Donnerstag, Mai 8, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3628

FCS: Mit personellen Sorgen gegen Worms

„Wer hätte gedacht, dass vor dem zehnten Spieltag gerade mal ein Punkt den VfR Wormatia vom amtierenden Meister 1.FC Saarbrücken trennt?“ So steht es auf der Webseite der Wormaten. Ja, das wundert nicht nur die Vorderpfälzer, sondern auch die meisten Fans des 1. FC Saarbrücken. Ob der tabellarische Stand auch die tatsächlichen „Kräfteverhältnisse“ widerspiegelt, das sehen wir heute an 14 Uhr im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion.

Alles andere als drei Punkte gegen den heutigen Gegner wären eine abermalige Enttäuschung für die erwartungsvollen Anhänger des FCS. Doch so einfach wird es nicht, denn Dirk Lottner hat einige angeschlagene Spieler aus dem letzten Match in Offenbach mitgebracht. Marco Holz, Alex Mendy und auch Fanol Perdedaj haben etwas abbekommen, Oliver Oschkenat ist krank und bei Tobias Jänicke wurden erhöhte Entzündungswerte festgestellt. Auch Sebastian Jacob musste zuletzt wieder am Oberschenkel behandelt werden. Joe Vunguidica und Fatih Köksal sind noch lange nicht so weit.

Taktisch dürfte nach der nicht erfolgreichen Anfangsformation in Offenbach wieder ein 4-4-2 mit Marcel Carl und Fabian Eisele in der Spitze stehen. Da Tobias Jänicke ausfällt werden die Außen wahrscheinlich mit Markus Mendler und Gillian Jurcher besetzt sein. Vakant ist die Position neben Manuel Zeitz, während in der Abwehr eventuell Benni Kessel für Alex Mendy auflaufen könnte, falls dieser ebenfalls nicht einsetzbar wäre.

 

Erich Kipper und die Politik

0

WAS IST NUR MIT DEUTSCHLAND LOS,

ENTSCHEIDUNGEN SIND KURIOS ❓

MAN ENTSCHEIDET KURZERHAND

OHNE JEGLICHEN VERSTAND.

KÖNNEN WIR’S NOCH NACHVOLLZIEHEN,

WENN FEHLER ZUM ERFOLG ENTFLIEHEN ❓

JE SCHLECHTER : ARBEITSAUSFÜHRUNG,

JE HÖHER DIE BEFÖRDERUNG ❓

WIRTSCHAFTSBOSSE, DIE VERSAGEN

MÜSSEN PRÄMIEN ‚ERTRAGEN‘,

MILLIONENSCHWER ‚ VOM HOF GESCHICKT ‚,

WO UNSEREINS DIE KRISE KRIEGT.

WIRD EIN BAUPROJEKT GEPLANT,

MAN MITTLERWEILE VORHER AHNT :

ES KOSTET ZEHNFACH ALS GEDACHT,

DAFÜR MAN JAHRE LÄNGER MACHT.

HAT MAN DIE TUGENDEN VERGESSEN,

DIE DEUTSCHLAND EINST SO SEHR BESESSEN ❓

WAS FÜR EINE HAUSHALTSPLANUNG,

VON MENSCHEN MIT ‚ VERMEINTLICH ‚ AHNUNG ⁉

WÜRD ‚ UNSEREINS SO GELD VERWALTEN,

LIEß‘ SICH KEIN LEBEN MEHR GESTALTEN,

WIR WÄREN ZIEMLICH SCHNELL BANKROTT,

DIE POLITIK ERNTET NUR SPOTT,

SIE KANN MUNTER WEITERMACHEN,

LEIDER IST DAS NICHT ZUM LACHEN ⁉

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person im Bereich Nohfelden-Selbach

Am heutigen Mittag, gegen 13:00Uhr, kam es zu einem schweren Unfall, mit lebensgefährlich verletzter Person, im Einmündungsbereich der L 134 zur L 135. Hierbei befuhr ein 82 jähriger Mann die L 134 aus Fahrtrichtung Oberthal-Gronig kommend in Fahrtrichtung L 135 Nohfelden-Selbach. Unmittelbar vor dem Einmündungsbereich erlitt der Fahrer ersten Erkenntnissen zufolge einen neurologischen Anfall, wonach er die Kontrolle über seinen PKW verlor und ungebremst in den Einmündungsbereich einfuhr. Der zum gleichen Zeitpunkt, den Einmündungsbereich passierende, bevorrechtigte LKW, konnte dem PKW nicht mehr ausweichen, wonach es zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge kam und der PKW etwa 15m weit von der Fahrbahn geschleudert wurde. Der Fahrer des PKW wurde hierbei lebensgefährlich verletzt. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der LKW wurde im Frontbereich sowie am Tank stark beschädigt. Der Fahrer des LKW erlitt glücklicherweise keine Verletzungen.

