Am 15. Dezember 2020 war es soweit. Das Kompetenzzentrum für Digitales Schweißen wurde am Berufsbildungszentrum Sulzbach in Betrieb genommen. 2016 wurde der Antrag auf EFRE-Mittel gestellt (Europäischer Fond für Regionale Entwicklung). 100.000 Euro wurden dann im Jahr 2020 investiert.
Das...
Die Stadt Sulzbach initiierte eine Friedenssteinaktion zum Volkstrauertag. Sechs Klassen des Berufsbildungszentrums Sulzbach nahmen gerne daran teil und überlegten sich schön bemalte Steine. Hierbei entstanden auch äußerst schöne Exemplare. Diese wurden an den Schultagen unmittelbar zuvor durch diese Schülerinnen...
Der Landessportverband überreichte eine Urkunde für das sehr erfolgreiche Sportprojekt des Berufsbildungszentrums Sulzbach. Nach der Auszeichnung durch den Regionalverband Saarbrücken und den Sparkassenverband erhielt die Schule damit sogar noch eine dritte Auszeichnung für das Schulprojekt.
Frau Sabine Gabrysch vom Ministerium...
Die Ausbildungszeit war für die jungen Menschen sehr anstrengend und am Ende stand die Abschlussprüfung. Viele junge Menschen haben zum Sommertermin unter erschwerten Corona-Bedingungen ihre Facharbeiterprüfung oder ihre Gesellenprüfung abgelegt. Dieser Bericht ist mit einem Augenmerk auf den Fachbereich...
Insgesamt werden 20.000 Euro an 133 Schulprojekte im Regionalverband vergeben
Der Regionalverband Saarbrücken prämiert in diesem Jahr 133 Schulprojekte mit 20.000 Euro. 149 Projekte von 28 Schulen wurden eingereicht. Da in diesem Jahr keine zentrale Feier im Saarbrücker Schloss stattfinden...
Am 17. August startete der Schulbetrieb im Saarland wieder regulär, auch am BBZ Sulzbach. Nun vier Wochen später sind die neuen Schülerinnen und Schüler die im Block beschult werden die zweite Woche zum Unterricht da. Einen Coronafall hat es...
Foto: (Sparkasse): Meik Gebhardt, Leiter des FinanzCenters Sulzbach, überreicht Elke Schwarz (stellv. Schulleiterin des BBZ Sulzbach), Stefan Bubel (Abteilungsleitung kaufmännisch) und Nadine Fäh (Sportlehrerin) die begehrte Auszeichnung im Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe.
Seit mehr als einem Jahrhundert begeistert das Deutsche Sportabzeichen Menschen für...
Nach 41 Dienstjahren geht die verdiente Kollegin in den Ruhestand. Aus gesundheitlichen Gründen zwei Jahre früher als geplant. Sie hat sich sehr verdient gemacht am Berufsbildungszentrum Sulzbach. Die letzten 20 Jahre war Frau Schmidt-Rath Vertrauenslehrerin am Gebäudestandort in Neuweiler...
Klasse HS 11.1 (Quelle: BBZ Sulzbach)
Am 30. Juni 2020 wurden in diesem Schuljahr die Abschlusszeugnisse der Fachoberschule sowie der Handelsschule am Berufsbildungszentrum Sulzbach in einem kleinen feierlichen Rahmen überreicht.In der Handelsschule wurden 37 Absolventen und Absolventinnen zu ihrem Abschluss...
Das Berufsbildungszentrum Sulzbach informiert über berufliche Perspektiven
Das Berufsbildungszentrum Sulzbach informiert seine Schüler/innen im Ausbildungsberuf Automobilkaufmann/-frau über berufliche Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung. Insgesamt 70 Schüler/innen nahmen im Salzbrunnenhaus in Sulzbach an einer Informationsveranstaltung der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe...