus. Da bei der 54jährigen Frau aus dem Kreis St. Wendel eine alkoholische Beeinflussung festgestellt wurde, musste die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet werden.
Die Polizei Blieskastel informiert
Reifen plattgestochen in Aßweiler
Am vergangenen Sonntag, 12.08.2018 in der Zeit von 12:30h – 15:00h wurde an einem roten Kia mit französischen Kennzeichen ein Reifen „platt“ gestochen. Das Fahrzeug parkte auf einem unbefestigten Parkplatz in der Saarpfalz-Straße in Blieskastel – Aßweiler in der Nähe des Kreisels.
Hinweise bitte an die Polizei in Blieskastel, Tel.: 06842-9270.
************************************
Gersheim – Verkehrsunfall mit Flucht
Am Donnerstag, den 16.08.2018, kam es um 16:30 Uhr auf der L101 zwischen Altheim und Peppenkum, Fahrtrichtung Peppenkum, zu einem Verkehrsunfall mit Flucht.
Das unfallflüchtige Fahrzeug, vermutlich ein weißer PKW mit französischem Kennzeichen, fuhr hierbei entgegen der, momentan aufgrund von Baustellen geltenden und ausgewiesenen, Fahrtrichtung aus Richtung Peppenkum kommend.
Hierdurch musste ein entgegenkommender Bus eine Vollbremsung durchführen. Hierdurch kam es zu einem Auffahrunfall mit einem dahinter befindlichen, in gleicher Richtung fahrenden, PKW. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.
Hinweise bitte an die Polizei Blieskastel, Tel.: 06482/9270
************************************
19.08.2018 – Sachbeschädigung Schaufensterscheibe Blieskastel
Am Sonntag, den 19.08.2018, in der Zeit zwischen 03:00 Uhr und 05:30 Uhr, wurde von bislang unbekanntem Täter die Schaufensterscheibe eines Hutgeschäfts in der Blieskasteler Innenstadt auf unbekannte Art und Weise beschädigt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 €.
Hinweise bitte an die Polizei Blieskastel, Tel.: 06482/9270
Verfolgungsfahrt endet mit Verkehrsunfall
Saarlouis. Am frühen Sonntagmorgen entzog sich ein 27-jähriger, französischer Staatsangehöriger mit seinem Fahrzeug einer Verkehrskontrolle in Saarlouis. In der Metzer Straße in Überherrn-Felsberg endete die waghalsige Flucht mit einem Unfall.
Gegen 03:00 Uhr beabsichtigten Polizeibeamte der Diensthundestaffel eine Verkehrskontrolle in Saarlouis durchzuführen, nachdem ein Fahrzeugführer ein Rotlicht missachtet hatte. Der silberne Audi A6 mit französischem Kennzeichen reagierte auf die beabsichtigte Kontrolle anders als erwartet und flüchtete vor den Beamten. Bei der anschließenden Verfolgungsfahrt, bei welcher der Audi mit massiv überhöhter Geschwindigkeit geführt wurde, verloren die Beamten das Fahrzeug zunächst aus den Augen. Wenige Minuten später konnte das Fahrzeug dann im Überherrner Ortsteil Felsberg verunfallt festgestellt werden. Allem Anschein nach hatte der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Pkw prallte in der Folge frontal auf einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw und wurde um 180 Grad gedreht. Das geparkte Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls in eine Gartenhecke geschleudert. Im Inneren des Audis konnten die Beamten insgesamt 5 Personen feststellen, darunter im Fond die im 9. Monat schwangere Frau des Fahrers mit zwei weiteren 7 und 8 Jahre alten Kindern. Bei den sofort eingeleiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen konnten keine schwerwiegenden Verletzungen festgestellt werden. Die Insassen wurden dennoch zur Beobachtung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das noch ungeborene Kind blieb ersten Erkenntnissen nach unverletzt. Die Beamten konnten bei dem Fahrer Anzeichen für eine Alkohol- und Drogenbeeinflussung feststellen und ordneten daher die Blutentnahme an. Der Führerschein konnte, da der Fahrer das Dokument nicht mitführte, nicht beschlagnahmt werden. Sowohl das Fluchtfahrzeug, als auch der geschädigte Pkw wurden durch den Unfall total beschädigt. Insgesamt wird der Sachschaden derzeit auf über 30000 € geschätzt. Mehrere Ermittlungsverfahren werden nun gegen den Fahrzeugführer aus Frankreich durch die Polizeiinspektion Saarlouis eingeleitet.
Totalschaden nach Verkehrsunfall mit Gartenmauer
Wadgassen. Am 18.08.2018, um 03:55 Uhr, verursachte im Ortsteil Schaffhausen ein 21-jähriger Fahrer aus Überherrn einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.