Der Verkehr im betroffenen Bereich musste etwa eine Stunde durch die Polizei über lediglich eine Fahrspur geregelt werden. Die Erstversorgung erfolgte durch Rettungskräfte und den Einsatz des Rettungshubschraubers. Feuerwehr und Mitarbeiter der Straßenmeisterei St. Wendel waren ebenfalls vor Ort.

Sonderverkauf St. Ingberter Naturkompost

Die Aktion „St. Ingberter Kompost für St. Ingberter Gärten“ wird fortgesetzt. Ab Montag, 24. September, bis Mittwoch, 31. Oktober, kann der Naturkompost auf der Kompostieranlage oder beim Wertstoffhof zu günstigen Preisen erworben werden.

Durch die Verarbeitung des Kompostes im Garten erhält man einen besseren Humusgehalt in der Erde, die Durchlüftung des Bodens wird gefördert und die Bodenflora und –fauna wird verbessert.

Der St. Ingberter Naturkompost wird ausschließlich aus Grünschnitt  sowie Gartenabfällen hergestellt und unterliegt regelmäßigen Qualitätsprüfungen. Er eignet sich hervorragend als Dünger für den Gemüsegarten, für Hecken und Sträucher  sowie als nährstoffreiche Erde für Garten, Balkon- und Zimmerpflanzen.

Der natürliche Gartendünger aus der Stadtgärtnerei wird lose ab einem Kubikmeter innerhalb des Stadtgebietes kostenlos angeliefert. Bestellung ist unter der Telefonnummer 06894/ 38 76 070 möglich.

Der Kompost mit einer Körnung von 0 bis 10mm kostet 26 Euro pro Kubikmeter. Diese Körnung wird auch in 30 Liter-Säckchen zu 2 Euro das Stück angeboten. Bei einer Körnung von 0 bis 20 mm kostet der Gartendünger 15 Euro pro Kubikmeter.

 

Öffnungszeiten Kompostieranlage:

mittwochs: 14 bis 18 Uhr, samstags: 10 bis 16 Uhr

Die Kompostsäcke werden zusätzlich zum Verkauf im Wertstoffzentrum angeboten.

Di, Mi und Fr: 12 bis 17 Uhr, Do: 12 bis 18 Uhr und Sa: 8 bis 16 Uhr.

Nähere Informationen bei der Stadtgärtnerei St. Ingbert, Tel.: 06894/ 3876070.

Kickers am Samstag in Stadtallendorf

Am 10. Spieltag der Regionalliga Südwest sind die Offenbacher Kickers am Samstag zu Gast beim TSV Eintracht Stadtallendorf. Spielbeginn im Herrenwaldstadion ist um 14 Uhr.

Nach dem 1:1-Unentschieden am vergangenen Sonntag vor heimischem Publikum gegen den 1. FC Saarbrücken reisen die Kickers mit zwölf Punkten aus neun Begegnungen als Tabellenvierzehnter nach Mittelhessen.

Der gastgebende TSV Eintracht Stadtallendorf sammelte aus den bisherigen Saisonspielen acht Zähler und steht damit auf dem 16. Tabellenplatz. Zuletzt verlor die Mannschaft von Trainer Dragan Sicaja mit 1:0 beim FK Pirmasens.

In der letzten Spielzeit schlug der OFC den damaligen Aufsteiger aus Stadtallendorf vor 7.124 Zuschauern im Sparda-Bank-Hessen-Stadion durch einen Treffer von Ihab Darwiche mit 1:0. Auch die Begegnung der Rückrunde konnten die Kickers siegreich gestalten. Nach Toren von Darwiche und Dren Hodja feierten sie im Herrenwaldstadion einen 0:2-Auswärtssieg.

Daniel Steuernagel:

  • Ihab Darwiche macht große Fortschritte, ist jedoch noch nicht einsetzbar. Maik Vetter ist leider erkrankt, wir müssen schauen, ob es bis morgen reicht.

Dren Hodja:

  • Die Mannschaft hat die ganze Woche über hart trainiert und ist heiß auf Stadtallendorf. Wir wollen dort unbedingt punkten

Festnahme eines Serienstraftäters nach Verfolgungsfahrt

Am Vormittag des 19.09.2018 kam es zu einer Verfolgungsfahrt, nachdem sich der Fahrer eines Kleinwagens in Merzig einer Verkehrskontrolle durch Kräfte der PI Merzig entzog. Nach riskanter Flucht von Merzig über Brotdorf nach Mettlach rammte der Fahrer im Bereich Auf der Haardt in Mettlach einen Funkstreifenwagen des Polizeiposten Mettlach. Das Fahrzeug kam ins Schleudern und überschlug sich.

Der unverletzte Fahrzeugführer konnte nun festgenommen werden.

