Zahl der mit COVID-19 Infizierten steigt im Saarland um 50 auf insgesamt 20.670 – Aktuell sind 1.791 Personen aktiv infiziert
- Zahl der Verstorbenen steigt landesweit auf 478
- Zahl der Geheilten erhöht sich auf 18.401
Jemals bestätigte FälleNeue Fälle seit letzter Meldung7-Tages-Inzidenz pro...
Die FDP bewegt sich. Noch ist lange nicht „SCHICHT im SCHACHT“, Ganz im Gegenteil: In der heutigen Zeit der Corona-Pandemie mit schlimmen Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit auf die Arbeitsplätze wird eine Partei mit WIRTSCHAFTSKOMPETENZ dringender gebraucht als...
Um den Hochlauf der Elektromobilität voranzubringen, hat das Bundeskabinett laut PM des BWMi vom 4.3.20 das Gesetz zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade-und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität (Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz – GEIG) verabschiedet.
Wenn jetzt das Gesetz vorschreibt, dass ab 2025 jedes nicht...
Unsere
politisch verordnete Energiewende ist zurzeit in der Sackgasse, weil man den zweiten
Schritt vor dem ersten gemacht hat, begünstigt und hervorgerufen durch Fehlanreize
besonders im wildwüchsigen Ausbau der Onshore Windanlagen. Diese fehlgesteuerten
Subventionen zu Lasten der Verbraucher wurden in ihrer kostentreibenden Wirkung
noch...
Das wird
noch ein weiter Weg und bedarf großer Anstrengungen. Zurzeit befinden wir uns
noch in der Entwicklungsphase der Herstellung von Wasserstoff mittels
Elektrolyse und es ist nicht sinnvoll mit diesem Entwicklungsstand schon in die
großtechnische Realisierung zu gehen.(Da wird nur Geld verbrannt,...
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 km/h attackiert der Herbststurm „Fabienne“ zur Stunde das Saarland. In St. Wendel wurde eine 40jährige, 80cm dicke Birke Opfer dieses Wetterphänomens. Das zu dieser Zeit noch vollständige Blattwerk des Laubbaumes bot dem...
Saar-FDP: DigitalStarter Saarland braucht mehr Mittel und weniger Bürokratie / Land muss mehr für KMU tun
Aug 31, 2018 | Pressemitteilung
Das Förderprogramm „DigitalStarter Saarland: Neue Förderung für mittelständische Unternehmen“ der Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger ist nach Meinung der Saar-FDP nicht umfangreich...
Besonders bei dieser Hitze ist es notwendig, genügend zu trinken. Sei es beim längeren Einkaufbummel durch die Stadt, oder als Tourist bei Stadtführungen oder Besichtigung von Märkten: immer eine Trinkflasche mitzuschleppen ist umständlich. Diese sind meistens noch aus Plastik...
Die Kultur des „Vorauseilenden Gehorsams“ aus der Vergangenheit hat sich heutzutage (nicht nur) im Saarland in eine netzwerkbasierte politische Gepflogenheit einer „Vorauseilenden Gefälligkeit“ entwickelt. Diese sind in den meisten Fällen in der Substanz Vorteilsgewährungen, die man in der Zukunft...
Zahlreiche Gäste hatten sich zu einer Feierstunde am Freitagnachmittag, dem 12.Januar 2018, im saarländischen Wirtschaftsministerium in Saarbrücken versammelt.
Der Anlass war die Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an den diplomierten Ingenieur, Karl-Josef Schuhmann, aus dem saarländischen Namborn,...