Saarbrücken – Einsatzkräfte der saarländischen Vollzugspolizei haben am 09. und 10. Mai 2025 unter Federführung der Verkehrspolizei in den Abend- und Nachtstunden umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Fokus der öffentlichkeitswirksamen Aktion lag auf dem Erkennen und Ahnden von Fahrten unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol und Medikamenten.
Die stationären Kontrollstellen waren in den Ortslagen Schiffweiler, Elversberg, St. Ingbert und Dudweilereingerichtet. Zwischen 18:00 Uhr und 01:00 Uhr wurden dabei knapp 200 Fahrzeuge angehalten und kontrolliert.
Die Bilanz der Maßnahme zeigt eine hohe Anzahl an Verkehrsverstößen:
- Neun Fahrten unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol wurden festgestellt.
- Mehrere Verstöße gegen das Fahrerlaubnisrecht wurden geahndet.
- In fünf Fällen wurden Führerscheine sichergestellt.
- In zwölf Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt.
- Zudem ordneten die Einsatzkräfte neun Blutentnahmen an.
Ein besonders auffälliger Fall betraf einen 52-jährigen Fahrzeugführer aus St. Ingbert, der versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Beim Rangieren beschädigte er ein geparktes Motorrad. Wie sich herausstellte, stand der Mann sowohl unter dem Einfluss von Alkohol als auch Cannabis.
Die Kontrollen wurden fachlich begleitet von Vertreterinnen und Vertretern der Justiz sowie der Rechtsmedizin der Universität Homburg.
Die Polizei kündigte an, auch in Zukunft gezielt gegen Alkohol- und Drogenfahrten vorzugehen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.