Es stellte sich heraus, dass er mit dem PKW unterwegs war, der nach einem Einbruch in einen Merziger Gastronomiebetrieb in der Nacht vom 12.08. zum 13.08.2018 entwendet worden war.

In der Folge war der PKW bereits am 02.09.2018 einer Polizeistreife aufgefallen, woran sich eine halsbrecherische Flucht des Fahrzeugsführers anschloss und dieser sich der Verkehrskontrolle durch die verfolgenden Beamten der PI Saarlouis, der PI Merzig und der luxemburgischen Polizei entzog.

Zudem fiel das Fahrzeug im Zuge einer Vorbereitungshandlung für einen Einbruch in einen Gewerbebetrieb am 17.09.2018 in Merzig auf.

Nach der nun erfolgten Festnahme und den durchgeführten Ermittlungen durch Beamte des Kriminaldienstes Merzig konnte ermittelt werden, dass der bereits polizeibekannte Täter für eine Vielzahl von Eigentumsdelikten im Raum Merzig verantwortlich ist.

Anhand von Durchsuchungsmaßnahmen, der Auswertung von sichergestellten Gegenständen und der Angaben des Täters können diesem bislang 18 Fälle zugerechnet werden, darunter Einbrüche in Kindergärten, Schulen, Arztpraxen und Gastronomiebetriebe.

Bei den Durchsuchungsmaßnahmen konnten mehrere Schlüssel sichergestellt werden, die der Täter bei seinen Einbrüchen entwendete, um vermutlich später unter Verwendung der entwendeten Schlüssel erneut in die Objekte einsteigen zu können.

Der Tatverdächtige, ein 34-jähriger deutscher Staatsbürger, wurde noch am Nachmittag des 19.09.2018 dem Ermittlungsrichter vorgeführt und anschließend in die Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Ermittlungen des Kriminaldienstes Merzig dauern an.

Auf der Suche nach dem Dosenöffner

Drei Spiele in Folge hat Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger nicht mehr gewonnen. Just in dieser Phase kommt der statistische Angstgegner FK Pirmasens am Samstag, den 22.09.2018, um 14 Uhr ins SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger. Aus vier direkten Vergleichen konnten die Gastgeber lediglich einen Zähler mitnehmen. Drei Mal gewann der Aufsteiger und ließ insgesamt nur zwei TSV-Treffer zu. Schiedsrichter ist Jonas Brombacher aus Kandern.

Nach nur einem Tor aus den vergangenen drei Spielen, sucht der TSV den notwendigen Dosenöffner für das Spiel gegen die Mannschaft von Trainer Peter Tretter.  Bei diesem Versuch fehlt allerdings Florian Heister. Der schnelle Außenspieler wurde nach seiner Roten-Karte in Balingen für zwei Spiele gesperrt. Maurice Müller muss sich am Dienstag einer OP unterziehen und wird somit auch weiterhin ausfallen.

Die Gäste sind mit 13 Punkten in die Saison gestartet und liegen nach dem 1:0-Erfolg gegen Eintracht Stadtallendorf nur noch zwei Zähler hinter der Mink-Elf. In der engen Regionalliga-Tabelle, kann der Sieger der Samstags-Partie bis auf Rang 2 nach vorne springen, der Verlierer könnte sich aber auch auf einem Abstiegsplatz wiederfinden.  Der FKP hat viele Regionalliga-erfahrene Akteure in seinen Reihen, die dem Tabellen-Zweite SSV Ulm 1846 Fußball immerhin ein 2:2-Remis abtrotzen konnten.

17- jähriger Leichtkraftradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

0

Am 19.09.2018, gg. 07.20 Uhr fuhr ein 17 jähriger Leichtkraftradfahrer die Reimsbacher Straße in Richtung Düppenweiler. In einer Rechtskurve musste er einem weißen Geländewagen, evtl. SUV der Marke Mercedes, ausweichen, der ihm auf seiner Fahrspur entgegenkam.

Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Leichtkraftrad und stürzte.

Er wurde schwerverletzt mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.

Der weiße Mercedes fuhr in Richtung Schmelz weiter, ohne sich um den verletzten Jungen zu kümmern.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Lebach Tel.: 06881/505-0 zu melden.

Schmierereien auf Parkplatz am Glashütter Weiher

Versuchter Betrug mit manipulierten Pfandflaschen

Völklingen-Luisenthal. Beim Versuch, den Pfandautomaten eines Supermarktes mit manipulierten Pfandflaschen zu überlisten und so den Supermarkt um das Flaschenpfand zu prellen, sind am Donnerstag zwei rumänische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Saarbrücken von einem Ladendetektiven auf frischer Tat angetroffen worden. Die beiden Personen waren dem Detektiven aus einem gleichgelagerten Sachverhalt in Saarbrücken bekannt. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in der Straße des 13. Januar.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com