Fotos: Sonja Colling-Bost
Jahresrückblick beim St. Ingberter Literaturforum (ILF)
„Das Lesungsjahr 2020 ist völlig anders verlaufen, als wir uns das vorgestellt oder gewünscht hätten“, stellt Jürgen Bost, Sprecher des Literaturforums, in seiner Jahresbilanz fest. Bei der Ouvertüre im Februar, als Ursula...
Entscheidung der saarländischen Landesregierung stellt uns vor Herausforderungen
Auf Grund der aktuellen Entwicklung in Deutschland, insbesondere in der unmittelbaren Grenzregion in Frankreich, aber auch anderen europäischen Ländern wie Italien, halten die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Familien-Partei...
Das St. Ingberter Literaturforum (ILF) ist ein Zusammenschluss von Bürgern, die Interesse an der Literatur aufweisen. Das Forum hat es sich zur Aufgabe gemacht, grundsätzlich Begegnungen mit literarischen Werken zu vermitteln und dieses Ziel durch Autorenlesungen, literarische Symposien und...
Marcus Imbsweiler zu Gast beim St. Ingberter Literaturforum
Glücklicherweise standen genügend Stühle zur Verfügung, so groß war der Zustrom des überaus interessierten Publikums, als Marcus Imbsweiler auf Einladung des St. Ingberter Literaturforums (ILF) in der Stadtbücherei seinen aktuellen Titel „Achtundachtzig“...
Sante Belloni wurde in fünfzig Jahren zu einem echten "Dengmerder".
Ein Beitrag aus dem aktuellen saarnews-Magazin für St. Ingbert
Als der 17-jährige Italiener Sante Belloni am 29. September 1969 in St. Ingbert ankam, hatte er die Absicht etwa 2-3 Jahre in...
Kaum ein Stuhl war leer geblieben, so zahlreich strömten die Krimifans zur ILF-Lesung mit Klaus Brabänder in die St. Ingberter Stadtbücherei, seinem bereits siebten Auftritt vor diesem Auditorium. Und der Krimischöpfer war nicht allein gekommen: Ihm zur Seite stand...
Was mit dem luftig leichten Titel „Und jeden Morgen das Meer“ beginnt, erweist sich beim näheren Kennenlernen als subtile Studie über ein Frauenleben mit all seinen Höhen und Tiefen. Dass Karlheinz Ott ein großartiger Erzähler ist, musste er seinem begeisterten...
Die Polizei St. Ingbert teilt mit: Im Tatzeitraum vom 22.03.2019, 19:30 Uhr bis zum 23.03.2019, 10:30 Uhr wurden durch bislang unbekannte Täter vier Schrebergärten linksseitig der Elversberger Straße in 66386 St. Ingbert-Mitte in Fahrtrichtung Elversberg angegangen.
Hierbei versuchten bislang unbekannte...
Unter diesem Motto setzt die Biosphären-VHS St. Ingbert ihre Reihe Philosophischer Matineen fort mit dem Thema:
Wie beeinflussen uns Medien?
Elke Walgert und Siegfried Thiel
Wie beeinflussen Massenmedien und soziale Medien unser Fühlen, Denken und Verhalten? Über diese und weitere Fragen zu dem...
Lesung mit Daphne Schmelzer
Ein großer Zuhörerkreis folgte auf Einladung des St. Ingberter Literaturforums (ILF) gespannt der Lesung mit Daphne Schmelzer. Die aus Den Haag stammende Wahl-St. Ingberterin stellte in der Stadtbücherei ihre kenntnisreiche und detailtreue Biografie der französischen Autorin...
20 neue bestätigte Coronafälle – 38 weitere Mutations-Nachweise
Das Gesundheitsamt des Regionalverbandes meldet heute 20 neue Coronafälle (Stand 18. April,...