Der junge Fahrer befuhr mit seinem Kleinwagen die Sengsterstraße aus Richtung Ortsmitte. In der scharfen Linkskurve zwischen der Einmündung Schulstraße und zur Straße „Im Dorf“ verlor der Fahrzeugführer durch überhöhte Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Dort kam es zum Aufprall auf eine Gartenmauer. Das Fahrzeug wurde durch den Zusammenstoß zurückgeschleudert und zur Seite gekippt. Durch die Kollision wurden zudem Mauerteile herumgeschleudert, welche zwei abgestellte Fahrzeuge beschädigten. Neben dem Fahrer befand sich die 19-jährige Freundin als Beifahrerin im Fahrzeug. Beide Insassen konnten sich selbstständig aus dem total beschädigten Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Da sich während der Unfallaufnahme eine alkoholische Beeinflussung des Fahrers herausstellte, wurden die Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines angeordnet. Der insgesamt verursachte Sachschaden wird auf über 20000 € geschätzt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und Betäubungsmittelfund
A620 AS Klarenthal. Am Samstagabend rückte ein Kommando der Polizei Völklingen zu einem gemeldeten Pannen-Pkw auf die A 620 aus. Der dort festgestellte Pkw wurde zunächst von der A 620 entfernt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der 32 Jahre alte Fahrzeugführer aus Frankreich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin konnte er für den Pkw mit französischem Kennzeichen keinen gültigen Versicherungsnachweis erbringen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Zudem wurde während der Verkehrskontrolle bei dem 34-jährigen ebenfalls in Frankreich wohnenden Mitinsassen ein Joint festgestellt. Außerdem führte dieser diverse szenetypische Konsumutensilien mit sich.
Entsprechende Ermittlungsverfahren gegen die Beiden wurden eingeleitet.
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Völklingen. Am Samstagvormittag übersah eine 23-jährige Französin mit ihrem Pkw in der Danziger Straße beim Linksabbiegen auf den Hindenburgparkplatz den entgegenkommenden 29-jährigen Völklinger mit seinem Transporter. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Weiterhin wurde sowohl der 29-jährige Völklinger als auch der bei ihm im Fahrzeug befindliche 48-jährige türkische Staatsangehörige durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.
Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Geldbeuteldiebstahl im Kaufland
Völklingen-Wehrden. Am 17.08.2018 wurde gegen 14:30 Uhr einer 84-jährigen Saarbrückerin während eines Einkaufs im Kaufland Wehrden von einem unbekannten Täter die Geldbörse entwendet. Diesen hatte die Dame in einer Stofftasche im Einkaufswagen liegen. In der Geldbörse befanden sich diverse Karten und ein geringer dreistelliger Geldbetrag.
Aufgrund mehrerer gleichgelagerter Fälle rät die Polizei Wertgegenstände nie unbeaufsichtigt mitzuführen.
Lebach: Trunkenheitsfahrt endet auf Verkehrsinsel
Am frühen Samstagmorgen, 18.08.18, ergeht eine Mitteilung an die Polizeiinspektion Lebach, wonach sich in der Trierer Straße in Lebach ein Pkw auf einer Verkehrsinsel festgefahren habe. Der Fahrer würde seit geraumer Zeit versuchen die Weiterfahrt fortzusetzen, was ihm jedoch nicht gelang.
Im Rahmen einer sofortigen Kontrolle konnte ein 21-jähriger Fahrzeugführer aus Schmelz angetroffen werden, der offensichtlich erheblich unter alkoholischer Beeinflussung stand. Ihm musste eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten werden.
SVW verpflichtet Marcel Hofrath
Der SV Waldhof Mannheim hat Marcel Hofrath verpflichtet. Der 25-Jährige hat bei den Blau-Schwarzen einen Vertrag bis 30. Juni 2019 unterzeichnet.
„Marcel kann sowohl auf Linksaußen als auch als Linksverteidiger spielen. Mit seiner Verpflichtung gewinnen wir somit zwei wertvolle Positionsoptionen hinzu. Marcel bringt in der Kombination aus Geschwindigkeit, Mentalität und Verantwortung, Merkmale für die Defensive mit, die uns sicher guttun werden. Er ist ein bodenständiger Typ, der seine weitere Karriere aktiv entwickeln und dafür hart arbeiten will“, freut sich der Sportliche Leiter Jochen Kientz.
„Marcel ist ein offensiver Außenverteidiger, der gute Flanken schlägt. Mit seinen Anlagen entspricht er unserem Anforderungsprofil für diese Position optimal und wir sind daher glücklich, ihn ab sofort zu unserer Mannschaft zählen zu können und ihn mit dem Team weiterzuentwickeln”, sagt Trainer Bernhard Trares über den Neuzugang.
„Von dem Wechsel erhoffe ich mir in erster Linie, wieder öfter auf dem Platz zu stehen. Die Eindrücke, die ich vom Trainerteam und der Mannschaft gewinnen konnte, waren sehr positiv, weshalb ich mich sehr freue, dass der Wechsel nach Mannheim geklappt hat und ich künftig hier spielen darf. Der SVW ist ein Traditionsverein, der eine große Geschichte und tolle Fans hat“, so Hofrath, der auf acht 2.Liga-, 58 3. Liga- und 51 Regionalliga-Spiele zurückblicken kann.
Marcel Hofrath erhält bei den Buwe das Trikot mit der Rückennummer 31.
Körperverletzung auf dem Dorffest Schiffweiler
Am Sonntag morgen gegen 05:45 Uhr kam es auf dem Dorffest in Schiffweiler zu einem polizeilichen Einsatz anlässlich einer gefährlichen Körperverletzung.
Hierbei schlug ein Besucher dem Geschädigten von hinten einen Bierkrug auf den Kopf. Der bisher unbekannte Täter wurde im Anschluss durch andere Gäste von weiteren Tatausführungen abgehalten und entfernte sich schließlich von der Örtlichkeit. Die Tat ereignete sich am zu diesem Zeitpunkt einzigen noch geöffneten Getränkestand in Höhe der Sparkassenfiliale, welcher noch gut besucht war. Daher werden Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen oder Hinweise zum Täter geben können, gebeten sich mit der Polizei Neunkirchen, Telefon 06821/203-0, in Verbindung zu setzen.