Neunkirchen (ots) – Am Abend des 07.12.19, zwischen 18:30 und 22:30 Uhr, wurde
in der Brückenstraße in Neunkirchen ein blauer Renault Kangoo beschädigt. Der
flüchtige Unfallverursacher kam aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn
ab und kollidierte mit dem geparkten Renault. Der hintere Stoßfänger des
Renaults wurde hierbei abgerissen. Der Unfallverursacher entfernte sich
anschließend in unbekannte Richtung von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die
Polizeiinspektion Neunkirchen unter 06821/2030 entgegen.
Neunkirchen: Renault demoliert Renault und haut ab
Heckscheibe von Kia in Spiesen eingeschlagen
Spiesen-Elversberg (ots) – In der Nacht vom 06.12.19 auf den 07.12.19 wurde in
der Neunkircher Straße in Spiesen die Heckscheibe eines roten Kia auf unbekannte
Art und Weise eingeschlagen. Das Fahrzeug war zur Tatzeit im Bereich des
Anwesens Nr. 8 am Fahrbahnrand geparkt. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei
der Polizeiinspektion Neunkirchen (Tel. 06821/2030) zu melden.
RW Koblenz: Das war nicht unser Niveau
Seit dem Aufstieg in die Regionalliga Südwest gab es für TuS Rot-Weiß Koblenz durchaus das eine oder andere Spiel, in dem man leistungsmäßig nicht weit vom Gegner entfernt war. Aber in den jüngsten Partien vor der Winterpause, die am Samstagnachmittag mit dem Schlusspfiff der Partie beim 1. FC Saarbrücken begann, ging den Oberwerthern dann doch deutlich die Puste aus. Nach der 2:4-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 II musste man sich vor 2502 Zuschauern im Hermann-Neuberger-Stadion von Völklingen mit 0:7 dem Tabellenführer geschlagen geben. Wie schon gegen die Mainzer Reserve war auch im Saarland die Niederlage schon zur Pause beschlossene Sache. Rot-Weiß lag nach 45 Minuten mit 0:6 hinten und kassierte am Ende seine bislang deutlichste Niederlage in der vierthöchsten deutschen Spielklasse.
Im Hinspiel hatte man dem Wintermeister noch lange Paroli geboten und erst durch zwei späte Gegentreffer mit 1:3 verloren. Diesmal war alles anders. „Der Sieg ist auch in der Höhe verdient. Das war einfach nicht unser Niveau“, musste Koblenz-Trainer Manuel Moral Fuster feststellen. „Wir wussten, dass es ganz, ganz schwer wird gegen die beste Mannschaft der Liga. Nach dem ersten Gegentor gingen die Köpfe bei unseren Spielern runter.“ Dieses fiel in der zwölften Minute sehr zeitig durch Sebastian Jacob, und anhand Fusters Feststellung erklärte sich auch ein Stück weit, dass der FCS häufig ohne große Gegenwehr ein Feuerwerk abbrennen konnte. Markus Mendler (15.), Fanol Perdedaj (25., 31., 34.) und erneut Jacob (27.) machten bereits bis zum Pausenpfiff das halbe Dutzend voll gegen die Gäste, die durch Justin Klein aus 20 Metern in der Anfangsphase ihren einzigen Abschluss in Richtung des gegnerischen Tores abgaben.
„Wir haben keinen Zweifel aufkommen lassen, dass wir das Spiel gewinnen wollten. Die erste Halbzeit war überragend. Wir haben richtig gut Fußball gespielt. Nach dem Wechsel ging das Tempo bisschen runter, der Platz wurde auch schwer zu bespielen. Wir hätten das eine oder andere Tor mehr machen können, aber im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein“, sagte Saarbrückens Marcus Mann, der nach der überraschenden Trennung von Dirk Lottner gemeinsam mit Taifour Diane interimsmäßig den Trainerposten bekleidet.
Der Tabellenführer agierte im zweiten Abschnitt nicht mehr so druckvoll und Koblenz bekam somit ein paar mehr Entfaltungsmöglichkeiten. Chancen boten sich, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schreiben, aber beim 7:0 durch Sebastian Jacob (76.), der in der Torschützenliste durch seinen Dreierpack mit Walldorfs André Becker gleichzog, ließen es die Gastgeber dann bewenden gegen das Schlusslicht, bei dem die gesperrten Marko Stojanovic und Alexis Weidenbach sowie die etatmäßigen Torhüter Julian Bibleka (Innnenbandverletzung) und Hrvoje Vincek (Hexenschuss) nicht einsatzfähig waren. Der 18-jährige Leon Erbstroh kam somit zu seinem Regionalliga-Debüt zwischen den Pfosten. Er hätte sich dieses mit Sicherheit anders vorgestellt…
Saarbrücken: Batz – Barylla, Schorch, Zellner, Müller – Jänicke, Perdedaj, Zeitz, Mendler (62. Golley) – Jacob (77. Vunguidica), Eisele (71. Jurcher).
Koblenz: Erbstroh – Masala, Kraemer, Baltic – Fritsch (46. Baloki), Meinert, Miles (46. Mateus), Ahlbach, Klein (77. Scheid) – Noel, König.
Schiedsrichter: Nikolai Kimmeyer (Karlsruhe).
Zuschauer: 2502.
Tore: 1:0 Sebastian Jacob (11.), 2:0 Markus Mendler (15.), 3:0 Fanol Perdedaj (26.), 4:0 Sebastian Jacob (27.), 5:0, 6:0 beide Fanol Perdedaj (31., 34.), 7:0 Sebastian Jacob (76.).
Trunkenheitsfahrt mit Folgen in Saarlouis Fraulautern
Bahnhofstraße Saarlouis Fraulautern (ots) – Im Rahmen der allgemeinen Streife
wurden Beamte der Polizei Saarlouis am späten Freitagabend, den 06.12.19, gegen
23:00 Uhr auf einen franz. Ford Focus aufmerksam, der mit überhöhter
Geschwindigkeit durch die Bahnhofstraße in Fraulautern geführt wurde und diverse
Fahrzeugmängel aufwies. Pkw und Besatzung wurden einer allgemeinen
Verkehrskontrolle unterzogen. Der polizeibekannte 50-jährige Fahrer aus
Schwalbach ist derzeit nicht im Besitz eines Führerscheins und stand unter
Drogeneinfluss. Der Pkw war nicht ordnungsgemäß zugelassen und versichert, zudem
waren falsche Kennzeichenschilder angebracht.
Bei dem Fahrer wurde nach positivem Drogenvortest eine Blutprobe entnommen. Sein
Führerschein und die Kennzeichenschilder wurden beschlagnahmt.
Bei dem 35-jährigen Beifahrer aus Schwalbach konnten Betäubungsmittel
aufgefunden und sichergestellt werden, was eine Durchsuchung seiner Wohnung und
des Fahrzeugs nach sich zog.
Beide Insassen erwarten entsprechende Strafverfahren.
Großer Polizeieinsatz in Gersheim-Walsheim
Gersheim (ots) – Am 07.12.2019, 15:06 Uhr wurde der Polizei von einer Zeugin
mitgeteilt, dass sich ein ca. 20 jähriger Mann, bekleidet mit einer Tarnjacke
und mit einer Pistole in der rechten Hand in Richtung einem Gebäude einer
Jugendeinrichtung in Walsheim bewegen würde. Er würde sehr ruhig wirken, aber
einen ferngesteuerten Eindruck machen. Die Einrichtung konnte fernmündlich nicht
erreicht werden. Aus diesem Grund wurde die Örtlichkeit mit mehreren
Funkstreifenwagen aufgesucht. Eine Person, auf die die Beschreibung zutraf,
konnte auch direkt neben dem Gebäude angetroffen werden. Zu diesem Zeitpunkt
hatte er keine Waffe in seiner Hand. Nachdem die Person ohne Gegenwehr fixiert
werden konnte, wurde eine Softair-Spielzeugwaffe in seiner Jacke gefunden. Nach
Rücksprache mit den Betreuern der Einrichtung konnte dann ermittelt werden, dass
es sich bei dem 19-Jährigen um einen Bewohner der Einrichtung handelt. Aufgrund
seiner kognitiven Behinderung hatte der junge Mann sich vorgestellt, dass er
Polizist sei. Bei dem Einsatz wurde zum Glück niemand verletzt. Die
Zufahrtsstraße zu der Einrichtung musste nur kurz für Fahrzeug- und
Fußgängerverkehr gesperrt werden. Gegen den jungen Mann wird kein
strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Alle eingesetzten Beamten
waren nach dem Einsatz sehr erleichtert, dass sich die Angelegenheit als eine
Art „Fehlalarm“ herausgestellt hat.
Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn
BAB 8, Anschlussstelle Dillingen Mitte (ots) – Am frühen Sonntag morgen, den
08.12.19, gegen 01:00 Uhr fährt ein 30 Jähriger aus Dillingen mit seinem Pkw an
der Anschlussstelle Dillingen Mitte auf die BAB 8 in Fahrtrichtung
Autobahndreieck auf und beschleunigt sein Fahrzeug sofort sehr stark, um einen
vorausfahrenden Pkw noch auf der Beschleunigungsspur zu überholen. Auf der
rechten Fahrspur der Autobahn beschleunigt der Unfallfahrer weiterhin, um den
dort vorausfahrenden franz. Renault ebenfalls zu überholen. Wegen verspätetem
Ausscheren auf die Überholspur kollidiert der Unfallverursacher letztlich mit
dem Heck des Renaults, der sich in der Folge überschlägt, über hundert Meter auf
dem Dach rutscht bis er schließlich auf dem Dach liegend auf der Überholspur in
Unfallendlage kommt. Der Unfallverursacher selbst verliert durch den Anstoß die
Kontrolle über seinen Pkw, gerät ins Schleudern und kollidiert mit der rechten
Schutzplanke der Autobahn. Ein nachfolgender Pkw wird durch Überfahren der
Trümmerteile auf der Fahrbahn stark beschädigt, die Ölwanne wird aufgerissen.
Der alkoholisierte Unfallverursacher bleibt unverletzt. Ihm wurde eine Blutprobe
entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Der 32-jährige Fahrer des
Renaults erleidet mehrere Frakturen und wird schwer verletzt in ein Krankenhaus
eingeliefert. Die 24-jährige Fahrerin des nachfolgenden Pkws wurde durch die
Kollision mit den Trümmerteilen leicht verletzt.
Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Fahrbahn war stark verunreinigt und
musste im Zeitraum von 01:10 Uhr bis 06:10 Uhr vollgesperrt werden.
Zwei Fußgängerinnen bei Unfall in Homburg schwer verletzt
Die Polizei informiert:
Homburg (ots) – Am 06.12.2019 kam es gegen 18:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall am
Ende der Talstraße in Homburg. Zwei Frauen (im Alter von 28 und 63 Jahren)
wollten ordnungsgemäß den Fußgängerüberweg im Bereich am Schulhof des
Mannlich-Gymnasiums in Richtung „Am Zweibrücker Tor“ überqueren, als sie ersten
Ermittlungen zufolge von einer 53-jährigen Fahrzeugführerin auf dem
Fußgängerüberweg erfasst wurden. Beide Fußgängerinnen wurden dabei schwer
verletzt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher bzw. dessen Pkw geben
können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841 –
1060) in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfallflucht in Kirrberg
Die Polizei informiert:
Homburg (ots) – Am Freitag, den 06.12.2019 in der Zeit von 18:15 Uhr bis 18:30
Uhr, ereignete sich in der Eckstraße in 66424 Homburg-Kirrberg ein
Verkehrsunfall mit Flucht. Die Geschädigte parkte ihren blauen BMW am
Fahrbahnrand gegenüber eines dortigen Restaurants. Ein bislang unbekanntes
Fahrzeug beschädigte, vermutlich im Vorbeifahren, den linken Außenspiegel des
Fahrzeugs und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher bzw. dessen Pkw geben
können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841 –
1060) in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfallflucht auf der B 423 Homburg – Polizei sucht Zeugen
Die Polizei informiert:
Homburg (ots) – Am Freitag, den 06.12.2019 um 18:39 Uhr ereignete sich auf der B
423 zwischen Homburg und Schwarzenbach unmittelbar hinter dem Ortsausgang
Homburg ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei kam ein bislang
unbekannter Verkehrsunfallbeteiligter beim Befahren der B 423 in Fahrtrichtung
Zweibrücken aus ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr. Die entgegenkommende
Verkehrsteilnehmerin konnte daraufhin nicht mehr vollständig ausweichen und es
kam zur Kollision der beiden Pkw’s. Die besagte Verkehrsteilnehmerin wurde durch
den Verkehrsunfall leicht verletzt und an ihrem Pkw entstand erheblicher
Sachschaden. Der bislang unbekannte Verkehrsunfallverursacher, bei dessen Pkw es
sich laut Zeugenangaben vermutlich um einen grauen BMW X1 handelte, entfernte
sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Der Pkw des
Verkehrsunfallverursachers müsste im Frontbereich der Fahrerseite bzw. auf der
Fahrerseite erheblich beschädigt sein.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher bzw. dessen Pkw geben
können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841 –
1060) in Verbindung zu setzen.
Diebstahl eines Fahrrades in Homburg
Homburg (ots) – Am Freitag, den 06.12.2019, wurde im Zeitraum von 13:10 Uhr bis
14:20 Uhr ein Damenfahrrad entwendet. Das Fahrrad war zum Tatzeitpunkt auf einem
Hinterhof eines Mehrfamilienhauses der Kirrberger Straße in Homburg abgestellt.
Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein neuwertiges, graues Damenrad der Marke
„Pegasus“. Auffällig am Fahrrad ist, dass der Sattel im Bereich der Sitzfläche
eingerissen ist.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der
Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841 – 1060) in Verbindung zu setzen.